Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Heilpraktiker will keine Rechnung ausstellen
vom 14.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es wäre schön, wenn die Antwort von jemandem käme, den ich ggf. auch später mit einem Brief in der Sache beauftragen könnte. Zwei Mal war ich für eine homöopathische Behandlung bei einem Heilpraktiker (kein approb. Arzt), und zwar im August zur Erstanamnese, Ende September zu einer Folgekonsultation.
Grundschuld und Erbe
vom 19.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zusammen mit meinen Geschwistern, jeder zu einem 1/6, Anteile an unserem Elternhaus geerbt. Dieses ist allerdings durch Hypotheken (laufen auf den Namen meiner Mutter) sehr hoch verschuldet und es ist eine Grundschuld in Höhe 400 000 EUR eingetragen. Meine Geschwister und ich sind als Eigentümer im Grundbuch eingetragen.
Gekündigte Direktversicherung
vom 29.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei der GmbH Gründung habe ich als persönlich haftender Gesellschafter und Allein-Geschäftsführer eine Lebens-Direktversicherung abgeschlossen. Diese wurde vor nach mehr als 15 Jahren Laufzeit nun vor über einem Jahr von der GmbH mit meinem Einverständnis wegen finanziellem Engpass in der GmbH und Privat gekündigt. Der ausgezahlte Betrag wurde auf das GmbH Konto ausgezahlt.
Hohe Bäume an der Grundstücksgrenze (Baden Würrtemberg)
vom 1.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grunstück von den Eltern überschrieben bekommen, das wir demnächst bebauen werden. Leider sind sehr hohe Bäume auf der Grundstücksgrenze, andere sind nur wenige Zentimeter von der Grenze entfernt. Bei den Bäumen handelt es sich um Birken und Eichen, die so ca.10 - 20 Meter hoch sind.
Aus welchem Jahr müssen die Arbeitstage vergütet werden?
vom 23.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, laut Verdienstabrechnung beziehe ich seit Oktober 2005 ein Festgehalt bei 140 h im Monat.Zuvor gab es keinen geregelten Abrechnungstag. Die geleisteten Arbeitsstunden wurden monatlich zwischen dem 22. und 30. abgerechnet.Abrechnungsschluss war für mich der 23.09.2005. Mit meinem Einwand doch nun einen korrekten Abschluss zum 30.09.05 auszuführen war meine Arbeitgeberin (ich vermute aus finanziellen Gründen) nicht einverstanden.Ob nun am 23.09. oder am 30.09.05 Abrechnungsschluss ist , sei doch egal.
Mietrecht: Schadenersatz für geminderte Wohnqualität in Folge von Mängeln
vom 19.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 01. Januar 2010 sind meine Frau und ich Mieter einer behindertengerechten Seniorenwohnung in Minden. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine ehemalige Kaserne, Baujahr 1938, die im Jahr 2000 im Rahmen von Konversionsmaßnahmen zu Wohnraum umgebaut wurde.
Einbürgerungszusicherung
vom 13.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, bitte um Ihre Hilfe: ich habe ukrainische Staatsangehörigkeit, bin mit dem Deutschen seit 3,7 Jahre verheiratet. Ich bin schon 6,4 Jahre in Deutschland und habe die unbefristete Auf.-Genehmigung (Niederlassungserlaubniss) laut dem §28 Abs. 2 AufenthG vor kurzem erhalten.
Rechtskräftiger Beratervertrag nach Wechsel des Beraters in Aufsichtsrat?
vom 5.5.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, zum Jahresende 2013 habe ich als freier Unternehmensberater einen Beratungsvertrag (zunächst 1 Jahr Laufzeit) mit einer GmbH geschlossen, die kurze Zeit später (Feb. 2014) einziger Gründungsaktionär einer kleine AG wurde. Alle Gegenstände des Beratungsvertrages beziehen sich inhaltlich bereits auf die zu errichtende AG. In der Präambel des Vertrages ist festgehalten, dass, sollte ich, wie vom AG-Gründer vorgeschlagen und gewünscht, zu einem späteren Zeitpunkt in den Vorstand oder Aufsichtsrat der AG wechseln, der Vertrag ggf. in einen analogen Vorstands- oder Aufsichtsratvertrag, also einen Vertrag mit mindestens gleichen wirtschaftlichen Bezügen geändert werden kann. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Präambel des Beratervertrages: Der Auftraggeber hat beim Auftragnehmer eine Beratung und Zusammenarbeit bezüglich des Projekts/der Gesellschaft .......
