Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Hinweispflichten des Notars beim Erbteilverkauf?
vom 29.1.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ein Erbteilverkauf wird ja über einen Notar gemacht Wenn zum Erbe ein Haus gehört und zum Erbe auch ein Gemeinschaftsmietekonto wo Mieten vom Haus eingehen, so gehe ich richtig in der Annahme das a ) auch der neue dritte der mir den Anteil abkauft in den Genuss des Kontos kommt und ich darauf also achten muss, dass ich nicbt auf den Wert der Immobilie alleine fixiert bin, sondern bei einem Erbteilverkauf ich daran denken muss, dass der neue, der dann in die Erbengemeinschaft einsteigt also mir mein Teil abkauft, mir dann auch einen angemessenen Ausgleich dafür gibt, dass der neue in den Genuss des Gemeinschaftskontos mit dem Geldbetrag kommt ? Die weitere dazugehörige Frage ist nun, ob ein gewissenhafter nicht auch selber verpflichtet ist, zu fragen und über Risiken aufzuklären und nachzuforschen und ob man - falls der Notar sich nicht an die etwaigigen Vorschriften hält- man von ihm Regress verlangen könnte Ich habe durch einen Bekannten und sogar hier erfahren, dass dieser " Fehler " vielen unterläuft da die meisten denken, dass sie nur ein Haus verkaufen und nicht gleich die Konten bzw weitere Vermögen Darum die Frage, ob ein Notar das nicbt vorher erklären muss und auch sagen muss, wieviel man für seinen ANTEIL und nicht etwa für sein Anteil am Haus will
Gründungszuschuss /Einstiegsgeld/Meldepflicht bei der Arbeitsagentur
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeitete einige Jahre als Krankennschwester und habe anschließend drei Jahre Erziehungszeit genommen. Nach Ende der Erziehungszeit habe mich beurlauben lassen. Da ich diesen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben konnte habe ich anschließend Soziale Arbeit studiert.
Grund- und Verbrauchskosten in der Heizkostenabrechnung
vom 8.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Ich habe im Souterrain eines freistehenden Gebäudekomplexes einen etwa 35 qm großen Raum angemietet, den ich als Büro eher sporadisch nutze. Bei dem Gebäudekomplex handelt es sich um ein unterkellertes, eingeschossiges Gebäude mit Flachdach und einem sich rückwärtig anschließenden Hallenbaukörper. Sowohl mein Büroraum mit einer Raumhöhe von 2,03 m (kein Vollgeschoss) als auch die etwa 110 qm große Gewerbeeinheit im Erdgeschoss ist jeweils beheizt, die rück- wärtige Lagerhalle ist als Kalthalle ausgebildet.
Gehaltsobergrenze
vom 9.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo In meinem Arbeitsvertrag ist eine Gehaltsobergrenze=Gesamtjahreseinkommen (bestehent aus Fixum, Sonderzahlungen und Provisionen) festgeschrieben. der Vertrag ist aus dem Jahr 1999.
Kündigung eines Handwerker Werkvertrages
vom 27.1.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane die Renovierung eines Einfamilienhauses. Ein Handwerksbetrieb hat die Immobilie besichtigt, einen Kostenvoranschlag und eine schriftliche Auftragsbestätigung an mich per email geschickt. Ich habe die email beantwortet, dass ich den Auftrag, wie in der Anlage bestätige.
Handwerker Rechnung an Bauträger??
vom 1.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gewährleistungsfrist Zunächst ist die vertraglich vereinbarte Gewährleistungsfrist entscheidend, so dass der vertrag zu prüfen wäre, was im Rahmen der ERSTberatung nicht möglich ist. ... Das kann ich nicht beurteilen, da ich den Vertrag nicht kenne. ... Die Wartung, sofern nicht gesondert vom Bauträger vertraglich übernommen, würde den Eigentümern obliegen.