Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.972 Ergebnisse für haus grundstück

Freibetrag Schenkung Gleichstellungsgeld Geschwister/Onkel-Neffe vorweggen. Erbfolge
vom 6.9.2023 für 75 €
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf folgenden Sachverhalt: Im Wege einer vorweggenommenen Erbfolge soll Eigentum (Haus mit Grundstück) der Veräußerin (alleinige Eigentümerin), zu 2/3 an die Tochter und zu 1/3 an den Enkel (Sohn der Tochter) gehen und als Gegenleistung ein Abfindungsbetrag gezahlt werden, welcher i.H.v. €150.000,00 (je €75.000,00 von der Tochter und dem Enkel) festgelegt wurde.
Mietminderung Kälte
vom 3.12.2023 für 35 €
Ich habe eine ca 90 qm große Wohnung, mein Nachbar (im gleichen Haus wohnend ca 60). ... Es gibt noch einige andere Defizite (offene Steckdosen , kein Geländer an der steilen Treppe hinauf in unsere Wohnung , gefährlich eingefalle Scheune auf dem Grundstück und monatelange Geruchsbelästigung durch überfüllte Klärgrube im Sommer ).
Erbrecht/Pfändung
vom 23.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb der Familie gibt es keinen Grund zur Auseinandersetzung über die Immobilie, die noch mit ca. 50 000 € zugunsten eines örtlichen Kreditinstitutes belastet ist und deren Marktwert mit Grundstück bei etwa 125 000 € liegt. ... Die Familie (Vater, Tochter plus Lebensgefährte und deren gemeinsames, 2-jähriges Kind) bewohnen gemeinsam und einvernehmlich das Haus. 3.1.
Ungenehmigt errichteter, nicht verfahrensfreier Balkon im Außenbereich
vom 16.5.2021 für 180 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Basis-Bauwerk - Schleswig-Holstein - Außenbereich (§ 35 BauGB) - Einzeln stehendes Wohngebäude mit Baugenehmigung von 195x, damals legal errichet, nachträglich Nebengebäude und Anbau mit Baugehmigungen legal errichtet (196x, 197x) - ca. 140m2 auf drei Etagen (Keller, EG, OG), ca. 40m2 Nebengebäude, ca. 850m2 Grundstück Balkon angebaut - in 2020 - ohne Baugenehmigung - komplett aus Holz - Fläche ca. 12qm (4x3m) - auf vier Stützen am OG, in ca. 3m Höhe - einseitig mit Gebäude verbunden - Umbauter Raum (innerhalb der Stützen) ca. 35qm - mit Treppe zum Erdboden - Balkontür dort, wo ein Fenster war - an der Rückseite des Hauses, von der Straße nicht sichtbar, sichtbar nur von landwirtschaftlicher Flächen aus Fragen 1.
Unangemessene Benachteiligung des Mieter?
vom 17.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nr. 2 steht folgendes: „Der Vermieter wird eine Zustimmung nicht verweigern, wenn Belästigungen anderer Mieter und Nachbarn sowie Beeinträchtigungen der Mietsache und des Grundstücks nicht zu erwarten sind oder andere wichtige Gründe nicht entgegenstehen" Unter lfd. Nr. 3 steht folgendes: „Der Vermieter kann eine Zustimmung widerrufen, wenn Auflagen nicht eingehalten, das Haus oder andere Mieter gefährdet, andere Mieter oder Nachbarn belästigt oder sich Umstände ergeben, unter denen eine Zustimmung nicht mehr erteilt würde" Meine nachstehenden Fragen zielen primär auf den Nachsatz unter lfd.
Sonderkündigung zweifamilienhaus- Nebenkosten
vom 6.5.2022 für 52 €
Ich fühle mich auf meinem eigenen Grundstück nicht mehr wohl. ... Ich bin als ihr Pflegender beim Medizinischen Dienst eingetragen und ich hätte sie gerne bei mir zu Hause.
Gewerbliche Nebenkostenabrechnung nach Vermieterwechsel mit weiteren Kostenpunkten
vom 13.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischenzeitlich ist meine Vermieterin verstorben und die Erbengemeinschaft (die beiden Kinder der Vermieterin) hat die Mietverträge im gesamten Haus unverändert übernommen. Inzwischen wurde das Haus verkauft. ... Der Mietvertrag wurde damals nicht von der Vermieterin, sondern von deren Schwiegersohn (Kaufmann und Mann der Tochter die das Haus zusammen mit ihrem Bruder geerbt hat) aufgesetzt.
Elternunterhalt Schweiz - Deutschland
vom 1.9.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter und ich vermuten beide, dass meine Schwester unterdessen auch noch Besitztümer, die sich noch in ihrer Wohnung (im Haus meiner Schwester) befanden, verkauft hat (Bilder, antiker Schrank). Wir können aber nichts beweisen, da es keine eindeutigen Besitzurkunden gibt und da wir beide uns nicht in das Haus trauen um nachzusehen, was noch da ist.
Müssen wir trotz Mängel noch den Rest bezahlen?
vom 23.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einrichtungen am Haus noch den Rest bezahlen? ... Optisch war sichtbar ein total verwildertes Grundstück mit insgesamt ca 23 ar, an dem in den letzten 10 Jahren oder mehr, nichts mehr gemacht wurde und alles wild weiter gewachsen ist, wie Brombeerhecken auf ca 100 qm, 2.50 hoch und Bäume und Sträucher ohne jemals geschnitten worden zu sein. ... Im Haus jedoch selbst, in dem der Eigentümer wegen Trennung von seiner Familie nicht mehr selbst wohnte, sondern die Frau mit 3 erwachsenen Kindern, war ebenfalls nichts mehr in den vorangegangenen Jahren instand gesetzt worden.
Menschnrecht auf Wohnraum und Bauen im Aussenbereicht
vom 4.11.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Haus kann man oft ohne einen gefährlichen Kredit bauen, Haus+überteuertes Grundstück nicht. ... Ansonsten die Annahme das BauGB ein Wille des Volkes in einem Demokratischem Statt ist und damit gültig, widerspricht dem UDHR §30. 4) Rechtliche Frage Nehmen wir einen Beispiel-Fall: ich kaufe mir eine Wiese mit Zufahrtstrasse und bei einem Zuständigem Bauamt frage nach einer Genehmigung um ein z.B. autarkes Haus zu bauen (um die weitere Erschliessungsmassnahmen zu eliminieren).
Eigentum oder nicht??
vom 6.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Wir(Partei A) befinden uns als Mietpartei in einem 6-Parteien Haus. Haus und Grundstück gehören Vermieter V. ... Partei B zieht aus dem Haus und Partei A übernimmt käuflich die Terassenkonstruktion von Partei B und C.
Strafsachen Nachbarschaftsstreit mit Koerperverletzung
vom 27.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin vor zwei Jahren hierher gezogen und habe mein Haus gekauft. ... Sie warf einen 4m langen Baum hinter mein Grundstueck an der Grenze. ... Die Umstaende sind auch so, wo ich angeblich zugeschlagen haben soll befinden sich zwei Videokameras der Nachbarn, die mein ganzes Grudnstueck und Haus beobachten.