Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Mietrecht (Quadratmeterfläche)
vom 30.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Als Vermieter habe ich im Juli 2002 in einem zunächst bis März 2006 befristeten Mietvertrag (RNK-Formular Nr. 545) für eine Einfamilienhaushälfte (nicht unterkellert) in Berlin bei der pauschalen Angabe der Quadratmetergröße alle Räume in 3 Geschossen einfach addiert und 114 qm eingetragen (einschl. eines komplett ausgebauten Kniestock-Dachbodens von 10 qm Grundfläche); das war quasi als komplette Wohnfläche gemeint (auf der Basis der Architektenunterlagen und Baugenehmigung von 1999). ... Die Quadratmeter hatten für das Mietverhältnis jedoch insofern keine Bedeutung, als alle Betriebskosten (Heizung, Müllabfuhr, Wasser, Schneebeseitigung usw.) zwischen den Mietern und den Leistungserbringern unmittelbar in eigenständigen Verträgen abgerechnet wurden. ... Fragen 1.
Defekte Gästetoilette auf halber Treppe
vom 6.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei sind auf meiner Uhr etwa 80 Kubikmeter mehr als sonst und auf der gesamt Uhr etwa 320 Kubikmeter mehr als gesamt Verbrauch aller Uhren (kein Rohrbruch da nach dem Hauptwasserzähler die einzelnen Wohnungsuhren angeschlossen sind, alle Leitungen sind sichtbar verlegt und gehen, dann aus dem Keller in die einzelnen Wohnungen).
Vermietung einer selbst genutzten Eigentumswohnung zu 50% an Lebenspartnerin
vom 30.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Vermietung einer selbst genutzten Eigentumswohnung zu 50% an Lebenspartnerin In der aktuellen Steuererklärung 2008 wurde von mir in der Anlage V folgendes berücksichtigt: # Beim Mietzins wurde 75% der ortsüblichen Miete angesetzt # Offizieller Mietvertrag wurde abgeschlossen # In der Verlustrechnung flossen alle Werbungskosten (Schuldzinsen, etc.) nur mit 50% ein # Es ist ein kontinuierlicher Eingang der Monatsmiete nachzuweisen Problemstellung: Das Finanzamt will nun für die Einkommensteuererklärung 2008 von o.g. ... Fragen: Hat sich seither etwas verändert?
Kündigung Mietvertrag mit Verlängerungsklausel
vom 9.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 15.03.2003 einen Mietvertrag für eine 3-Zimmer-Wohnung abgeschlossen. ... Unsere Frage lautet, hat er mit dieser Aussage recht? ... Wir haben kein Problem damit, einen Nachmieter zu suchen, wir haben aber die Befürchtung, dass der Vermieter mögliche Nachmieter ablehnt und wir dadurch gezwungen sind, doppelt Miete zu zahlen.
Angebliche Verunglimpfung - Klagandrohung
vom 26.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Küche der Wohnung, in die ich vor kurzem als Mieter eingezogen bin, wurde nicht gereinigt und befand sich ein einem wirklich schlimmen Zustand. ... (ca. 400€) Der Hausmeisterservice sagt, er hat die Küche gereinigt ud er sagt, der Vermieter habe diese Reinigung abgenommen. ... Fragen: - Was sollte ich jetzt tun?
2 Makler-Schwesterfirmen, wer darf Provision fordern
vom 26.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Provision ist vom Mieter zu zahlen." ... Am Ende überreichte mir Makler B eine Visitenkarte     Makler B     ImmoFirmenname B-Stadt UG (gleicher Name, anderer Ort) Ich schreibe an seine E-Mail-Adresse, dass wir die Wohnung mieten möchten, erhalte von einer anderen Person ein Selbstauskunft-Formular, das ich ausfülle und zurücksende. ... Der Rest wird direkt mit dem Vermieter ausgemacht.
Elternunterhalt
vom 6.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr verehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, da meine Eltern 2008 beide Ihr siebzigstes Lebensjahr vollenden, mein Vater unter einer erblichen spaßtischen Krankheit leidet und nicht mehr gehen kann und meine Mutter unter schweren Depressionen litt und nur mit Psychopharmaka ein angemessenes Leben führen kann beschäftigt uns die Frage des Elternunterhaltes. ... Wir spielen mit dem Gedanken, unter Umständen eine Eigentumswohnung zu erwerben und diese bis zum Renteneintritt zu vermieten, haben aber große Angst diese im Pflegefall unserer Eltern einsetzen zu müssen und mit erheblichem Verlust zu verkaufen. ... Fragen wäre ich Ihnen sehr dankbar und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Trennung von der Ehepartnerin / Ansprüche derselben
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor diesem Datum wurde die Kaution der gemeinsamen Wohnung von meiner Oma beim Vermieter hinterlegt (zum damaligen Zeitpunkt ca. 1.670 EUR). Die gemeinsame Wohnung wurde zum 01.09.2001 bezogen. Ich wohne noch in dieser Wohnung, meine Frau will zum 01.12.2014 in eine neue Wohnung einziehen, die sie mit hoher Wahrscheinlichkeit mit ihrer Partnerin zusammen bewohnen wird (sie wollte es nicht verraten).
