Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Langer Zeitraum zw. "Abnahme" und "Übergabe"; Absicherung im Abnahme-Protokoll?
vom 14.9.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage die ich klären möchte: Wie kann man sich in dem „Abnahmeprotokoll" – sofern die Wohnung wirklich schon abnahmefähig ist – während des langen Zeitraums zur „Übergabe" rechtlich schützen bezüglich Kosten von Strom/Wasser/Heizung, die eventuell bei Restarbeiten anfallen. ... Oder wenn sonstige Schäden an Dingen auftreten, die im Oktober schon „abgenommen" worden sind.
unberechtigte Abmahnung / Unterlassungsverpflichtungserklärung
vom 2.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen der Verpflichtungserklärung werde ich u. a. aufgefordert, beleidigende Äußerungen gegenüber dem Mandanten zu unterlassen, für jeden Fall der Zuwiderhandlung eine Geldstrafe an den Mandanten zu zahlen, die Kosten der Inanspruchnahme des beauftragten Rechtsanwaltes zu erstatten, dem Mandanten jeglichen Schaden zu ersetzen, die aus den bezeichneten Handlungen entstanden sind und dem Mandaten ein Schmerzensgeld zu zahlen.
Hochzeitsfeier wegen Krankheit abgesagt
vom 4.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Forum schon durchforstet, ob das alles so rechtmäßig ist und bin zumindest darauf gestoßen, dass in den AGBs ein pauschalisierter Schadenersatz wohl nicht zulässig ist und man dem Vertragspartner die Möglichkeit offen lassen muss, einen geringeren Schaden nachzuweisen. Ich stelle mir nun folgende Fragen: - Muss ich, nachdem ich vom Vertrag zurückgetreten bin und der Veranstalter offensichtlich keine Kosten hat (Personal, Reinigung, Essen und Trinken - der Saal ist bis 2018 ausgebucht, das hat er uns gesagt, also hat er für das Essen und Trinken immer Verwendung), den vollen Restbetrag begleichen?
Frage zu Modalitäten Rückzahlung Mietkaution
vom 1.12.2021 für 30 €
Anderenfalls ist der Hauptmieter zur Einbehaltung eines Teils der Kaution berechtigt (z.B. bei ausstehenden Mitzahlungen, Kosten für die Beseitigung von Schäden am Mietobjekt, welche durch den Untermieter verursacht wurden etc.)
Kauf eines Motors in England-Schadensersatz?
vom 22.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In all dieser Zeit sind mir erhebliche Kosten für einen Mietwagen (ich bin Freiberufler und davon abhängig, mobil zu sein) entstanden, und da sich die andere Seite störrisch stellt, nach wie vor jede Verantwortung für den mir entstandenen Schaden ablehnt, frage ich nun, auf welchem Wege ich Schadensersatz geltend machen kann.
120 kilo
vom 2.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe da ein etwas komplexes problem und bitte um rat, habe mir mitte dezember 04 einen supercooler/kühl-gefrierschrank kombination von einem zwischenhändler via internet bezogen.den habe ich vorkasse bezahlt und das gerät wurde ca 10 tage später mit der spedition zugestellt.es wurde mir zugesichert das gerät bis in die küche hinein zu liefern da ich nicht in der lage war das 120 kilo schwere gerät an seinen platz zu schaffen.das gerät wurde geliefert und der speditör war allein und sagte er wisse nichts von einem in die erste etage meiner wohnung tragen.so stand ich allein mit dem stück bei mir hinten auf dem hof im regen.klasse.ich organisierte mir auf meine kosten von einer spedition 4 helfer die das hinauf trugen.als sie dann alle weg waren und ich die verpackung enfernte, bemerkte ich das es gar nicht das von mir bestellte gerät war.nun stand der kollos in meiner küche.es begann ein langes hin und her telefonieren und der vermittler gab dem hersteller die schuld(bauknecht) das falsche gerät geliefert zu haben.der zustand sollte dann rasch abgeschafft werden damit ich über die weihnachtstage meine küche benutzen könne. das war nicht der fall.in der zweiten neujahrswoche meldete sich der händler bei mir und schlug mir vor anstatt mein geld zurück zu überweisen mir das richtige gerät zu liefern. das folgte auch dann endlich in der 2kw,wieder nicht bis in meine wohnung nur in den hof hinein.ich schaffte das teil wieder zu mir rein und habe somit insgesamt drei kühlschränke in meiner küche.einer grösser als der andere.ich kann weder kochen in meiner küche geschweige denn dort durchgehen,nur ein durchtaumeln ist möglich.dieser zustand zieht sich jetzt bis heute hin.trotz mehrmaliger schriftlicher(email) aufforderung an den händler ,fühlt sich keiner von bauknecht gewillt das gerät abzuholen.ich habe in meinem letzten schreiben eine frist gesetzt das gerät bei mir bis zum 02.02.05 abzuholen,ansonsten stelle ich es bei mir auf den hof wo ich nicht garantieren kann ob es endwendet wird oder durch wetterverhältnisse schaden nimmt. seit gestern steht das ding (noch) bei mir auf dem hof. kann ich haftbar dafür gemacht werden?
