Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Gebrauchtwagen an Händler zurückgeben? wer zahlt erneute Fehlerbehebung?
vom 26.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit letzter Woche ist wieder mal der Fehler da, also SEAT gefahren.... nun sollen wir 1400€ für die Reparatur zahlen... was aber ich nicht einsehe da es der gleiche Fehler ist... und beim ersten mal gesagt wurde, daß dieser Fehler nicht nochmal auftaucht... ... da der Mangel seit dem Kauf da ist Das Auto hat mittlerweile viel mehr Zeit in der Werkstatt verbracht.. beide sind von meinen Wohnort einfach ca. 35 km entfernt?
Erwerb eines verkehrsunsicheren PKW
vom 1.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer suchte und "fand" den Fehler, er tauschte die Lichtmaschine aus. ... Der Verkäufer bot eine erneute Fehlersuche an und stellte mir einen kostenlosen Leihwagen zu Verfügung. ... Das Fahrzeug steht zur Reparatur beim Verkäufer.
Beschädigte Ware, Aufforderung zur Löschung von negativer Bewertung
vom 25.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe über das Internet in Österreich einen Computer gekauft. Nach direkter Besichtungung des Computers stellte ich einen Schadem am Gehäuse fest und habe den Anbieter darüber informiert. Mir ist auch aufgefallen, dass das Motherboard (Hauptplatine) nicht das ist, welches im Internet angeboten wurde.
Gebrauchtwagenkauf dann versteckte Mängel
vom 3.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer erklärte dies, indem er vorgab, dass der Schaden an der Seitenscheibe durch einen LKW Spiegel entstanden sei. ... Den KFZ-Brief würde ich von der Bank bekommen so der Käufer,da er das Fahrzeug noch ablösen müsse. ... Er schlug mir vor den Verkäufer anzurufen und Ihm dies vorzuschlagen als Schadenersatz!
Garantie bei "Montagsmodell" Stromerzeuger
vom 12.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.), deren Reparaturen (durch die örtliche KFZ-Werkstatt) der Importeur bezahlt hat. ... Da das Gerät gegenüber Konkurrenzprodukten recht preisgünstig war und auch sehr wenig verbraucht, wäre ein Rücktritt vom Kauf nicht meine erste Wahl, sondern eher der Austausch gegen ein funktionierendes Gerät. ... Hemmen Reparatur- und Ausfallzeiten den Ablauf der Garantiezeit oder steht mir für diese Zeiten irgendein Ausgleich zu?
Gewährleistung - gebr. Austauschmotor, Fristen, Kosten f. Aus-Einbau Gericht Anwalt
vom 30.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das habe ich hingenommen, in der Hoffnung, wird schon alles gut sein nach dem Einbau selbst wenn die km nicht stimmen... ) Aus diversen Gründen, war das KFZ in einer Warteschlange für diese aufwendige Reparatur. ... Mein Anliegen ist nun inzwischen, wenn möglich mit dem Verkäufer nichts mehr zu tun zu haben, da kein Vertrauen besteht weder in einen dem Kaufvertrag entsprechenden Ersatzmotor, noch in eine unabhängige neutrale Diagnose, noch in eine qualitative Reparatur des gekauften Motors. ... Kann ich den Vertrag mit dem Verkäufer auflösen, da der VK erst nach den 14 Tagen Frist reagiert hat?
Sachmängelhaftung/ Gebrauchtwagenkauf
vom 5.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich ein neues Schreiben losschicken, in dem ich sie direkt auffordere, den Mangel in einer gewissen First zu beseitigen und muss ich das Fahrzeug dort hin zur Reparatur bringen, obwohl die Nissan Garantie besteht? Ich glaube nicht mehr daran, dass der Fehler gefunden wird und würde daher den Kauf gerne rückgängig machen.
Grundstücksmiteigentümergemeinschaft Kostenverteilung Mehrheitsbeschluß
vom 28.10.2023 für 50 €
. § 1010 BGB ausgeschlossen Im Kaufvertrag vom Bauträger steht: „Der Käufer bevollmächtigt die Firma xxxxxxx unter formeller Befreiung von den einschränkenden Vorschriften des § 181 BGB, die formelle Verteilung der Nutzungsrechte betreffend die Garagen und Kfz-Abstellplätze verbindlich vorzunehmen.... ... M.E. war es dagegen ein Versäumnis der neuen Miteigentümer, beim Erwerb einer alten gebrauchten Immobilie beim Verkäufer nicht kritisch nachzufragen, ob ein Reparaturstau besteht und ob Rücklagen gebildet wurden und dementsprechend einen Preisnachlaß durchzusetzen. ... Wenn eine solche Kostenverteilung per Mehrheitsbeschluss durchsetzbar wäre, wäre das m.E. absurd oder sogar sittenwidrig, denn das würde ja darauf hinauslaufen, dass bei weiteren Reparaturen immer noch mehr Kosten auf die Alt-Miteigentümer abgewälzt werden, weil aufgrund weiterer Verkäufe im Laufe der Zeit die Neu-Miteigentümer immer weiter in der Mehrzahl sind.
