Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.921 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Immobilenkauf
vom 29.1.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus über einen Makler gekauft. ... Er steht auf dem Standpunkt, mit der Unterschrift des Vertrags hat er damit nichts mehr zu tun. ... Diese Haus hat er über eine Zwangsversteigerung erworben und 9 Jahre lange nichts gemacht.
Hausschwamm - nach dem Kauf festgestellt
vom 23.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag ist folgender Text zu lesen: "§10 - Sachmängel Der Käufer hat den Kaufgegenstand besichtigt; er kauft ihn im gegenwärtigen altersbedingten Zustand. Als Ergebnis der Vertrags- und Kaufpreisverhandlungen besteht Einigkeit darüber, dass Ansprüche und Rechte des Käufers wegen etwaiger Sachmängel ausgeschlossen sind. ... Das gesamte Haus ist gegen Hausschwamm versichert und wird nun aufwendig saniert.
Kündigung des Maklerauftrags - welche Ansprüche hat der Makler
vom 6.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anläßlich dem kauf eines Hauses aus einer Zwangsversteigerung haben wir dem bearbeitenden Makler auf sein drängen hin den Verkauf unseres alten Hauses überlassen. Wir haben keinen Vertrag bei ihm unterschrieben.Nur die Fotos für das Internet wurden von mir per Unterschrift freigegeben. ... Nun möchte ich das Haus doch selbst verkaufen, da die Maklerprovision bei vielen Intressenten abstoßend wirkt.
Immobilienkauf - Rücktritt/Minderung?
vom 24.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben vor kurzem zwei nebeneinanderliegende Grundstücke notariell in einem Vertrag gekauft (Zahlungstermin ist in 3 Wochen). ... Die Nachbarn müssen nach Auskunft der Stadt dem Ausbau durch baubezogene Baulasten zustimmen, sonst bleibt es bei den 60 qm des bisherigen Hauses. ... Haben wir Schadensersatzansprüche gegenüber dem Makler und dem Notar (Kosten für Vertrag und Darlehn, Makler- und Notargebühren) ?
Verzicht auf Haushälfte bei Trennung
vom 30.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben als Eheleute im November 2010 einen Kaufvertrag für ein Haus unterschrieben. ... Nun will mein Mann aber, der das Haus komplett alleine bezahlt, weil ich mittellos bin, dass ich eine Vereinbarung unterschreibe, in der ich, bei einer Trennung auf meine Haushälfte verzichte.
Widerrufsrecht bei Gebrauchtwagenkauf
vom 14.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag hat die Überschrift "Verbindliche Bestellung eines gebrauchten Kraftfahrzeugs", Des Weiteren ist ein Feld namens "Bargeschäft" angekreuzt. ... Der Vertrag wurde beidseitig unterschrieben. Zu Hause, am gleichen Tag, stellte sich heraus, dass der Gebrauchtwagen zu einem sehr überteuerten Preis gekauft wurde.
Komplizierter Erbfall
vom 14.10.2020 für 52 €
In 2018 erfährt K2 in einem Disput mit K1 davon, dass die Mutter das Haus an den Ehepartnern von K1 verkauft hat.
Kostentragungspflicht beim Wegerecht
vom 10.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Häuser gehören dem Nachbarn. ... Einen weiteren Zugang gibt es nicht Im notariellen Kaufvertrag aus dem Jahre 1996 wurde mir ein Wegerecht eingeräumt, welches auch im Grundbuch eingetragen ist und über das es auch bisher keinen Disput mit dem Nachbarn gibt. Im notariellen Kaufvertrag steht, dass die Instandsetzungs- und Instandhaltungskosten und Kosten der Verkehrsicherung auf die Nutzer umzulegen sind.“ Die entstehenden Kosten treffen die jeweiligen Nutzer zu gleichen Teilen“.
Marklergebühr
vom 15.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben vor kurzem ein älteres Haus über einen Markler gekauft ( auf eine Anzeige in der Zeitung gemeldet ). Nach dem der notarielle Kaufvertrag ferabschiedet war, hat der Markler uns wowie auch dem Käufer eine Rechnung geschrieben. ... Insgesammt haben wir den Markler nur drei mal gesehen, ( zweimal um das Haus zu besichtigen und einmal beim Notar).
