Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für leistung frage anspruch

Beweispflicht
vom 1.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gasversorger hat einen um 300 % erhöhten Gasverbrauch abgerechnet. Ich möchte den Gaszähler nicht - wie vom Gaswerk angeboten - auf meine Kosten überprüfen lassen, da hierbei schon des Öfteren defekte Zähler einfach spurlos verschwunden sind und der Kunde mangels Beweis auf seinen Kosten sitzen geblieben ist. Soll ich warten, bis der Gasversorger seine Rechnung vor Gericht versucht einzuklagen, da der Gasversorger dann als Kläger die Beweislast am überhöhten Gasverbrauch hat?
Anrechnung des Einkommens eines unverheirateten Partners bei Hartz 4?
vom 18.7.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Partner ist Hartz IV Empfänger und möchte mit mir (vollzeit berufstätig) zusammen ziehen. Nach meinem Wissen wird mein Gehalt auf den Hartz IV Satz angerechnet. Nun sind wir auf folgendes Urteil gestoßen: "(Az.: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Menschnrecht auf Wohnraum und Bauen im Aussenbereicht
vom 4.11.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen, sowie das Recht auf Sicherheit im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität oder Verwitwung, im Alter sowie bei anderweitigem Verlust seiner Unterhaltsmittel durch unverschuldete Umstände. ... Dazu gibt es noch UDHR §22: Jeder hat als Mitglied der Gesellschaft das Recht auf soziale Sicherheit und Anspruch darauf, durch innerstaatliche Maßnahmen und internationale Zusammenarbeit sowie unter Berücksichtigung der Organisation und der Mittel jedes Staates in den Genuß der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte zu gelangen, die für seine Würde und die freie Entwicklung seiner Persönlichkeit unentbehrlich sind. ... Ansonsten die Annahme das BauGB ein Wille des Volkes in einem Demokratischem Statt ist und damit gültig, widerspricht dem UDHR §30. 4) Rechtliche Frage Nehmen wir einen Beispiel-Fall: ich kaufe mir eine Wiese mit Zufahrtstrasse und bei einem Zuständigem Bauamt frage nach einer Genehmigung um ein z.B. autarkes Haus zu bauen (um die weitere Erschliessungsmassnahmen zu eliminieren).
haus gekauft, teil kanal nicht angeschlossen
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wir haben im Januar ein Haus gekauft und jetzt entdeckt dass das Wasser von der Kuche in die Wiese versickert. Dass hat man Uns nicht erzahlt beim Kauf. Die Gemeinde weiss das jetzt und fordert Uns auf alle Rohre auf das Gemeinde Kanal an zu schliessen.
Defekte Ware geliefert
vom 15.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe vor 10 Tagen einen Plasma-TV im Wert von € 1.450,- über das Internet gekauft. Das Gerät wurde prompt geliefert und ich habe bei der Anlieferung unterschrieben. Beim Auspacken der Ware habe ich festgestellt dass das Gerät defekt ist.
KFZ schon 10 Wochen in Vertragswerkstatt
vom 8.12.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo schönen guten Tag, habe mein Neu Fahrzeug ( Bj.2021)nach 3 Jahre Geschäfts Leasing mit Kaufoption zum Restwert im Juli 2024 aufgekauft.Eine 1 jährige Anschlussgarantie ( Jungwagen Garantie) habe ich mit abgeschlossen.Diese läuft zum 21.07.2025 aus.Aktuelle KM Laufleistung 100 000 Das Auto wurde zum 26.09.2024 in eine Vertragswerkstatt abgeschleppt( kein Unfall).Motor startete nicht mehr. Es wurden mehrere Bauteile wie Einspritzrampe Steuerungsgerät sowie Kraftstoff Pumpe eingebaut.Dennoch funktioniert bzw. läuft das Auto nicht. Beim Kundenbetreuer werde ich auch nur noch vertröstet ohne einen konkreten Lösungsvorschlag zu machen.Phasenweise werde ich telefonisch gebloggt.
Eintrag Baulast nach Auflassungsvormerkung
vom 31.3.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2005 habe ich ein landwirtschaftliches Grundstück mit Halle gekauft, sofort bezahlt und dafür eine Auflassungsvormerkung bekommen. Die Auflassung soll nach weggemessen von ca. 480qm erfolgen, die für den Wendehammer einer geplanten Umlegung benötigt wird, das Eigentum ging laut Notarvertrag sofort auf mich über. Jetzt habe ich erfahren (durch den Umlegungsbeschluss, den ich vor kurzem per Zustellungsurkunde erhalten habe), dass der Voreigentümer vor wenigen Monaten eine Baulast für einen Entwässerungskanal auf meinem Grundstück unterschrieben hat.
Haftung bei Wohnraumkündigung
vom 2.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Verständnisfragen: Ein Vermieter kündigt dem Mieter aus Eigenbedarf wirksam. Er versäumt aber auf die Frist des Widerspruchs hinzuweisen (§568 Abs. 2). Muss der Mieter dann reagieren oder kann er seelenruhig abwarten, z.B. bis zum Tag des Mietendes, und dann die Fortsetzung des Mietverhältnisses gem. 574b fordern?
Probleme mit dem Amt bzgl ALG2
vom 17.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. einer Woche bin ich auf den Rat meines Psychotherapeuten aufgrund einer Schutzgelderpressung von meiner Heimatstadt weg gezogen. Vorher bezog ich ALG2 vom Amt. Dieses zahlte auch die Miete für meine Wohnung.