Änderung/Kürzung bei der Höhe der Provisionsvereinbarung
vom 8.11.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinen Fall erhielt ich eine neue Provisionsvereinbarung, auf ein Jahr befristet, (nach meiner Berechnung heisst das für mich ca. 20-25% weniger Provision was wiederum im Monat ca. 1250-1500€ ausmacht) mit der Begründung dass Kosten gespart werden müssen und mein/unser Einkommen ohnehin "sehr sehr" gut sei. ... Bei der Aushändigung der neuen Provisionsvereinbarung wurde vom AG die Aussage getroffen "wenn Sie die neue Vereinbarung nicht akzeptieren, fänden wir es schade auf Sie verzichten zu müssen".
Diebstahlversicherung verweigert Zahlung
vom 12.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich schickte dann alle Unterlagen an die Versicherung und erhielt einige Wochen später ein Schreiben der Versicherung, welche mitteilt dass sie den Schaden nicht reguliert, da ich erst drei Tage später bei der Polizei Anzeige erstattet hätte. ... Welche Kosten kämen da auf mich zu.
Herrenfahrrad bei eBay verkauft! Käufer behauptet Ich hätte das Rad defekt verkauft!
vom 23.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.07.08 (relativ spät gemeldet => Vielleicht hat er den Rahmenriss selbst verschuldet) schrieb mir der Käufer, dass das Fahrrad defekt sei und einen Rahmenriss hätte sowie und die Hinterradschwinge verzogen sei und ich ihm doch den Kaufpreis sowie Transport gebühren zurück erstatten solle, sowie das Fahrrad auf meine Kosten abholen lassen solle. ... Er hat Fotos vom Schaden gemacht sowie ein "Gutachten" eines Fahrradhändlers (er meinte es sei ein Fahrrad Händler seines Vertrauens!
Rechte des Erstehers gegenüber der Zwangsverwaltung
vom 6.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach heutiger Rücksprache mit einem pensioniertem Rechtspfleger, sieht dieser als einfachste Lösung, das ich die Schlösser zur Immobilie wechseln lasse, ob ich die Kosten des Schlüsseldienstes dem Zwangsverwalter in Rechnung stellen kann, ist gegebenfalls fraglich aber auch von zweitraniger Bedeutung. ... Wenn ich u.a. mit der Vermietung nicht beginnen kann, ensteht mir in den nächsten Wochen ein nicht unerheblicher wirtschaftlicher Schaden, durch den um ca. 8 Wochen längeren Leerstand!
Motorschaden durch Falschberatung
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler wurde von uns darauf hingewiesen, dass wir die ursächliche Schuld bei Ihm sehen, da er durch seine Falschberatung (er hat auf die Folgen des Einbaus weder hingewiesen, noch den Einbau verweigert) der Schaden erst entstanden ist.Wir haben die Instandsetzung auf seine Kosten von Ihm gefordert.
Vollkaskoschaden ?
vom 22.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund setzte sich benannte Firma mit der Versicherung in Verbindung um eine Kostenübernahmeerklärung zu erhalten. ... Der Schaden ist mit Schreiben vom 13.06. anerkannt worden und die Erstattung des Fahrzeugschadens zugesichert.
Umtausch von falsch gelieferten Kühlschrank.
vom 26.8.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Handwerker stellt fest dass das Gerät nicht mehr zu reparieren geht (größerer Schaden). ... Ein Vorschlag von der Seite des Händlers war das die uns eine zusätzliche Gefrierbox auf ihre Kosten liefern würden.
Serversystem Garantie und Gewährleistung, Folgeschaden
vom 24.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben als IT-Dienstleister einem Firmenkunden am 14.07.2004 ein neues Serversystem eines grossen namhaften Computerherstellers "ABC" verkauft (Kosten 1899€). ... Wie sieht der Fall aus, wenn innerhalb der ersten 6 Monate das Gerät einen Schaden nimmt und das Betriebssystem mit Daten neu aufgespielt werden muss.
Ursache für Motorschaden unklar - wer trägt die Beweislast?
vom 20.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden wurde bildlich dokumentiert und mir scheint die Diagnose plausibel, jedoch bleibt natürlich die Frage, woher die Metallspäne stammen. ... Da mir offensichtlich nichts mehr anderes übrig bleibt, als den Rechtsweg einzuschlagen oder zumindest anzudrohen - eine erneute Reparatur würde immerhin 3700€ kosten - stellt sich mir die Frage nach den Erfolgsaussichten.