Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Pflichtteil/Erbe bei Zuwendungen an Kinder
vom 17.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(a) Mein Sohn u.meine Tochter erhielten von mir je eine Zuwendung in gleicher Höhe, die im Fall meines Todes auf ihren Pflichtteil angerechnet werden soll (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2315.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2315 BGB: Anrechnung von Zuwendungen auf den Pflichtteil">§2315 BGB</a>). Nach meinem Testament wird meine Frau Alleinerbin,die Kinder somit ihren Pflichtteil von je 1/8. Dieser würde sich m.E. wie folgt errechnen: (Nachlass+Zuwendung an S.
Taxpflicht D-CH, illlegaler Freiberufler in CH, Doppelbsteurerungsabk., Krankenvers.%
vom 24.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich gehe davon aus, daß ich in der CH wegen der Illlegalität meiner Arbeit keine Steuern zahlen kann. ... Nach Art. 24 werden die schweizerischen Einkünfte von der deutschen Besteuerung ausgenommen.“ Mein Dilemma: Zahle ich die Steuern in der CH kommt heraus daß ich gar keine „workpermission“ besitze und ich und mein Chef bekommen Ärger. ... Wo und wie und ob würden Sie an meiner Stelle die Steuern zahlen?
Zweitwohnsitz und 0,03 Prozent Firmenwagenregelung (Steuern+Mietrecht)
vom 26.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, folgende Fragestellung möchte ich ihnen darlegen: - wohnhaft bei meinen Eltern im Haus, extra Wohnung mit separatem Eingang, "kostenlos" und ohne Mietvertrag - Lebensmittelpunkt: Freundin wohnt im selben Ort + Freundeskreis + ich bin tätig in der freiwilligen Feuerwehr - Neue Arbeitsstätte zirka 55 Kilometer entfernt - Firmenwagen mit 1%-Regelung + 0,03% pro Kilometer - Könnte von Mo-Do bzw. Mo-Fr bei einer Bekannten meiner Mutter, 9 Kilometer von der Arbeitsstätte entfernt, in einem Zimmer übernachten, würde sie mir "kostenlos" zur Verfügung stellen - möchte keine doppelte Haushaltsführung geltend machen Nun meine Fragen, bitte konkret beantworten, vor allem in Hinsicht auf die 0,03-Prozent-Regelung, gerne mit aktuellen Urteilen, falls zur Hand: 1.) Wenn ich mich im Ort der Bekannten mit Zweitwohnsitz anmelde, brauche ich einen Mietvertrag mit ihr?
Schulbesuch Hauptwohnsitz vs. Nebenwohnsitz Erlangen und Steuerrecht
vom 15.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus persönlichen Gründen (Bauernhof und seine Verpflichtungen, pflegebedürtige Eltern, Lebensmittelpunkt) und steuerlichen Gründen (Absetzbarkeit der Mietkosten, Heimfahrkosten) wollen wir den Hauptwohnsitz auf dem Land behalten. ... Hauptfrage: - welche Optionen haben wir, damit ich weiterhin den Nebenwohnsitz in Erlangen steuerlich geltend machen kann und meine Tochter trotzdem in Erlangen einen Anspruch auf Einschulung hat?
Ausländische Betreuungskraft
vom 14.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie sind jedoch Rentner, zahlen insgesamt einen überschaubaren Betrag an Steuern. ... Ich bin verheiratet und zahle mehr Steuern als meine Eltern. ... Hier habe ich verstanden, dass dies steuerlich günstiger sein kann.
Gewerblicher Vertrag für eine Wohnung?!
vom 25.12.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem ist dass uns der Vermieter aufgrund Steuerlichen Vorteilen diese 2-Zimmer-Wohnung nur mit einem gewerblichen Vertrag vermieten wollen/müssen, d.h. als Büro (laut Vertrag). ... Die Provision ist nicht billig und beträgt in dem Fall 3 fache von der Kaltmiete (gesetzlich vorgeschrieben 2,38) und dies will die ohne Rechnung machen (vielleicht auch wegen Steuer).