Rücktritt Gebrauchtwagenkauf
vom 1.10.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
War jedoch kein Verkauf "im Kundenauftrag". ... Unser Verkäufer kann uns somit gar keine Nachweise liefern, da es keine gibt. Nun bietet mir der Händler eine Reparatur an, sowie einen neuen Service allerdings ohne Zahnriemen.
Arglistige Täuschung beim Autokauf
vom 23.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ob man mit einem Schreiben den Kauf zurück abwickeln bzw. annulieren kann. ... Vertraglich werde jedoch auch ich als Käufer aufgelistet. ... Bei einem Rückgaberecht hat meines Wissens der Verkäufer (im folgenden auch Händler genannt), das Recht zweimal nach bessern zu dürfen.
Kaufvertrag Pkw - Gewährleistung schriftlich ausgeschlossen?
vom 6.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn wir als Autohändler das Auto an eine Firma (nicht Autohändler) verkaufen, können wir es auch "Ohne Gewährleistung" verkaufen? ... Wenn wir es an einen Privatkunden verkaufen, wie können wir uns schriftlich besser absichern wenn das Auto nach 4 Wochen z.B. ... Eine Reparatur an diesem geht schnell mal in die 2000-4000€.
Sachmängelhaftung PKW
vom 27.7.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
PKW Kauf (Privatmann) beim BMW-Vertragshändler (BMW 523 i Touring, Baujahr 3/2007, 61.000 km) Zu unten aufgeführter Sachlage habe ich folgende Fragen: Habe ich ein Recht auf eine langfristig wirksame Nachbesserung (Austausch der Umlaufdichtung)? ... Entgegen der „Verkaufsbedingungen für gebrauchte Fahrzeuge" § VI.Sachmangel, Abs. 2 hat der Verkäufer dem Käufer bei der mündlichen Anzeige des Sachmangels keine schriftliche Bestätigung über den Eingang der Anzeige ausgehändigt. 25.07.2012: Wassereinbruch durch Panoramadach in der Waschanlage.
KFZ- Reperatur in Fremdwerkstatt während der Garantie.
vom 11.3.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon haben wir 50% der Materialkosten übernommen mit der Bitte ,das der Verkäufer die Kosten übernimmt ,womit er auch einverstanden war. ... Das Autohaus in Essen ( Verkäufer) wollte diesmal nicht die Materialkosten übernehmen ,weil wir ohne Ihres Wissens den Wagen in einer anderen Fremdwerkstatt reparieren lassen haben. Frage1: Müssen wir für die Materialkosten überhaupt aufkommen in den ersten sechs Monaten ( gesetzliche Gewährleistung) Keine Verschleißteile Frage2: Muß man den Vertragshändler ( Verkäufer) benachrichtigen über die Reperatur in einer anderen Fremd-Fachwerkstatt?
Wandlung Kaufvertrag Gebrauchtwagen - Es handelt sich nicht um ein Original Ford-Ersatzteil (Garanti
vom 25.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb wollte mein Vater vom Recht auf Wandlung Gebrauch machen, was der Verkäufer in Chemnitz allerdings verweigert. ... 2.)Es ist unzumutbar, dass mein Vater insgesamt ca. 1400km zurücklegen soll, um das Fahrzeug in Chemnitz abzugeben und ein paar Tage später wieder abzuholen, und dass er für die Dauer der Reparatur einen Leihwagen zahlen muss 3.)Es gab bereits mehrere Versuche im Ford - Autohaus Schweinfurt, einer sicher kompetenten Ford-Werkstatt Meine Fragen sind: - Besteht in diesem Falle Recht auf Wandlung? - Kann der Verkäufer verlangen, dass mein Vater (eventuell sogar mehrmals) zur Nachbesserung die weite Strecke nach Chemnitz fährt (oder „reichen“ die Versuche in Schweinfurt?)
Defektes Notebook im Gewährleistungszeitraum
vom 16.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall Mein hochpreisiges Notebook hatte während des Garantiezeitraums einen Grafikkarten-Defekt. Nachdem ich die üblichen Fehlerquellen (nicht aktuelle Treiber, Betriebssystem) ausgeschlossen hatte, hatte ich am 05.11.2019 das erste mal Kontakt mit dem Hersteller-Support. Zusatzinformation, die ursprüngliche Lieferadresse war emin damaliger Arbeitgeber, die Firma ist zum einen umgezogen, zum anderen bin ich dort nicht mehr tätig.