Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Nachfrage bzgl. erste Frage zu einst. Verfügung bei Gewerbe
vom 11.5.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, auf die Frage http://www.frag-einen-anwalt.de/Gibt-es-ein-Verfahren-per-einstweiliger-Verfuegung-oae-bei-Gewerbe-__f223856.html wurde dort folgende Nachfrage gestellt: " Auf welche Paragraphen stützt sich die Entscheidung LG Karslruhe, 4 O 510/05 denn ? ... Ist es z.b so, dass man bei Mietrückstand kündigen kann und sodann bei fehlender Übergabe Räumungsklage einreichen kann, dann dabei die einstweilige Verfügung zu beantragen, weil der Vermieter ansonsten durch das lange Verfahren zu lange wirtschaftlich belastet wird? ... Da dem Anwalt die Nachfrage zu umfangreich war, stelle ich sie neu rein.
Möglichkeit den Mieter zu kündigen wegen wiederholte unvollständige Zahlungen
vom 26.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Evtl. auch mehr, ich habe nur das Schreiben. ... Die damalige Eigentümerin beauftragte den Anwalt und zusammen kamen endlich zu einer Einigung mit dem Mieter und dem Mietverein im langen Schriftverkehr bei der Mieterhöhung (zum ersten Mal in 10 Jahren) zum 09.2021. ... Ich habe im Schreiben auch gewarnt, sollte er aus eigener Initiative die Kürzungen vornehmen bei Mietzahlungen oder verbleibenden Schulden werde ich die rechtlichen Schritte einleiten.
Soll ich der Räumung zustimmen?
vom 15.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Miete.Vermieter wohnt nicht am Ort.Sept.2004 kommt ein Beauftragter des Vermieters mit Vollmacht und Schreiben einer Mietschuld in Höhe von 4265€,ich solle unterschreiben,ansonsten weitere gerichtliche Schritte.Ich unterschrieb.
Fristlose Kündigung rechtens?
vom 6.2.2022 für 40 €
Unser bisheriger Anwalt hat uns von einer gerichtlichen Verhandlung abgeraten sondern eine Einigung vorgeschlagen.
hausordnung
vom 11.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich bin vor 1,5 jahren in eine terrassenwohnung gezogen.eine normale hausordnung war damals nicht möglich,weil eine verwirrte agressive frau hier lebte,die die mieter terrorisierte,beleidigte,verfolgte usw.dies erfuhr ich erst am tag des einzugs,als sie sich vor meine tür warf und mich in unflätigster weise beschimpfte.nach ca.6 monaten kam sie in ein pflegeheim,und ich hoffte nach all dem terror auf ruhe. umgehend kam ein mehrseitiger brief der hausverwaltung,wie nun die hausordnung zu regeln sei.abgesprochen wurde diese mit den mietern nicht.sie kam einfach mit der post. man verbot mir,auf meiner terrasse eine tasche mit altglas,oder pfandglas abzustellen.auch der aschenbecher wurde bemängelt.und die runden bodenfliessen hielt man für essteller,die zu entfernen seien... ferner wurde vorgeschrieben,wie oft die fensterbänke,wohnungstüren und fussmatten zu reinigen seien.die briefkästen seien einmal in der woche zu reinigen. der garten von den mietern im 1.stock zu pflegen.die vorschriften,wie der garten zu pflegen sei war endlos. nun machte die frau von der hausverwaltung vor ostern wieder eine hausbegehung.es folgte nicht nur ein mehrseitiger brief,sondern an diesen angehängt noch mehrere bilder. auf meiner terrasse standen neben den neuen terrassenmöbel ordentlich in einem eck auch die alten,die nach ostern auf den sperrmüll sollten.den termin hatte ich bereits.da auch meine couchgarnitur und die alte spülmaschine auf den sperrmüll kamen,befanden sich diese dinge in meinem keller.der platz reichte aber für die terrassenmöbel nicht aus.es wurde gebeten,diese umgehend zu entfernen,und die terrasse vom schmutz zu reinigen.der schmutz sind lediglich blätter von den bäumen. die nutzung des gartens wurde nun erst mal verboten,damit sich der rasen erhole.dieser hätte zu sehr unter der nutzung gelitten.es wurde verboten die kinder zum spielen in den garten zu lassen.dies gilt für die gesammte frühlingszeit.die obere partei hat 2 kleine kinder.ich kann sowas gar nicht fassen. es wurde damit gedroht wenn bis zum 15.5.nicht alles zur zufriedenheit der hausverwalterin erledigt sei,würde sie einen reinugungsdienst und einen gartendienst beauftragen,für ordnung zu sorgen,welches dann die mieter zu zahlen hätten.zudem wurde angedroht die nutzung der terrasse dann auch einzuschränken.diese gehört eigens zu meiner wohnung. dies alles empfinde nicht nur ich als willkür und pure schikane.eine stellungnahme zu diesem schreiben wurde den mietern ausdrücklich untersagt!!!
Kündigung Zwischenmietsvertrag
vom 1.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin schrieb mir mein Zwischenmieter am 27.03. in einer Mail, dass er den Vertrag kündige, weil er dort nach diesem Aufeinandertreffen mit dem Hausmeister nicht mehr wohnen wolle und er durch die Internetprobleme seine Bachelorarbeit nicht weiterschreiben konnte, so dass er diese erst im kommenden Semester schreiben könne und somit sein Aufenthalt in Düsseldorf keinen Sinn mehr mache.
