Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.040 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Bewertung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses durch erfahrenen Arbeitsrechtler
vom 14.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem ich nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit als Projektleiter im Unternehmen A gearbeitet habe, habe ich mich mit besten Zeugnissen und Referenzen auf eigenen Wunsch beim Unternehmen B als Projektleiter in der Entwicklung beworben. Diese Tätigkeit hat sich sehr gut angelassen, jedoch haben das Unternehmen und ich uns aufgrund einer Meinungsverschiedenheit mit meinem direkten Vorgesetzten kurz vor Ende der Probezeit zu einer Trennung entschieden. Im Aufhebungsvertrag wurde ein "sehr gutes" qualifiziertes Arbeitszeugnis vereinbart und zugesagt.
Anspruch auf zwei Arbeitszeugnisse?
vom 15.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor etwa einem Jahr hat mir mein AG nach einigen Meinungsverschiedenheiten per EMail die Kündigung ausgesprochen. Ich habe daraufhin einen Anwalt eingeschaltet und fristgerecht Klage beim Arbeitsgericht erhoben. Daraufhin hat der AG nochmals ordnungsgemäß gekündigt und seinerseits einen Anwalt beauftragt.
Ausstieg aus einem Arbeitsvertrag
vom 29.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soweit gemäß § 622 Abs. 2 BGB eine Verlängerung der Kündigungsfrist zu Lasten des Arbeitgebers eintritt, gilt sie auch bei einer Kündigung durch den Arbeitnehmer. … <<<<< Grundlage 2: Vertrag über Treueprämie vom 18.10.2012 >>>>> INHALTSAUSZUG … Zwischen Unternehmen und Mitarbeiter wird in Ergänzung der bisherigen arbeitsvertraglichen Bedingungen Folgendes vereinbart: … Die Parteien vereinbaren zusätzlich, bei Ausspruch einer ordentlichen Kündigung durch beide Parteien vor dem 31.12.2013 eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartal einzuhalten ist [sic!].
Kann Resturlaub mit über Jahre betrachteter Rückwirkung verfallen?
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Rechtsfall: Ich arbeite seit Juli 2007 in einem Ingenieurbüro mit rund 25 Angestellten. ... Mein Vertrauen in den beschrieben Umgang mit Resturlaub war darin begründet, dass sich mein Arbeitgeber seit Bestehen des Büros nach Aussagen aller Kollegen stets integer Verhalten hat. ... Mein Arbeitgeber war also stets über mein Urlaubskonto incl.
Rechtsschutzversicherung betrug
vom 29.11.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist xxx Jahre alt, analfabet und hat psychische gesundheit problem mit sehr ernste sociale fobie, die so stark ist das sie konnte nie arbeiten och war immer abhängig von famillien.
AVR - Anspruch auf Vollzeitbeschäftigung
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Ratgebende, ich arbeite im Verwaltungsbereich einer Einrichtung im Gesundheitswesen (Krankenhaus). ... Ich arbeite so viel, daß ich durchschnittlich 40 Mehrarbeitsstunden im Monat ausgezahlt bekomme und darüber hinaus aktuell noch weitere > 200 Mehrarbeitstunden auf meinem Stundenkonto stehen.
Eilt! Arbeitsvertrag und Steuerrecht Verpflegungsgeld und Fahrgeld
vom 4.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag sagt folgendes: (es gilt IGZ/DGB-Tarifwerk für die Zeitarbeitsbranche / Erläuterung des Fragers) § 4 Vergütung 1)Der Arbeitnehmer wird gemäß Tätigkeitsbeschreibung in § 2 in der Entgeltgruppe 7 der in § 1 genannten Tarifverträge eingruppiert. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Arbeitnehmer zeitweise Arbeiten zu übertragen, die einer höheren oder niedrigeren Entgeltgruppe ensprechen. 2)Der Mitarbeiter erhält: ein tarifliches Entgelt, dessen Höhe sich nach den Bestimmungen der in § 1 in Bezug genommenen Tarifverträge bemisst (tarifliches Entgelt) (also 13,36 EUR s.o.
Sozialversicherungsbeiträge bei nebenberuflicher Tätigkeit als Freiberufler?
vom 22.11.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier werden wie üblich alle Sozialversicherungsbeiträge (Arbeitgeber und Arbeitnehmer) von meinem Arbeitgeber abgeführt. ... Manchmal arbeite ich wochenlang gar nicht, habe aber trotzdem Einnahmen, da sich die bereits vorhandenen digitalen Produkte ja in theoretisch unendlicher Stückzahl verkaufen lassen und die Einnahmen durch Werbung ja auch ohne mein Zutun weiterlaufen. ... Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses so gesehen werden könnte, wenn ich statt 39h in der Woche nur noch 15-20 Stunden arbeiten würde, erhöht sich meiner Meinung nach.
Anstellungsvertrag
vom 26.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mitarbeiter verpflichtet sich innerhalb der letzten drei Jahre vor Erreichen der Altersgrenze mit dem Arbeitgeber eine entsprechende Vereinbarung über die Beendigung zum betreffenden Stichtag zu treffen. 5.Freistellung Das Unternehmen ist jederzeit berechtigt, den Mitarbeiter unter Fortzahlung der vertraglichen Bezüge und unter Anrechnung von noch bestehenden Jahresresturlaub von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung freizustellen. ... Bei Krankheiten von mehr als zweitägiger Dauer muss spätestens am dritten Arbeits-tag nach Beginn der Erkrankung die Arbeitsunfähigkeit durch Vorlage der ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nachgewiesen werden. Solange der Mitarbeiter seinen Mitteilungs- und Nachweispflichten nicht nachkommt, ist der Arbeitgeber berechtigt, die Fortzahlung des Entgeltes zu verweigern.
Rente und Einkünfte
vom 6.1.2014 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.) ich bin hauptbeschäftigt und pflichtversichert in der Kranken/Pflege/Renten und Arbeitslosenversicherung . Wöchentliche Arbeitszeit 40 Std. Monatliche Bruttoeinnahmen 600 €. 2.) bin ich Gesellschafterin einer GmbH ohne jegliche Arbeitsstunden, nur zufliessender Gewinn 9.000 € / Jahr 3.)
Bonusrückzahlung im Falle einer Kündigung
vom 29.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich bin Mitglied der Geschäftsleitung einer mittelständischen Firam aber nicht Gesellschafter. Für das Jahr 2011 überlegt man sich nun, mir evtl. einen Bonus (der ein Monatsgehalt übersteigt) auszubezahlen. Da dieser Bonus rückwirkend für das Jahr 2011 sein soll, und ich das ganze Jahr 2012 weitermitgearbeitet habe, wundere ich mich, ob man den Bonus 2011 trotzdem an eine Frist binden kann.
Arbeitsvertrag mit TBZ
vom 1.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Arbeitgeber legte mir einen Arbeitsvertrag vor zu sorfortigen Unterschrift während weitere 14 Personen anwesend waren die auch für diese AGH vorgeladen wurden,sowie zwei Angestellte des betriebes sowie ein Mitarbeiter der Arge.
Mündliche Nebenabreden / Gehalt vereinbart / Nachhinein es wäre ein Vorschuss..
vom 7.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Deshalb gebe ich Ihnen ein Gehalt in Höhe von 1500,-€ im Monat für insgesamt 6 Monaten. ... Ich ließ den schlechten Ruf des Unternehmens, die Rechtswidrigkeiten und die wirklich mageren Provisionsvereinbarungen nicht auf mir sitzen und kündigte im Mitte Juli, als ich den ersten Gehalt erhielt und wechselte zu meinem alten Arbeitgeber.