Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

gekündigter Nutzungsvertrag durch Eigentümer
vom 8.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Fall: Ein Ehepaar schließt am 28.03.1990 einen Nutzungsvertrag mit einer Gemeindeverwaltung in Sachsen ab. Das Grundstück grenzt unmittelbar an ein Grundstück mit dem Wohnhaus der Leute. Es wird von da an privat genutzt und erschlossen.
Wann beginnt ein Trennungsjahr?
vom 7.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer plant zu heiraten, sollte vorher einen Kurs für Scheidung und Scheidungsfolgen machen. Wenn die Gefühle weg sind, fängt der Staat aufgrund unbestimmter Regeln (genannt Familienrecht) an, die Ehefolgen zu regeln. Das wird teuer und ist voller Überraschungen.
Nachbarschaftsstreit wegen zu hoher/breiter Hecke
vom 2.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! (frag-einen-anwalt) Wir richten uns hiermit erstmalig mit einer Frage an dieses Forum und hoffen, dass uns durch eine fachkundige Auskunft geholfen werden kann! Meine Frau und ich leben seit ca. 30 Jahren im gleichen Ort und im gleichen Haus.
Nachträglicher Erbentzug nach fast 3 Jahren wegen Nichterfüllung einer Auflage
vom 24.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Schwestern erben von Ihrem Vater zu gleichen Teilen als nicht befreite Vorerbinnen. Nacherben sind die nicht geborene Kinder oder Kindeskinder. Auflage: Ehevertrag vor Eheschliessung Gütertrennung Nun hat eine vor dem Erbfall Gütertrennung vereinbart und die andere die Modifizierte Zugewinngemeinschaft mit dem Ausschluss der Erbschaft und des Nachehelichen Unterhalts für den Trennungs/Scheidungsfall.
Haftung bei Idieller Hälfte ETW
vom 28.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann bei Besitz einer ETW zur Idiellen Hälfte, nur ein Eigentümer zu Forderungen durch Zahlungsversäumnisse, herangezogen werden? Sind bei gerichtlicher Einforderung die Bezitzer, in diesem Fall Ehepartner, gem. vom Gericht anzuklagen?
Nachträglicher Widerruf
vom 17.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist hier an eine Mandatsübergabe gedacht. Es kommt allerdings auf die Antworten/Chancen an? Thema nachträglicher Widerruf verbundener Verträge (Verbraucherkreditvertrag - RSV) 1.
Starker Regen,Überschwemmung vom Nachbarfeld (53343 Wachtberg NRW)
vom 12.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.7 hatten wir einen ungewohnt starken Regen.Da unser Eck-Haus abschüssig zum benachbarten landwirtschaftlich beutzten Feld liegt - das Feld war kurz davor abgemäht- wurden wir von einer Schlamm (Lehmboden)-Lawine überrolt. Untere Wohnung,Einrichtung,Klavier,Bücher ist ruiniert,das Wasser stand 80 cm hoch. Gesamtschaden- ca 60 T€.Unsere Grenze zum Nachbarn - das Feld (ca 30 M) und eine alte verlassene ,nicht gepflegte Pumpstation,aus der Unkrat und wildes Gestrüpp auf unser Grundstück sich ausbreiten und von uns nach Kräften bekämpft werden.
Mieter ad hoc ins Pflegeheim, will/kann Miete f. Restlaufzeit nicht zahlen.
vom 7.11.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend liebe Advocati diaboli....., folgendes nervt/ärgert mich: Ich bin Eigentümer einer 70qm ETW in Essen, langjährige, immer korrekt zahlende, aber nervende Mieterin (88 Jahre) zog VORGESTERN ohne Vorankündigung in ein Seniorenpflegeheim um die Ecke, die Tochter (Frisörladen Betreiber selbst., gut laufend, vor Ort) rief an, und sagte, die Mutter hätte kurzfristig einen Heimplatz bekommen. Damit wäre der Mietvertrag auch sofort!!! hinfällig (Rechtsempfinden einer Frisöse?).
Gewähleistungsanspruch
vom 26.10.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor fast einem Jahr habe ich bei einem Händler einen Fiesta ( 1200 Euro) per Handschlag gekauft. Der Verkäufer sicherte mir zu, ich brauchte zwei Jahre kein Geld in den Fiesta stecken. Nach 4 Wochen habe ich die Schlösser das erste Mal, nach weiteren 3 Wochen das zweite Mal bemängelt.
