Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Schimmel in der Küche
vom 27.10.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bewohne seit 2003 diese mietwohnung. durch modergeruch und betriebene ursachenforschung, habe ich nun extremen schimmelbefall hinter meiner einbauküche festgestellt. die wand ist über eine länge von ca 2,50m und bis in hÖhe der arbeitsplatte teilweise schwarz und grün-pelzig. der geflieste boden ist richtig nass und die wand wird wahrscheinlich nur noch durch die tapete zusammengehalten.Im daruntergelegenen Keller fällt ebenfalls der putz von der wand. die einzelnen küchenunterschränke sind ebenfalls schon schimmelig. die Küchenzeile habe ich mit einzug in 2003 in einem küchenstudio anfertigen lassen. kosten ohne e-geräte ca. 4000€. im schlafzimmer bildet sich ebenfalls an der gleichen wand schimmel. die luftfeuchtigkeit in der gesamten wohnung beträgt ca 80%.es bestehen bergschäden am gebäude. schieflage auf 4m = ca 4cm. den vermieter werde ich nächste woche in kenntnis setzen. das volle ausmaß kann ich noch nicht beurteilen. die wohnung wird zum 31.01.08 gekündigt, da ich den wohnort wechsel. nun meine fragen: muss ich noch weiter die kaltmiete zahlen?
Notarvertrag Demenz
vom 28.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt hat meine Großmutter eine Haushaltshilfe, die sie selber mit Ihrer ziemlich hohen Witwenrente bezahlen kann.
benutzung wieze
vom 14.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben 2 kleine Kinder die jetzt an den Strom hängen bleiben können und der gefährlichen Stacheldraht hangt auf ihre Augen hohe.
1-zimmer wohnung und trennung von ausländischem staatsbürger
vom 1.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgende umstände, die ich in der dritten person schildern möchte (ich bin der ehemann): ehe * besteht seit fünf monaten ehemann * deutscher staatsbürger * monatliches einkommen. nicht besonders hoch * alleiniger mieter der 27qm 1-zimmer ehewohnung ehefrau * staatsbürger der usa * aufenthaltstitel zwecks familienzusammenführung * nahezu keine deutschen sprachkenntnisse * kein eigenes einkommen und kein vermögen * arbeitsaufnahme unwahrscheinlich. keine berufserfahrung oder besondere qualifikationen. geringe ambitionen für ein selbstständiges leben (wahrscheinlich psychisch bedingt) * kaum kontakte in den usa, praktisch keine hinwendungsorte. rückkehr in die usa würde wahrscheinlich ein leben auf der strasse bedeuten problem: der ehemann möchte nun unbedingt die trennung/scheidung. die ehefrau stimmt im grunde zu. man gehe von einer unüberwindbaren ehekrise aus. in der kleinen ehewohnung können die voraussetzungen für ein trennung jedoch nicht geschaffen werden. bei einem umzug in eine mehrzimmerwohnung erscheint es wiederum schwierig, das bestehen einer trennung einseitig nachzuweisen. die ehefrau wird wahrscheinlich nicht zustimmen. besonders da anscheinend die aufenthaltserlaubnis bei einer trennung erlischt. auch wenn die aufenthaltserlaubnis nicht aufgehoben würde, kann eine einigung über den beginn der trennungszeit später möglicherweise nicht einvernehmlich garantiert werden, und das zusammenleben könnte zu erheblichen konflikten führen. abgesehen davon fällt anscheinend der steuervorteil weg trotz höherer miete. das erste ziel ist, keine wohnung mehr teilen zu müssen. frage: welche möglichkeiten gibt es in dieser situation, dennoch eine trennung einzuleiten?
Baupreisgarantie
vom 22.11.2022 für 73 €
Wir bekamen dann jedoch erst gegen Ende April 2021 einen Architektentermin, da der Bauträger eine hohe Auslastung hatte.
Mutter hat Nießbrauch & Sohn Besitzer unterschreiben Mietvertrag, beide Vermieter ?
vom 15.1.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufgrund des sehr (14.000 m²) großen Grundstücks hat sie einer Aufwandsentschädigung gegenüber den Mietern in Höhe von 750,-€ per Monat zugestimmt. ... Im Jahre 2012 wurde eine weitere Pauschale in Höhe von 500,-€ für die enormen Pflegearbeiten durch die Nießbraucherin den Mietern zugestanden. ... Ab 2012 bis 2016, mithin mehr als 4 Jahren, wurde der Mietzins weder von der Nießbraucherin, noch vom Eigentümer in bezahlter Höhe beanstandet.
Ist die Beitragsrückerstattung rechtlich noch durchsetzbar?
vom 12.1.2020 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Pensionskasse schreibt am 27.08.2019 gleichzeitig, dass sie meiner Krankenkasse die korrigierte Höhe der beitragspflichtigen Rente elektronisch mitteilt und ich mich für den Zeitraum vor dem 01.01.2014 an meine Krankenkasse wenden soll. ... Die elektronische Mitteilung der Pensionskasse an die Krankenkasse über die korrigierte Höhe der beitragspflichtigen Rente reicht deswegen nicht aus, weil ab 01.01.2018 zusätzlich der auf der Riester-Förderung beruhende Rentenanteil beitragsfrei ist. ... Am 30.09.2019 zieht meine Krankenkasse per SEPA-Lastschrift zusätzliche Beiträge in Höhe von 1696,98 Euro von meinem Girokonto ein.