Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

outlets.de

| 26. Februar 2010 01:21 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Vertragsrecht


Beantwortet von

Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter

Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn man sich bei outlets.de angemeldet hat, jedoch der Preisaushang nur als Fließtext angezeigt wird, also nicht deutlich hervorgehoben wird, ist dann überhaupt ein gültiger Vertag zustande gekommen bzw. sind die Preise dann Bestandteil der AGB`s geworden?

Per email kam lediglich ein Bestätigungslink in welchem die AGB`s als PDF Anhang eingebunden waren.
Über das gesetzliche Widerrufsrecht war in der email nichts vermerkt. Ist dann überhaupt eine Belehrung erfolgt?

Bisher weigere ich mich die geforderte Gebühr zu begleichen, da ich der Ansicht bin in eine Abo-Falle geraten zu sein. Auch stellt sich mir die Frage ob überhaupt eine formgerechte, vor Gericht standhafte Belehrung über das Widerrufsrecht erfolgte.

outlets.de droht mit einem neg. Schufaeintrag, ist dies o. Einleitung des gerichtlichen Mahnbescheid möglich?

Sollte man es "darauf" ankommen lassen, oder eine einstweilige Verfügung erwirken? Wie hoch wären hierfür die Kosten exkl. Rechtsbeistand bei einem Gegenstandswert iHv. 192 EUR ?

Vielen Dank.

Sehr geehrter Fragender,

prinzipiell sind Sie - wie viele andere - in eine "Abofalle" hineingetappt.

Ich kenne die Seite von vielen meiner Mandanten und kann sagen, dass ganz deutlich "kostenlos" registrieren auf der Startseite verzeichnet ist und völlig versteckt dann Abokosten genannt werden.

Ich gehe mal davon aus, dass Sie dieses auch nicht gesehen haben, sodass Sie von einem kostenlosen Angebot ausgingen.

Da jedoch aus meiner Erfahrung heraus Verbraucher sich sehr schwer dagegen wehren können, da hier auf einige Punkte eingegangen werden müsste, rate ich bei solchen Fällen zur Einschaltung eines Rechtsanwaltes. Die Kosten belaufen sich im außergerichtlichen Verfahren auf 46,41 €.

Wir haben hier bislang sehr gute Erfolge erzielen können.

Ich habe Ihnen eine Email geschrieben.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. C. Seiter

Bewertung des Fragestellers 27. Februar 2010 | 11:02

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?