Hilfe wegen Klageerwiederung im Mietrecht
vom 2.2.2021 für 48 €
Ich habe mit ankündigung dann die Miete gemindert. ... Beweis: Mahnbescheid mit Kündigung durch den vermieter. ... Der Beklagte hat die vertraglich geschuldete Miete an die Klägerin nicht gezahlt.
ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Eltern in Stein wohnen und aus der jetzige Wohnung ausziehen wollten, habe ich gleich am ersten Tag (01.04.08) nach meiner Kündigung den Vermieter meiner Eltern gefragt ob ich die Wohnung zum 01.08.2008 beziehen kann. ... Die neue Wohnung ist ca. 119 qm gross und kostet 650 EUR kalt + 120 Nebenkosten + Heizkosten Fragen an Sie: a) Ich habe gehört, dass ARGE bei einem nicht genehmigten Umzug, nur die Wohnkosten der alten Wohnung weiter übernimmt. ... Der Vertrag wird dann vom Vermieter je nach Bedarf um weitere 2 Jahre verlängert.
Anforderung Unterlagen
vom 30.1.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie in einer anderen Stadt als wir in einer eigenen Wohnung wohnt, haben wir ihr u.a. die Miete davon bezahlt. ... Unsere Frage ist nun, inwieweit können wir als Eltern die Herausgabe dieser Unterlagen von den AG oder dem Arbeitsamt an uns verlangen oder besteht auch ohne diese Unterlagen eine Möglichkeit, dies zu klären?
Kinderwagen im Hausflur
vom 24.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es Gerichtsurteile in denen konkret festgelegt wurde welche mindest Abstände ( Laufbreite, Durchgang ) zwischen dem abgestellten Kinderwagen und dem Treppengeländer ( Flurwand ) nicht unterschritten werden dürfen? Antworten bitte nur mit genauen Maßabständen.
Steuerbegünstigung für Baudenkmäler
vom 5.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen das Haus in den nächsten Jahren weder vermieten noch selber einziehen. ... Zur Einkommensteuer 2007 haben wir dem Finanzamt zur Sanierung des Hauses folgende Fragen zu beantworten: •Wie viel Quadratmeter wurden zu Wohnzwecken vermietet? •Bitte teilen Sie mit wann das Gebäude endgültig fertiggestellt wurde •Ist eine Wohnung – ggf. auch einzelne Räume – vermietet, bitte ich zusätzlich anzugeben, ob Sie mit dem Mieter verwandt sind, ggf. in welchem Grad. •Außerdem bitte ich den Mietvertrag und alle Nebenabreden vorzulegen. •Nachweis der Vermietungsabsicht •Nachweis diverser Rechnungen (über durchgeführte Erhaltungsmaßnahmen in den Jahren 2006+2007 und ggf. 2008 Welche Möglichkeit haben wir, die Aufwendungen der Haussanierung steuerlich geltend zu machen, wenn wir nicht vermieten und auch nicht selber ständig dort wohnen?
Rechte als Eigentümer gegenüber Person mit Nießbrauchrecht
vom 17.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außer der Mietbuchhaltung macht er alles selbst - und nicht immer zu meiner Zufriedenheit, da er eigentlich mit allem überfordert ist und auch extrem genervt, wenn einmal wieder etwas zu vermieten ist oder wieder einmal jemand nicht zahlt oder Müll in Wohnungen zurückbleibt oder.... ... Meine Frage ist: habe ich als Eigentümerin das Recht, eine professionelle Verwaltung einzufordern? (Gründe könnten sein: Moral in einem Haus sinkt immer mehr, wenn Mieter einziehen, die nicht zahlen, Kaution nicht gefordert wird, sanierungsbedürftige Wohnungen zurückbleiben, ... , so daß ich irgendwann einen Scherbenhaufen übernehmen muß.)
Mietshaus Umwandlung § 577a Abs. 2 Erbengemeinschaft
vom 7.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit 1994 eine Wohnung in einem Mehrparteien-Mietshaus in München Schwabing. Der ehemalige Eigentümer (Vermieter) ist verstorben und die Immobilie ist 2018 an seine drei erwachsenen Kinder in Form einer Erbengemeinschaft vererbt worden. ... Die Wohnungen wurden unter den drei Erben, also innerfamiliär aufgeteilt, eine Eintragung ins Grundbuch ist bereits erfolgt.
Schenkung Immobilien vollmacht
vom 23.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Aufwand für mich wäre enorm (Haus in Hamburg, Wohnung in Berlin, ich auch in Berlin). ... Meine Mutter it mal dafür , dann wieder unsicher weil sie ja noch da leben will ( Alleine kann sie aber nicht mehr leben, sie lebt derzeit mit in meiner 2 Zimmeer wohnung mit meinem Sohn ud meinem Lebensgefährten). Meine grundsätzliche Frage wäre: Wenn meine Mutter zustimmt, würden sie uns eher zu einer Schnekung der Immbobilen raten oder zu einer Generalvollmacht mit Insichgeschäftsoption für Immobilien ( habe ich schon lange ,aber eben nicht notariell).