Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag frist

Urlaubsabgeltung befristetter AV
vom 20.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine einjährige Befristung endette am 30.08.13.Ich konnte im Jahr 2013 keinen Urlaub nehmen. Im Arbeitsvertrag heisst es wörtlich: Der Arbeitnehmer erhält 26 Tage Urlaub(Bei einer Fünftagewoche) Urlaubsjahr ist das Kalenderjahr.Bei Eintritt oder Ausscheiden während des Kalenderjahres wird der Urlaub anteilig gewährt, mindesdens jedoch in gesetzlicher Höhe. Ich hatte eine Fünftagewoche.Im alten Jahr 2012 wurden zwei Tage Urlaub genommen.
Ferienwohnung ohne Wasser
vom 4.8.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben für 13 Tage eine Ferienwohnung auf Sizilien gemietet für 900 Euro. Es war bereits vor unserer Ankunft eine eingeschränkte Wasserversorgung durch einen Leitungsschaden bekannt, den uns der Vermieter nicht mitgeteilt hat. Einige Häuser der Stadt waren ohne Wasserversorgung.
Reiserecht / Reiserücktritt
vom 3.1.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wäre normalerweise morgen für 4 Tage in die USA geflogen, hatte gestern betriebsbedingt eine Kündigung meines Arbeitsplatzes bekommen und bin in entsprechender Verfassung. Für die Flugreise habe ich eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen. Laut eigenen Google-Recherchen zählt Kündigung des Arbeitsplatzes wohl als Grund, um die Reiserücktrittsversicherung in Anspruch zu nehmen, mein Umfeld ist der Meinung das ist ein Attest über eine Flugunfähigkeit eines Arztes benötige, damit der Versicherungsschutz greift.
Angebot "freibleibend" / Händler will nicht liefern / Online Shop
vom 28.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes: Am Dienstag wurden im IT-Segment Festplatten ganz schnell, ganz teuer - auf Grund der Flutkatastrophe in Thailand kamen nämlich Meldungen, dass diverse Werke ausgefallen waren. Dies habe ich bemerkt und wollte mich noch schnell mit Festplatten eindecken (privat). In einem Onlineshop fand ich lieferbare Festplatten zum Preis von 64,90 - ich entschied mich dort gleich 20 Stück zu bestellen.
Bereits überschriebenes Eigentum geerbt - was ist zu tun?
vom 14.5.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe 3/17 testamentarisch (vom Amtsgerich zugestellt, durch Miterben veranlasst) eine Immobilie im Wert von ca. 200.000 EUR geerbt, die mir aber bereits 2006 im Grundbuch per notariellem Überlassungsvertrag überschrieben wurde. Darauf wird im Testament von 2012 auch verwiesen. Anspruch auf Barvermögen und Sachwerte habe ich zwar anteilsmäßig auch, wegen Familenzwist und einer Bürgschaftsübernahme erwäge ich aber darauf zu verzichten.
vertragslösung bauvertrag nach verzug
vom 29.1.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich habe im august06 einen bauvertrag für einen an und umbau meines hauses in dem ich wohne geschlossen.ausführungsbeginn war august 2006 und fertigstellungstermin der geamtbaumaßnahme der 31.12.2006. vertragsstrafe ist 0,1% der bruttoauftragssumme(81000€) pro kalendertag höchstens 5% der bruttoabrechnungssumme.der bauunternehmer ist trotz milder witterung stark im verzug. ich habe 81000€ incl.steuer mit ihm im august vereinbart den heizungsbauer und sanitärmann stelle ich selbst,ein angesehener fachbetrieb aus meinen ort.vorbei ich die fliesen selbst gekauft habe, also nochmal abzug von 2000€.desweiteren wurde beim rohbau nur gepfuscht nicht nach DIN und der prüfer wollte wände wieder abreissen lassen.durch die fugen kann man immernoch gucken.es ist bisher ist kein gewerk fertig, überall fehlt es und mängel ohne ende.die männer sind ungelernt, das heißt ein zimmermann macht trockenausbau usw.die arbeitszeiten sind wie gerade gewollt.fangen meist erst um 10 uhr an und sind um 15 uhr wieder weg,samstags wurde nie gearbeitet und auch nicht mal daran gedacht.meine arbeitsutensilien leiter,vorschlaghammer, kabelrolle, handschuhe usw.werden wie selbstverständlich benutzt und meist defekt wieder hingestellt.habe schon den bauunternehmer,der ein fliesenleger ist, eine einkaufsliste geschickt, ohne erfolg. ich lebe im moment mit 2 kindern 2,5 und meiner freundin auf 13 qm und meine mutter (80) im nachbarzimmer.meine küche steht bei küchenhändler im lager und wartet auf abholung.möbelkauf ist unmöglich,da ich nicht weiß, wann hier alles fertig ist.der estrich sollte diese woche kommen,sehe ich nicht,da nichts vorbereitet ist.termine werden nie eingehalten,mein architekt hatte sogar ein terminplan erstellt,daher auch der fertigstellungstermin.ich rechne, wenn überhaupt mit mai 2007. der zustand ist unerträglich.der bauunternehmer kümmert sich um nichts.ich habe bisher 44000€ an ihn bezahlt und werde nichts weiter bezahlen, da ich schon mehr bezahlt habe, wie leistung erfolgte.hatte im bauvertrag 8 zahlungsschritte angegeben. ich würde sehr gern das vertragsverhältnis lösen bzw. eine andere firma beauftragen, die den rest macht auf jeden fall die fassadendämmung und außenputz.wird garantiert teurer, weil keiner eine gewährleistung übernehmen will.meine frage:kann ich meinen bauunternehmer eine allerletzte frist setzen oder im androhen die arbeit von einer fachfirma beenden zu lassen und er trägt die mehrkosten?
