Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Hausverkauf: Versorger fordert alte Schulden, Zeit zwischen Grundbesitzumschreibung
vom 8.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mir mit jedem Tag Kosten entstehen, wäre ich bereit, das Haus an die Käufer zu vermieten, zumindest solange bis Finanzierungsfrage geklärt ist. ... Die derzeitige Wohnung hat die Familie bereits gekündigt und muss schnell ausziehen. ... Frage: 1)Welche Rechnungen kann ich an den Käufer zur Bezahlung weiterleiten?
Wohnungssuche per Internet - Vorauzahlung - Betrug
vom 3.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat für ein bevorstehendes Auslandssemester in USA für sich und zwei Freunde per Internet eine Wohnung gesucht. ... Nachdem sich alle 3 einig waren, diese Wohnung zu mieten hat meine Tochter die Angelegenheit weiter verfolgt. Sie wurde zur Zahlung einer Kaution und einer Monatmiete aufgefordert, später noch einer weiteren Miete.
Untermietvertrag auflösen durch Kündigung des Hauptmietvertrages (EILIG)
vom 13.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich die Wohnung kündigen und muss daher auch meiner Untermieterin kündigen. ... Da die reguläre Kündigungsfrist für meine Wohnung 3 Monate beträgt, habe ich nun die Sorge, dass meine Untermieterin Widerspruch einlegt und Schadensersatz von mir fordern wird.
Erste rechtliche Einschätzung zu Trennung und weiteren Schritten
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die gemeinsame Wohnung vor wenigen Tagen verlassen und wohne vorübergehend bei meinen Eltern (ohne bisherige Ummeldung). ... Finanzielle Situation: •Konten: kein gemeinsames Konto •Kredite: •2–3 kleinere Kredite auf meinen Namen •1 großer gemeinsamer Kredit auf uns beide •Bisherige Kostenübernahme: Ich zahle aktuell allein die komplette Miete, Strom, alle Kredite, Lebensmittel etc. ... Weitere Fragen zur Einschätzung: 1.Wohnsitz / Ummeldung – ab wann ist eine Ummeldung erforderlich und welche Konsequenzen hätte das?
Sachlage Mietvertrag
vom 22.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2016 bin ich zu meinem Vater in die Wohnung gezogen.Letztes Jahr ist mein Vater leider verstorben.Heute bekam ich die Nebenkostenabrechnung wo ganz neue Kosten in Rechnung gestellt wurden wie z.B.Grundsteuer, Versicherungen usw.Das wurde zuvor nie in Rechnung gestellt.Begründung des Vermieters:Jetzt gilt ein neuer Mietvertrag für mich obwohl ich kein neuen Mietvertrag gesehen oder unterschrieben habe.Darf er das so einfach?
Angebliche Ruhestörung
vom 23.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor etwa einem halben Jahr ist nun in einem direkt angeschlossenen Nachbarhaus, Wand-an-Wand zu meiner Wohnung, eine neue Mieterin eingezogen. ... Ich fühle mich dadurch in meiner Wohnqualität deutlich eingeschränkt und befürchte auch, dass sie sich bei meinem Vermieter beschweren könnte. ... Wäre es sinnvoll vorsorglich den Mieter oder das Ordnungsamt zu informieren?
Zusatzvertrag zum Mietvertrag
vom 22.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Als Wohnungssuchender in München habe ich über einen Makler eine Wohnung besichtigt und war recht erfreut über Lage und Zustand (Neubau). ... Zu folgenden Formulierungen hätte ich die Frage, ob diese so überhaupt eine Wirksamkeit besitzen (Abgetippt - es handelt sich um die Originalformulierung, bei der ich lediglich die Zahlen ersetzt habe): § 1 Kaution: Gemäß § 5 des Formularmietvertrages zahlt der Mieter an den Vermieter gem. ... Zu §2: a) Darf der Vermieter die nicht näher bezifferten Kosten für Namensschilder auf den Mieter pauschal auf den mieter abwälzen?
