Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Nachbesserungsfrist nach Wohnungsübergabe nicht gewährt
vom 17.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun zur eigentlichen Frage: Die Wohnungsübergabe zwischen Nachmietern, Vermieterin, Maklerin und mir fand am 13.12. statt.Leider habe ich als Mieterin keinen Zeugen, der für mich sprechen kann im Rahmen der Übergabe, lediglich Freundin und Mutter, die am Vortag die Wohnung gesehen haben. ... Meine Fragen: muss der Vermieter mir nicht zwingend eine Frist zur Nachbesserung einräumen? ... Und falls ich keine Frist eingeräumt bekomme, wer muss dann die Kosten für die ggf. zu beauftragenden Fachfirmen tragen?
Rufnummern Werbung auf fremden Internetportal
vom 12.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meiner frage: Nach dieser Erklärung die ich Abgebe, muss das Gericht ggf.die Höhe der Vertragstrafe bestimmen,<< wann passiert dies, erst dann wenn es zu einem Verstoß des Vertrages kommt und eine Vertragstrafe fällig wäre,oder muss das Gericht dies schon im Vorraus festlegen? Wenn ja im Vorraus, -wer kommt für die Kosten der Festlegung auf? Sowie eine weitere Frage zu: 1. b.)
P-Konto-Pfändung
vom 25.5.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1. ... Könnte ich die Kosten der Zusatzversicherung und die Erstattungen über z.B. das Konto meiner Ehefrau abwickeln, ohne dass daraus Ansprüche des Gläubigers gegen meine Frau entstehen?
Wirtschaftlicher Totalschaden - Welchen Betrag muss mir die Versicherung ersetzen?
vom 23.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beabsichtige, folgende Beträge von der Versicherung zu fordern: Wertedifferenz (xxxx,- EUR – xxxx,- EUR)xxxx,xx EUR Nutzungsaufall für die Reparaturdauer 3 Tage a xx EUR (Klasse E) xxx,xx EUR Kosten des Gutachtens (inkl. x,- EUR Nachnahmegebühr) xxx,xx EUR Fahrtkosten zum Gutachter (2x82km a 0,30EUR Kilometerpauschale) xx,xxEUR Portokosten für diesen Brief x,xxEUR Kosten der Rechtsberatung xx,xxEUR ------------------------ xxxx,xxEUR ============== Die Wertedifferenz ist kleiner als die Reparaturkosten, deshalb handelt es sich nach meinem Wissen um einen wirtschaftlichen Totalschaden. ... Zu den anderen Kosten meiner Forderung: Muss mir die Versicherung die in der obigen Aufstellung angegebenen Kosten in dieser Höhe erstatten?
gekauftes pferd musste eingeschläfert werden, bekomme ich den kaufpreis zurück?
vom 4.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gestehe dem Verkäufer zu dass er alle anfallenden Kosten brav bezahlt hat ( ca.2500,- Euro).Ich habe aber meinerseits auch jede notwendige Behandlung vorher tel. angekündigt und mir die mündliche Zusage geholt. ... Nun meine Frage: Natürlich stellt sich die Verkäuferin jetzt quer und will mir den Kaufpreis 1000,- Euro nicht zurück geben, da Sie der Meinung ist sie hätte schon genug bezahlt.
CE Kennzeichnung - Spielzeugrichtlinie - Papierware
vom 5.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktuell geht es um diese Frage: Ich möchte Party-Einladungskarten für Kinder herstellen und über meinen Onlineshop verkaufen. ... Da eine Prüfung wegen zu hoher Kosten ausfällt, brauche ich die Beratung, da ich die Produkte sonst nicht anfertigen lassen werde).
Wahlleistung bei Reha-Maßnahme
vom 25.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einige Tage vor der Aufnahme übersandte meine Privatkrankenversicherung der Klinik per Fax eine Kostenübernahmeerklärung über 30 % der Kosten, ein Zweibettzimmerzuschlag wurde dort aus Tarifgründen ausdrücklich abgelehnt. ... Frage: Hätte die Klinik mich auf die ihr bereits vorliegende Kostenübernahmeerklärung und den dort dokumentierten Ausschluss des Zweibettzimmerzusschlages hinweisen müssen oder mir als Alternative die Unterbringung in einem Mehrbettzimmer anbieten müssen?
outlets.de
vom 26.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch stellt sich mir die Frage ob überhaupt eine formgerechte, vor Gericht standhafte Belehrung über das Widerrufsrecht erfolgte. outlets.de droht mit einem neg. ... Wie hoch wären hierfür die Kosten exkl.
Direktversicherung, Scheidungsvereinbarung, kein Versorgungsausgleich
vom 5.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er fordert nun von mir 45 % seiner entstandenen Kosten (Finanzamt / Krankenvers.) ... Telefonisch bekam ich von der Proxalto die Auskunft, dass eine Neuberechnung nicht durchgeführt werden würde (neue Versicherungsnummer, kein Hinweis im Versorgungsausgleich) Frage: Habe ich ein Recht auf Neuberechnung und müsste die Proxalto dieses umsetzen?