Herausgabe von Dokumenten
vom 11.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kurz vorab die Vorgeschichte. Ich habe mit meiner Ex-Freundin einen Hund gekauft, ich habe den Hund bezahlt, stehe im Kaufvertrag und auch bei TASSO. Die Versicherung läuft ebenfalls über meinen Namen.
Mieterterror - Mietkürzung?
vom 7.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne seit mehreren Jahren zur Miete in einem Mehrfamilienhaus mit etwa 30 Einheiten aus den 90er Jahren in einem durchschnittlichen Großstadtwohnviertel. Das Haus wird von einer Immobilien GmbH verwaltet, an die ich bei Einzug eine übliche Provision gezahlt und mit der ich den Mietvertrag abgeschlossen habe. Vor etwa sechs Monaten ist nun eine Familie eingezogen, die seit dem den Hausfrieden erheblich stört; mit Türenschlagen, Verschmutzung, Müllablagerungen, nächtlicher Ruhestörung bis hin zu Vandalismus, Bedrohungen und Nötigung.
Wo kommen Sachen bei Räumung hin
vom 7.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wenn man in einem eigenen Haus wohnt und es mal dazu kommt, dass man pleite macht, also die Bankraten nicht mehr zahlen kann, man aber noch wichtige Unterlagen im Haus hat, die man noch nicht alle rausräumen kann, etwa aus finanziellen Gründen, können dann die Leute etwa der Gerichtsvollzieher oder ähnliches der das Haus räumt, die Sachen einfach wegschmeissen ? ... Von Mietswohnungen kenne ich das so, dass bei Räumungsklagen und Räumungen durch den Vermieter, der OGV die Unterlagen wie Ausweis, wichtige Akten usw bis zu 6 Mon zwischenlagern muss, ist das bei Eigentum also wenn die Bank einen aus dem Haus schmeißt auch so ?
Untermieterin wehrt sich gegen (teilweise) Kautionseinbehaltung
vom 17.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dazu Farbe, Abdeckfolie usw. gekauft, obwohl dies der Vermieter bereitstellen muss. ... Ich habe dazu Farbe, Abdeckfolie usw. gekauft, obwohl dies der Vermieter bereitstellen muss. ... " Ich habe während meines Studiums in Deutschland und in der Schweiz mehrere Juristen kennengelernt, welche nun in Deutschland als Anwalt arbeiten.
Wohnmobil Kaution einbehalten
vom 13.7.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat die Kaution (1000,-- €) einbehalten, da am Fahrzeug Schaden vorlägen. ... Dem Schreiben des Anwalts ist eine Kopie des Kostenvoranschlags vom 16.03.2022 beigefügt. ... Ich habe daraufhin meinen Anwalt darüber informiert und ihn beauftragt wegen versuchten Betruges Klage beim Amtsgericht einzureichen.
Ausserordentliche Kuendigungsfrist der Eltern Wohnung wegen Ableben.
vom 20.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seid mehr als einem Jahr gibt es Nachbarn in der Nebenwohnung, die sehr viel Laerm machen und das ganze Haus stoeren (hierzu wurde auch die Polizei von der Hausverwaltung aus eingeschaltet) Die Eigentuemer schreiben mir dass es leider nicht zu erwarten ist dass die Wohnung frueher als 31.05 vermietet wird wegen der o.g.
Mietvertrag, aber wir durften nicht einziehen, kann ich die Miete zurückverlangen?
vom 25.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Mietvertrag am 25.01.2010 für den 01.03.2010 Unterschrieben. ( von verwalter ist er auch Unterschrieben) Wir wollten am 01.03.2010 Einziehen aber wir haben vom Verwalter ein anruf bekommen das wir den Transport abmelden können bis die Mietsicherheit da ist der gund dafür war, er hat ein schreiben von Insolvenz Verwalter bekommen, wo drin steht das ich in der Insolvenz gehe und das wir für die Miete selber haften müssen.
Schadensanmeldung nach fast über 3 Monaten?
vom 29.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
O-Ton: Der Vermieter hatte jedenfalls schon angekündigt, dass er den Teppich so nicht abnehmen werde und wir ihn reparieren müssten (???) Der Vermieter war inzwischen mit einem Teppichverleger vor Ort, der sagte, dass man nicht unerhebliche Teile des Teppichs im Flur sowie in dem Büro zur Strassenseite rechts wird austauschen müssen (????)
Welche Pflichten haben wir, wenn wir eine Verwaltung beauftragen ?
vom 20.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, zuerst einmal die Vorgeschichte ( bitte das zu lesen) http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=255032 Nun die Lage : wir haben nun ein Schreiben von der Verwaltung bekommen, indem man uns als Laie vorwirft offenbar vorsätzlich - keine versteckten Mängel mitgeteilt zu haben, wobei wir damals als wir die Hausverwaltung installierten mit dem Verwalter durch viele Wohnungen gingen, die damals leerstanden. ... Die Verwaltung wirft uns hier gewissermaßen Betrug vor, außerdem sagt er das so wie jetzt Wohnungen nicht zu vermieten ist, da kein vernünftiger Mensch dort einzieht, was nachweisbar aber nicht stimmt Im übrigen haben wir die Verwalter an nichts gehindert, wir wollten nur zwei Angebote danach kann ja vermietet werden und sollte es auch.