Frist des Sonderkündigungsrechts bei Versteigerung
vom 13.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(lt.Vertrag) Die Wohnung wurde am 24.01.2007 versteigert. Der neue Eigentümer versicherte mir noch vor Ort, dass ich in der Wohnung bleiben könne, er mir zwar die Wohnung im Zuge seines Sonderkündigungsrechts kündigen will, um mit mir einen neuen Mietvertrag zu schließen und verlangte eine Kopie des bestehenden Mietvertrags. ... Meine Frage: Bis zu welchem Zeitpunkt kann das Sonderkündigungsrecht bei Zwangsversteigerungen geltend gemacht werden, wenn der Versteigerungstermin am 24.01.war bzw. bis zu welchem Zeitpunkt muss ich aus der Wohnung?
Maklerrecht-erneute Maklerprovision bei Mietvertragsverlängerung erlaubt?
vom 16.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, über´s Internet haben wir unter Mieten auf Zeit eine Maklerfirma gefunden die uns eine schöne Wohnung vermittelt hat, zunächst für 3 Monate, durch Nichtkündigen hat sich der Vertrag weitere 3 Monate verlängert. ... Monatsmiete ist die zwischen Vermieter und Mieter vereinbarte Miete inkl. der Nebenkosten (Pauschalmiete).
Betriebskostenabrechnung und Kautionsrückzahlung
vom 13.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2010 sind wir ausgezogen, da uns die Miete und die jährlich extrem hohen Nachzahlungen zu teuer wurden (im Schnitt ca. 1000,- € pro Jahr, in der Vorauszahlung waren keine Wasserkosten berücksichtigt). Für diese Wohnung hatten wir eine Kaution von ca. 1700,- € hinterlegt (die wir noch vor Unterschrift des Mietvertrages in voller Höhe zu zahlen hatten, andernfalls hätten wir die Wohnung nicht bekommen). ... Jetzt unsere Frage: was können wir in Bezug auf die alten Betriebskostenabrechnungen unternehmen, denen wir widersprochen haben und ist es rechtens die Kaution einfach komplett einzubehalten und zu verrechnen?
Verunreinigungen / Gestank durch Mitbewohner (Untervermietung); Abzug von Kaution?
vom 21.1.2022 für 35 €
Ich habe ihm angeboten, früher auszuziehen und ihm pro Tag anteilig Miete zurückzuerstatten. ... Falls ja, wie viele Tage muss ich ihm geben und muss er für dieses Tage die Mietkosten übernehmen, da ich das Zimmer nicht vermieten kann? ... Anzahl der untervermieteten Räume: 1 Die gesamte Wohnung besteht aus: 2 Zimmer(n), 1 Küche/Kochnische, 1 Bad, 1 Flur, 1 Geräteschuppenanteil.
Dachboden bzw. Speicher wird als täglich genutztes Aktenlager verwendet
vom 12.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich bewohne mit drei weiteren Mietpartien das oberste Stockwerk einen gemischen Wohn- (5 Partien) und Bürohauses (5 Parteien). Unter dem Dach befindet sich ein durch Holzlatten pro Mieteinheit abgetrennter Speicher. Der von allen Parteien einige Male im Jahr aufgesucht wird um bspw. alte Möbel, Skiausrüstung, Winterreifen etc. einzulagern.
Bin Untermieter, Strom wird abgestellt (Stromschulden des Hauptmieters)
vom 24.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Untermieter in einer 2-er WG, und mein Vermieter hat hohe Stromschulden (~850€). Laut dem Untermietvertrag den ich mit meinem Mitbewohner/Hauptmieter abgeschlossen habe, zahle ich 300€ im Monat für Miete, Strom/Gas und die Mitbenutzung des Internets. Tatsächlich zahle ich meinen Anteil der Kaltmiete für die Wohnung an den Eigentümer der Wohnung und den Rest an den Hauptmieter.
Wir sind nicht sicher, ob wir Schönheitsreparaturen ausführen müssen?
vom 19.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir mieten seit Dezember 2003 eine Wohnung, aus der wir im Februar 2010 ausziehen werden. ... Sind am Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorstehenden Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende Schönheitsreparatur verursachen würde. ... Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäfts ermittelt.