Auszug aus einer Mietwohnung (Forderungen der Vermieter)
vom 18.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fristen beginnen unabhängig davon, ob die Wohnräume renoviert oder unrenoviert übergeben wurden, ab Beginn des Mietverhältnisses zu laufen. ... Eine nach dem Ablauf der in § 8 Ziff. 2 genannten Fristen entstandene, aber nicht erfüllte Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen hat der Mieter bis zu Beendung des Mietverhältnisses nachzuholen. ... Der Mieter bestätigt dies durch Unterzeichnung dieses Vertrages. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Die Wohnung wurde 2001 unrenoviert bezogen.
Inkasso vs Privatperson (ich)
vom 2.4.2021 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geschäftszeichen Ihrer Zahlungsforderung lautet: XXXXXX Wie Sie auf der Sendebestätigung der Kündigung entnehmen können wurde der Vertrag innerhalb der Frist widerrufen und gekündigt, sodass Ihre Forderung eigentlich nicht gültig ist, da das Vertragsverhältnis zwischen XXX AG und mir vor Ablauf der Frist widerrufen beziehungsweise gekündigt wurde. ... Der User eines kostenpflichtigen Dienstes kann das Dauerschuldverhältnis mit einer Frist von 14 Kalendertagen zum Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit kündigen.
Kündigung Mietverhältnis - gesetzliche ´Rechtsschutz´ der Mieterin höheres Gut ?
vom 10.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun besteht nach einem persönlichen Gespräch mit ihr durchaus Anlass zur Hoffnung, dass mit der Mieterin eine Vereinbarung getroffen bzw. ein wie auch immer genannter Vertrag geschlossen werden könnte, bei der wir Ihr zusichern, dass wir, sofern Sie früher eine andere Wohnung findet, für die verbleibende Zeit bis zum Ende der 9-monatigen Kündigungsfrist auf eine Fortsetzung der Mietzahlung verzichten. ... Vielleicht könnten wir ja, in beiderseitigem Einvernehmen, auf eine Kündigung im eigentlichen Sinne verzichten, und anstatt, unter Wahrnehmung der Vertragsfreiheit, eine Art Aufhebungsvertrag mit den zuvor genannten Zusagen und einer Frist von 9-Monaten schließen?! ... Oder dass wir so, sollte die Mieterin wider erwarten in der Frist keine anderen Mieträumlichkeiten gefunden haben, im Falle einer nun doch erforderlichen Räumungsklage rechtlich schlechter gestellt sind.
Stornierungsfristen zu einer Veranstaltung
vom 21.5.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir schlagen die folgenden Fristen und Beträge vor: - Innerhalb von 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 30 % - Innerhalb von 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 50 % - Innerhalb 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung 100 % Ist das rechtlich in Ordnung?
Schönheitsreparaturen - Abgeltungsklausel
vom 28.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen und hat der Mieter im letzten Jahr vor der Beendigung die Schönheitsreparaturen nicht ausgeführt, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten.
Zwangversteigerung --> Fragen zur Räumung
vom 15.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gibt es Fristen/rechtliche Fallstricke o.ä., die einer kurzfristigen Eigennutzung im Wege stehen? ... Wären die Fristen/die Sachlage anders, wenn wir das Haus sanieren (Hochwasserschaden im Keller) und anschließend vermieten wollten, da dann ja Eigenbedarf als berechtiges Interesse wegfällt?
Spekulationsfrist Mietkauf Vorvertrag Steuerschädlichkeit
vom 26.9.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze meine Immobilie noch keine 10 Jahre. Es befindet sich aktuell in Klärung, wann die Spekulationsfrist bei mir startet (vermutlich 12.11.2012). Ich habe die Immobilie seither selbst bewohnt; aufgrund einer Trennung (2020), bin ich freiwillig ausgezogen Auszug (Mai 2020), damit meine Kinder ihr bekanntes Umfeld (Freunde, Schule, Kindergarten usw.) nicht verlassen mussten.
Korrigierte Kostenberechnung Notar
vom 8.11.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gestaltung des Vertrages, die Beurkundung und die HR Anmeldungen wurden vom Deutschen Notar zu unserer vollsten Zufriedenheit, freundlich, kompetent und zügig erledigt. ... Fragen zu diesem Vorgang: 1) Müssen wir diese Nachforderung des Notars bezahlen und wenn ja, innerhalb welcher Frist?
Erbteilsübertragung (unter Umgehung eines gesetzlichen Erbens); Pflichtteilproblemati
vom 21.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Rechtsanwälte/innen, Mein 25jähriger Sohn ist Alleinerbe seiner in 2000 verstorbenen Mutter. Diese hatte nach dem Tod ihres Vaters 1990 mit ihren 4 Geschwistern zu gleichen Anteilen eine Haushälfte eines 2-Familienhauses geerbt. Mein Sohn ist seit 2001 als Mitglied der Erbengemeinschaft im Grundbuch für diese Haushälfte eingetragen.
Schadenersatz aufgrund von Nachbesserung?
vom 9.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich habe mir im Dezember 2009 einen Gebrauchtwagen vom Händler geholt. Schon direkt beim Kauf leuchtete eine Warnleuchte (Niveauregulierung) - der Verkäufer meinte damals die würde gleich ausgehen, die würde nur noch leuchten da der Wagen ja noch vorhin auf der Bühne gestanden hätte wegen dem TÜV etc..