Fristlose Kündigung bei Wasserschaden möglich?
vom 6.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, meine Tochter hat wegen Ihrer Ausbildung zum 1.9. eine Wohnung (32qm DG-Maisonette Whg/14€ pro qm) über einen Makler gemietet. Bei Besichtigung der Wohnung war nur die Vormieterin und Mutter zugegen. Ich und meine Tochter entdeckten trockene Wasserflecken im oberen Teil der Wohnung oberhalb eines großen Dachfensters.
Rückzahlung Mietkaution bei Besitzenwechsel wg Insolvenz
vom 3.11.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod meines Bruders löse ich nun seinen Haushalt auf, Bei der Kündigung seiner Wohnung, bin ich mit dem Vermieter in Konflikt geraten. Der Mietvertrag ist 36 Jahre alt. Damals hat mein Bruder an den damaligen Vermieter DM 1800 als Mietkaution gezahlt.
Trennungsunterhalt nicht gewährt, muss ich mehr arbeiten?
vom 21.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe seit 5.2002,nach 24 jähriger Ehe getrennt,aus der 2 Kinder hervorgingen.Seit Ende des Trennungsjahres reichte mein Mann die Scheidung ein und zahlte nur noch Kindesunterhalt. In 1. Instanz habe ich keine Unterhalt zugesprochen bekommen.Eine Berufung bei OLG erfolgte.Die Prozeßkostenbeihilfe wurde vom OLG nicht gewährt und die Berufungsklage wegen Erfolgslosigkeit abgewiesen.Ich bin 52 Jahre alt,habe ein 19 jähriges Kind in meinem Haushalt,das in Ausbildung steht.Seit 1997 wieder einen gesicherten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,der jedoch nur 15 Wochenstunden beträgt.Eine Arbeit laut ärztl.Gutachen von max.30 Stunden wäre zumutbar bei leichter bis mittel schwerer Arbeit.Bewerbungen zur Aufstockung waren bisher erfolglos.Nun hätte ich mich auf eine andere Stelle bewerben müssen die die geforderten 30 Stunden ausfüllt auch wenn das ein Arbeitsplatzrisiko bedeuten würde,- so die Ansicht des OLG.Es ist doch nicht als realistisch anzusehen,eine sichere Stelle in der heutigen Zeit aufzugeben,die in dieser Form in der Ehe, extra so gewählt wurde, um nach scheitern der Ehe, mich der jetzigen Notlage auszusetzen und ins Abseits driften zu lassen.
Handyvertrag auf meinen Namen abgeschlossen. Ermittl. eingestellt. Was blüht mir?
vom 16.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst: Ich muss mit einem studentischen Budget auskommen, daher bitte ich, die geringe Höhe des Einsatzes zu verstehen. Vielen Dank! Ich habe im Juni letzten Jahres an einer vermeintlichen "Umfrage" zur Zeitschriftennutzung teilgenommen - das ganze an einem Stand in einer nahen Einkaufspassage.
Herausgabe von geleasten Geräten
vom 12.10.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Verdacht, dass die Gegenseite hier eine vorweggenommene Vermögensauseinandersetzung anstrebt um nachfolgend eine Scheidung ohne meine Ansprüche einfacher durchführen zu können.
Schadenersatz Arbeitnehmer weil gebuchte Unterkunft nicht genutzt wurde
vom 13.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Azubi und laut Arbeitsvertrag trägt mein Arbeitgeber die Internatskosten im Zusammenhang mit der Berufsschule. Er hat einen Vertrag mit dem Träger des Internates für das gesamte Schuljahr. Nun hat mein Arbeitgeber erfahren, dass ich zeitweise (einige Wochen) das Internat nicht genutzt habe, sondern täglich nach Hause gefahren bin.
Eigenkündigung (fristlos) wg. ärztl. Attest
vom 31.10.2004 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke, für das Jahr 2004 habe ich noch einen entsprechenden Anspruch, den ich aber vielleicht verliere, wenn ich selbst vor dem 31.03.2005 kündige. 6.)Zum 01.06.2004 wurde zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebervereinigung eine Tariferhöhung von 2 % vereinbart.