Notar verschweigt Baulast
vom 24.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meiner Frau am 03.05.07 einen Kaufvertrag für eine Doppelhaushälfte beim Noter in Gegenwart des Maklers unterschrieben. ... Nun war ich beim Bauamtund nach Einsicht in die Bauakte hat sich ergeben, das 1.von 1960-1980 eine Shell-Tankstelle auf meinem und dem Nachbargrundstück war und 2. eine Baulast im Baulastenverzeichnis eingetragen ist, mein Nachbar erhält darin ein Leitungsrecht für seine Abwässer (was die 2 großen Schachtdeckel auf dem Rasen vor dem Haus erklärt).
Wohnungskauf/Rückabwicklung?
vom 19.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem stellt sich mir: Vor sieben Jahren haben meine Frau und ich einen Kaufvertrag mit meinen Eltern über den Kauf einer Wohnung geschlossen. ... Beide Parteien bewohnen ein Haus…Eltern untere Wohnung und wir die obere Wohnung. ... Leider Gottes ist in dem Kaufvertrag ein Passus enthalten, aus dem hervorgeht, dass wir bei Vermietung oder Verkauf der erworbenen Wohnung an Dritte die Zustimmung meiner Eltern benötigen…ohne explizite Zustimmung meiner Eltern darf also niemand - ausser uns - die entsprechende Wohnung bewohnen!
Angabe Kaufpreis Immobilienkaufvertrag?
vom 21.9.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Bauträger weigert sich aber, diese 1000 Eur vom Kaufpreis abzuziehen, besteht auf einer nicht zu beurkundenden Vereinbarung außerhalb des Kaufvertrages, dass uns das Geld zu einem späteren Zeitpunkt erstattet werden soll. Frage: Wird dadurch der notarielle Kaufvertrag nichtig oder können wir uns auf diese Nebenabrede (Schadenserstattung) einlassen?
Bauvertrag mit gefälschten Unterschriften - Widerruf oder Strafanzeige
vom 14.1.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Kurz zusammengefasst: Wir haben per Einschreiben die Kopie eines Kaufvertrages eines Hauses mit unseren Unterschriften erhalten, den wir aber nie unterschrieben haben. ... Wie die Unterschriften auf den Vertrag kommen, ist uns ein Rätsel. ... Am selben Tag sandten wir FH / RP den Widerruf per Einschreiben nochmals zu Wir hielten die Angelegenheit damit für erledigt, bis wir am 11.01.das Einschreiben von FH mit dem Kaufvertrag für das Haus erhielten und aus allen Wolken fielen, wie unsere Unterschriften auf den Kaufvertrag kommen.
Verjährungsfrist 10 Jahre für Erwerb eines zugesagten Tiefgaragenstellplatzes?
vom 14.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus liegt in der zweiten Reihe und es gibt dort keine Möglichkeit einen Autoabstellplatz oder eine Garage zu errichten. ... Wir selbst und auch andere Nachbarn haben ihren Anspruch auf einen Tiefgaragenstellplatz bis heute nicht beansprucht und diese auch nicht benutzt Jetzt wollen wir unser Haus verkaufen und bei einem Gespräch mit dem Hausbesitzer, in dem sich die Tiefgaragenstellplätze befinden, erklärte mir, dass das Recht die Stellplätz zu übernehmen verjährt ist. Im Kaufvertrag ist nur die Rede von einer Grunddienstbarkeit, die nach Fertigstellung der Tiefgarage im Grundbuch eingetragen werden sollte.
dauerhafte Bindung an Stromanbieter durch Grundstückskauf ?
vom 29.12.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, in meinem 1998 geschlossenen Grundstückskaufvertrag habe ich mich folgendermaßen verpflichtet: "Der Käufer verpflichtet sich hiermit gegenüber dem Verkäufer, den gesamten Energiebedarf für Raumheizung und Warmwasserversorgung seines Hauses aus dem Versorgungsnetz des Verkäufers zu beziehen und entsprechende Wärmelieferungsverträge abzuschließen. ... (Konkretere Verträge für die einzelnen Leistungen wurden nie geschlossen.