Nun haben wir jedoch – bevor wir uns eine exakte Kenntnis über die (negative) Erbsumme verschafft haben – bereits einige Tage nach dem Tode unseres Vaters vorsorglich folgende Aktionen getätigt: - Wohnung mit einem Muster-Kündigungsschreiben per Brief & Unterschrift gekündigt - GEZ, Müll, Strom, Zeitung mit Muster-Kündigunsschreiben per Brief & Unterschrift gekündigt (mit der Angabe, uns alle Restforderungen mitzuteilen) - bereits eine ausstehende Nebenkostenrechnung an den Vermieter überwiesen - ein Teil der Beerdigungskosten vom Konto des Vaters beglichen, weitere "Bereicherungen" (z.B. Wohnung ausräumen, Konten geräumt, etc.) sind in keinster Weise erfolgt Nun sind unsere Fragen: a) Das Erbe musste innerhalb 6 Wochen ausgeschlagen werden. ... c) Wie ist am besten mit den ausstehenden Forderungen (Wohnung, Müll, etc.) zu verfahren ohne Gefahr zu laufen, „schlafende Hunde" zu wecken, da wir mit o.g.