Sehr geehrter Fragender,
prinzipiell sind Sie - wie viele andere - in eine "Abofalle" hineingetappt.
Ich kenne die Seite von vielen meiner Mandanten und kann sagen, dass ganz deutlich "kostenlos" registrieren auf der Startseite verzeichnet ist und völlig versteckt dann Abokosten genannt werden.
Ich gehe mal davon aus, dass Sie dieses auch nicht gesehen haben, sodass Sie von einem kostenlosen Angebot ausgingen.
Da jedoch aus meiner Erfahrung heraus Verbraucher sich sehr schwer dagegen wehren können, da hier auf einige Punkte eingegangen werden müsste, rate ich bei solchen Fällen zur Einschaltung eines Rechtsanwaltes. Die Kosten belaufen sich im außergerichtlichen Verfahren auf 46,41 €.
Wir haben hier bislang sehr gute Erfolge erzielen können.
Ich habe Ihnen eine Email geschrieben.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. C. Seiter
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte