Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

ALG 2 Bedarfsgemeinschaft
vom 26.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir uns im Vorfeld darauf geeinigt hatten, dass ich mich an den Miet- sowie Nebenkosten beteilige habe ich nun folgende Fragen: -In wieweit können wir die Kosten bei der Arge geltent machen für Miet- sowie Nebenkosten (Heizung, Wasser etc.)?
Eigentumswohnung - Abgerechnet nach Miteigentumsanteil bei Geräteaustausch
vom 15.12.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vor kurzer zeit haben sie mir schon einal sehr geholfen. nun meine frage ich wohne in einer eigentümmergemeinschaft mit 12 wohnungen kürzlich wurden in allen wohnungen lt beschluss der eigentümerversammlung in allen wohnungen neue geräte für die gegensprechanlage eingebaut die hausverwaltung rechnet nun den austausch der geräte nach miteigentumsanteil ab da ich in einer wohnung zwei geräte habe und in der anderen wohnung eins und den grössten miteigentumsanteil besitze soll ich nun für die anderen mitbezahlen ich dachte es würde so abgerechnet jede wohnung ein gerät und somit auch die kosten pro wohnung für eine muss ich natürlich zwei bezahlen ist die abrechnung nach miteigentumsanteil korrekt ?
Mietvertragskündigung ung Schönheitsreparatur
vom 27.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage 1 : kann ich Miete bis einschließlich Oktober beanspruchen ? Frage 2 : Kann ich Kostenübernahme für Schönheitsreparaturen beanspruchen? Der Mietvertrag von 1968 sagt „ der Mieter ist insbesondere verpflichtet Schönheitsreparaturen in den Mieträumen auf seine Kosten auszuführen“.
Betretungsrecht des Hausverwalters in Wohnung/Sondereigentum
vom 16.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: besteht ein Betretungsrecht seitens der Hausverwaltung oder darf ich auf den Schutz meiner Privatsphäre rechnen? Frage 2: falls ich in einer gerichtlichen Auseinandersetzung Recht bekomme, muss ich dann als Eigentümer mich an den entstanden Kosten im Rahmen der Hausabrechnung anteilig beteiligen?
Zugang zur Mietwohnung ohne Terminwahlmöglichkeit
vom 21.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, Meine Frage ist lang erklärt aber schnell beantwortet. ... Sollte dieser Termin jedoch nicht möglich sein, müsse ein neuer Termin vereinbart werden und im Fall der Hausverwaltung würden Kosten i.H.v. 25,- Euro entstehen, die wir zu leisten hätten. ... Meine Frage ist deshalb, ist unser Vorgehen rechtlich in Ordnung?
Lastschrift ohne Vollmacht (kompliziert)
vom 3.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Rechtsgebiet und Betreff sind mir unklar, es bedarf der Ausführung: Falldarstellung abstrakt und verkürzt auf zentrale Punkte: Firma A erhält Bestellung von Person B mit Lastschriftermächtigung für Konto Firma C ( B ist für den Fall authorisiert, B war Mitarbeiter bei C). A liefert nicht. Bestellung und ausdrücklich auch die Lastschriftermächtigung werden durch B widerrufen.
Fehler bei Zählerstand
vom 21.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kosten in Hohe von 16.398,90 EUR sind in den beiden Abrechnungen enthalten. ... In der Anlage übersenden wir lhnen eine Liste der Sonderumlagen Sie können sich bei weiteren Fragen an uns wenden.
notartermin
vom 4.8.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo wir haben heute einen notartermin............das haus wird per mietkauf gekauft.........es würde eine anzahlung von 2000 euro vereinbart........ wann sind die kosten, die anzahlung,maklergebühren und notarkosten fällig.???????
Höhe Anteil an Schadenbehebungskosten?
vom 15.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung unseres Subunternehmers hat den Schaden an dem lagernden Material ersetzt und ist auch bereit, die Kosten der Dachreparatur zu ersetzen, nicht jedoch die Demontage und Remontage der PV-Anlage. Die Frage ist nun, wer hat die Kosten der Demontage und Remontage der PV-Anlage zu tragen (ca. 5.000 Euro), ggfls. anteilig?
Nebenkostenabrechnung: Überhöhte Heizkosten?
vom 13.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Notbetankung" vornehmen zu lassen (und die zusätzlichen Kosten selbst zu übernehmen), reagierte die Verwaltung erst am Montag, 02.10. - nach erneuter telefonischer Nachfrage (Samstag und Sonntag war dort natürlich telefonisch niemand erreichbar). ... Fragen: 1.