Dienstwagen nach Freistellung
vom 5.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Arbeitsvertrag muß ich bei Freistellung das Fahrzeug sofort zurück geben und ich habe außerdem laut folgendem Passus keinen Anspruch: "Der Dienstwagen ist bei Beendigung des Anstellungsverhältnisses oder bei einer Freistellung vollständig und unverzüglich zurück zu geben. ... Wird der Dienstwagen vor Beendigung an die Gesellschaft zurückgegeben, so hat der Vertragsnehmer keinen Anspruch auf Wertersatz für den damit entfallenden Geldwerten Vorteil.
Alleinerziehend + Ehegattenunterhaltszahler
vom 30.1.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als vollzeit berufstätiger, alleinerziehender vater einer 5-jährigen tochter, muss ich an meine ex-frau (erwerbsunfähig) ehegattenunterhalt (vergleich beim familiengericht in 2005) zahlen. ex erhält ergänzend ca. 170,00 euro alg II. ehe dauerte von november 2000 bis scheidung oktober 2005, war/bin alleinverdiener. bei wechsel der tochter im juni 2005 zu mir, musste wieder kredit für größere wohnung aufnehmen, wird nicht anerkannt. unsere tochter und ich kriegen finanziell kein bein mehr auf die erde. ich kann weder für meine altersvorsorge was zurücklegen, geschweige denn, für unser kind etwas zu ihrer ausbildung. erhalte seit letztem monat uvg - bescheuerter staat, andere hättens nötiger, wär ich nicht unterhaltspflichtig. strebe abänderungsklage an, gebe aber bis ende 2007 ruhe, damit ex sich beruflich neu orientieren kann, chancen stehen aber mehr als schlecht, obwohl- oder wegen ihres abgeschlossenen fh-studiums. gegenseite erkennt ganztagsbetreuungskosten der kita (170 euro)nicht an, da 170 euro als berufsbedingte ausgaben anerkannt wurden, die mit wegfall der km-pauschale in 2007 zusätzlich fehlen werden (olg-bezirk hamm). meine 2 fragen: abänderungsklage+befristung 1. die psychische erkrankung war brach in der ehe akut aus, und hat sich seit der trennung im märz 2004 eher verschlimmert. deshalb kind bei mir, keine frage. kann ich totzdem den ehegattenunterhalt zeitlich begrenzen? 2. traue mich als vater und mann gar nicht nach "überobligatorisch" zu fragen... unser kind kommt im sommer in die ganztagsgrundschule, die auch geld kosten wird, was uns letzlich fehlen wird. ex lebt in gefestigter beziehung seit 1 jahr (gem. familienbesuche, etc.) wohnen aber nicht zusammen. riskante gerichtsverfahren kann ich mir nicht leisten. werde anwaltlich vertreten, bringt mich irgendwie nicht wirklich weiter, möchte 2. meinung. hochachtungsvoll
Verzug der Lohnzahlung
vom 20.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Antwort und ich hoffe sie hier zu finden. Folgende Situation: Mein Arbeitgeber hat mir für den Monat Juni keinen Lohn gezahlt. Nach einigen Nachfragen und Bitten habe ich eine Teilzahlung in bar erhalten.
versehentlich zu viel Urlaub genommen
vom 22.2.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe, seit ich in dem Betrieb 2007 angefangen habe, zu arbeiten, jedes Jahr an Weihnachten (24.12.) und an Silvester (31.12.) jeweils nur 1/2 Tag Urlaub berechnet, den anderen 1/2 Tag habe ich als Feiertag aufgeschrieben. So war die Regelung in bisher allen Büros, in denen ich gearbeitet hatte und so habe ich es einfach weiterhin gemacht, in der Annahme, dass das so immer gemacht wird. Jetzt ist meinem AG aufgefallen, dass ich das wohl falsch berechnet habe.
Kautionszahlung in Raten
vom 10.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir zahlen monatlich zur Miete eine Kaution von 50,- . Heute kam die Nebenkostenabrechnung 2009 mit einen Guthaben von 585,93 Euro. Die Kaution von 1500,- Euro wurde bis jetzt mit 812,50 bezahlt.