Besteuerung in Deutschland nach Zuzug aus dem Ausland
vom 30.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Naturgemäß zahle ich hier in UK die anfallenden Steuern (wie Lohnsteuer). ... Wie verhalten sich meine Steuern in Deutschland? ... Die Steuern in UK sind bekanntlich niedriger als in Deutschland und ich habe Sorge, dass ich am Jahresende mit einer großen Steuernachzahlung zu rechnen habe.
Elterngeld : Selbstständiger Bezugszeitraum / Gewinn oder Einnahmen relevant
vom 5.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin selbstständig und beziehe momentan Elterngeld sprich bin in Elternzeit.. Natürlich kamen in den ersten 3 Monaten ( von insgesamt 12 Monaten Bezugszeitraum ) verspätete Rechnungseingänge in Gesamthöhe von etwa 17000,00 €. Da ich in eben jenen Monaten auch Betriebsuasgaben in etwa der gleichen Höhe hatte ( Begleichnung von Rechnung der Subunternehmer, Materialkosten, laufende Kosten : Farzeug usw. ) interessieren mich folgende Punkte : 1.
Rechnungsstellung an britischen Unternehmen für Übersetzungsleistungen
vom 7.11.2019 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin freiberufliche Übersetzerin und habe einen Übersetzungsauftrag von einem in Manchester ansässigen Unternehmen erhalten. Was muss ich bei Rechnungsstellung beachten und mit aufführen? Umsatzsteuer fällt ja ohnehin weg.
Nachlassinsolvenzverfahren - was passiert mit dem PKW?
vom 12.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Mitte des Jahres 2002, nachdem der Leasing-Vertrag abgelaufen war, den Pkw meines Mannes nach Ablösung des Restwertes übernommen und wurde im Kfz-Brief als Halterin eingetragen.Von diesem Zeitpunkt ab hat mein Mann die laufenden Kosten (Kfz-Steuern und Haftpflicht) von seinem Konto abgebucht (ich weiß nicht, ob vom Privat- oder Geschäftskonto). ... Seine Erbschaft habe ich wegen Überschuldung ausgeschlagen, steuerlich wurde die Zusammenveranlagung aufgehoben, die Steuern für das Jahr 2002 habe ich bezahlt, für die anderen Jahre war keine Steuer zu zahlen. ... Weiterhin möchte ich wissen, ob es ein Unterschied ist, ob mein Mann die Beträge für Kfz-Steuern und Haftpflicht meines privaten Pkw von seinem Privat- oder Geschäftskonto abgebucht hatte und ob ich evt. diese Beträge zurückzahlen muss, und wenn ja, ab wann.
Prüfung gemäß § 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz - Prüfung der Geschäftsunterlagen
vom 28.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Post vom Hauptzollamt erhalten mit dem Betreff: "Prüfung gemäß §2 ff Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG)" mit dem Bezug: "Prüfung der Geschäftsunterlagen in Ihrer Firma" (01.01.2015-30.10.2016), angehängt ist noch ein 5 Seitiger Fragebogen (Fragebogen zur Beurteilung der Sozialversicherungspflicht). Ich soll den Fragebogen + (falls vorhanden) alle meine Geschäftsunterlagen vom 01.01.2015-30.10.2016 einsenden. Aussage auf dem Schreiben: "Nach Eingang des vollständig ausgefüllten Fragebogens werde ich entscheiden, ob eine ergänzende Prüfung der entsprechenden Geschäftsunterlagen und Dateien Ihrer Firma/Geschäftssitz erforderlich ist" Aufgrund einer Betriebsprüfung bei einer Firma für die ich, im Jahre 2015, gearbeitet habe und über den Gewerbeschein Rechnung gestellt habe.