Angespartes Geld und PKH
vom 18.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage: Wie verhält es sich nun mit dieser angesparten Summe, die für die Erneuerung der Heizungsanlage vorgesehen ist und für diesen Fall ja auch vom Gericht anerkannt wurde? ... Diese Summe wird jeden Monat höher, da eine neue Heizung laut Aussage vom Fachmann ca. 6-7 Tausend Euro kosten wird.
Gemeinschaftliche Wegbeleuchtung vor Reihenhäusern
vom 16.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir erhielten lediglich nach unserem Einzug eine Abrechnung der Kosten, für jeden einzelnen angeschlossenen Haushalt, die für uns aber nur informativen Charakter hatte, da wir ja gerade erst eingezogen waren. ... Nun meine beiden Fragen: Zu welchen Bedingungen und mit welchen Fristen kann ich den Vertrag kündigen?
Gerichtskosten - Ratenerhöhung
vom 2.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo "Frag-einen-Anwalt"-Team, ich habe im Jahr 2000 für gefährliche Körperverletzung im minder schweren Fall verurteilt. ... Meine Frage an Sie ist nun: im GKG habe ich gelesen, dass ich Erinnerung gegen eine Entscheidung eines Rechtpflegers einlegen kann und auch gegen die Gerichtskosten selbst. ... Meine Frage: habe ich eine Chance, diese Gerichtskosten durch Anfechtung oder ähnliches zu verringern?
Umgangsrecht und Besuch
vom 1.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 3 Jahren geschieden und habe vor 2 Jahren meinen jetztgen Mann geheiratet.Aus meiner ersten Ehe habe ich einen 17 jährigen Sohn der 100% körperbehindert ist und beim leiblichen Vater in Hessen lebt,ich lebe in Niedersachsen.Wir haben das gemeinsame Sorgerecht.Zur Zeit lebt mein Sohn in einem Internat in Neckar-Gmünd (Baden-Würthenberg).Da wir alle in verschiedenen Bundesländern leben,sind die Ferientermine immer unterschiedlich.Nun möchte mein Exmann mir diktieren wie und wann unser Sohn zu mir kommt und ich meinen Urlaub zu nehmen habe.Z.b. in den Osterferien war der Sachverhalt so,das mein Exmann eine Woche vor den Schulferien mit seiner Lebensgefährtin Urlaub auf Rügen gemacht hat um dort ihren gemeinsamen Geburtstag zu feier,wohlwissendlich das unser Sohn danach 14 tage Ferien hat.Ich hatte ihm zugesagt das ich unseren Sohn in der zweiten hälfte der ferien nehmen wollte,er rief eine Woche vorher an das er unseren Sohn morgen zu mir bringt.Also genau entgegen der Absprache.Genauso will er das in den Pfingstferien die es in Baden-Würthenberg gibt aber nicht in Niedersachsen zu mir kommt.Ich hatte ihm aber letztes Jahr schon gesagt,das mein Mann und ich eine Woche Urlaub gebucht hatten.Mein Problem ist,ich habe nur 30 Tage Urlaub, von denen ich schon 15 Tage verbraucht hätte, nicht nur ich auch mein Mann, da er mir helfen muss bei meinem Sohn da ich krankheits bedingt nicht alleine mit ihm fertig werde.Mein Frage, geht das so einfach?
Richtet sich die Frist der Verjährung der Nebenkostenabrechnung nach dem tatsächlichen Abrechnungsze
vom 28.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Frage zur korrekten Nebenkostenabrechnung nach Übernahme einer Mieterverwaltung von einer Verwandten : Situation: Wohn- und Geschäftshaus- Ladengeschäfte, Wohneinheiten Bj 1958 Nebenkostenabrechnung bis dato- : NK 1 = Wasser, Abwasser : prozentualer Verteilerschlüssel für die Läden, personenbezogener Verteilerschlüssel für die Wohnungen NK 2 = Grundsteuer, Allgemeinstrom, Müll, Versicherungen: prozentualer Verteilerschlüssel Gebäudereinigung innen: Verteilerschlüssel pro Mieteinheit Kabelanschluss: Verteilerschlüssel Nutzer Der prozentuale Verteilerschlüssel ist für die Gewerbemieter in deren Mietverträgen festgeschrieben. ... Nun zu meinen Fragen: 1. ... Nach einem Ungezieferbefall 2004 und dessen Beseitigung 2005, wird seit 2006 eine vorsorgliche Bekämpfung im Keller und im Treppenhaus durchgeführt: sind diese Kosten umlagefähig, wenn ja, nach welchem Schlüssel ( qm oder Integration in bestehendem % Schlüssel)?