Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Erbschafts- und Einkommenssteuer
vom 22.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Fall hätte ich drei Fragen: Meine Mutter ist im September 2002 verstorben. Anschliessend habe ich vor dem Nachlassgericht einen Erbschein beantragt und auch bekommen. Meine Mutter hatte kein Testament hinterlassen, ich bin aber auch Einzelkind und meine Eltern waren geschieden!
Deutsches Erbrecht für Grundstücke in Lettland?
vom 8.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich brauche genaue Informationen zur steuerlichen Behandlung von vererbten Grundstücken in Lettland. Frage 1: Mein Vater hat Grundstücke geerbt in Lettland (Rückgabe nach Zwangsenteignung 1946). Diese wurden ca. 2 Jahre nach dem Tod seiner Mutter nach langwierigen Gang durch die lettischen Gerichte letztlich 2006 meinem Vater als einzigem Nachkommen zugeschlagen.
Ist der Staat verplichtet einem Bedürf., der viel Vermögen hat, laut dem GG zu helfe
vom 16.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das heisst, dass zwar keiner enterbt wird, aber doch durch die Vorschenkungen das eigentliche Erbe geschmählert wird und somit der eine Erbe vielleicht ein paar Immobilien zur Hälfte mit dem anderen Erben, erbt, aber die diversen Geld und Vorschenkungen nur der andere Erbe hat. ... Auch gibt es gerade im Erbrecht dort zig Fallstricke, die passieren können, etwa muss man sich auf einen gemeinsamen Gutachter einigen, man muss auf Auskunft klagen ( in einer Stufenklage) oder beim Miterben auf Vorschenkungen - etwa bei geshenkten Immobilien- an den Übertragungsvertrag kommen oder aber den Miterben auf BEwerung seiner geschenkten Immobilie verklage, für die Gemeinschaftsobjekte zur Not ein selb. ... Dann hat man noch das Problem der Steuern, also es kann passieren, dass man für gemeinsame Einnahmen Steuern zahlen muss, die man von seinem privaten Konto zahlen muss, von den Einnahmen, indess, sieht man aber wegen der noch ausstehenden Auseinandersetzung der Immibilien nichts, so dass die Mieteinnahen man nicht selber hat, bzw. nicht rankommt aber die Steuern trotzdem anteilig selbst bezhlt werden müssen...
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Ist der Vertrag auch in Ordnung oder gibt es da problematische Stell
vom 15.6.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte eine Immobilie erwerben ("Eigentumswohnung" in Form eines Hauses" und habe nun den Kaufvertrag erhalten. ... Zu diesem Zeitpunkt gehen Nutzen und Lasten, insbesondere auch laufende Steuern und öffentliche Abgaben, die Gefahr eines zufälligen Untergangs und einer zufälligen Ver-schlechterung sowie die Verkehrssicherungspflicht auf den Käufer über. ... Der Notar hat darauf hingewiesen, daß zum Vollzug des Eigentumswechsels dem Grundbuchamt die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts - Grunderwerbsteuerstelle – vorliegen muß, die erst erteilt wird, wenn die Grunderwerb-steuer vom Käufer bezahlt ist. § 8 Vollzugsvollmacht Die Beteiligten erteilen unter Befreiung von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> den Mitarbeiterinnen des Notars ***** alle Notariat*****, - je einzeln – die umfassende Vollmacht, Eintragungsbewilli-gungen zum Grundbuch abzugeben, Eintragungsanträge zu stellen, überhaupt alle Er-klärungen abzugeben und entgegenzunehmen, die mit diesem Vertrag, Ne
Unterhaltszahlung, neues Unterhaltsrecht
vom 28.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommen Ehemann nach Abzug von Steuern und Pflichtbeiträgen zur Sozialversicherung, berechnet aus 13,5 Gehältern: 3650 Euro (=Nettoeinkommen). Einkommen Ehefrau nach Abzug von Steuern und Pflichtbeiträgen zur Sozialversicherung, berechnet aus 13,5 Gehältern: 1340 Euro (=Nettoeinkommen). ... Der Ehemann hat ff. eheprägende monatliche Ausgaben pro Monat, die bei der Berechnung des Trennungsunterhalts anerkannt wurden: 1) Zinszahlung für die selbstbewohnte Immobilie: 200 Euro 2) Tilgungszahlung für die selbstbewohnte Immobilie: 300 Euro 3) Beitrag zur Riesterrente: 125 Euro 4) Beitrag zu einer Firmenrente: 230 Euro 5) Beitrag zu einer Kapitallebensversicherung: 200 Euro 6) Beitrag zu einer Direkt-Lebensversicherung: 110 Euro 7) Beitrag zu einer privaten Krankenzusatzversicherung: 75 Euro 8) Fahrkosten zur Arbeit: 350 Euro Die Ehefrau hat ff. eheprägende monatliche Ausgaben pro Monat, die bei der Berechnung des Trennungsunterhalts anerkannt wurden: 1) Beitrag zur Riesterrente: 10 Euro 2) Fahrkosten zur Arbeit: 140 Euro Für den Ehemann ergibt sich zusätzliches fiktives Einkommen aufgrund des Wohnvorteils in der selbstgenutzten Immobilie.
Freibeträge bei Schenkung pro Kopf nutzen
vom 18.10.2020 für 45 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erbitten die Aufklärung zu folgender strategischer Unsicherheit: Herr X möchte seiner Großnichte (Tochter der Cousine) einen Geldbetrag in Höhe von ca 100.000,-€ für den Kauf einer Immobilie zukommen lassen. Dabei sollen möglichst viele Steuern/sonstige Kosten eingespart werden.
Selbstständig mit Online-Portal, was sollte die RS-Versicherung abdecken?
vom 4.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ist ein Portal für Kleinanzeigen aus allen Bereichen wie Auto, Jobs, Immobilien usw. ... Die meißten bieten: Schadensersatz-Rechtsschutz Straf-Rechtsschutz Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz Disziplinar- Standes-Rechtsschutz Steuer-Rechtsschutz vor Gerichten Arbeits-Rechtsschutz Sozialgerichts-Rechtsschutz Datenschutz-Rechtsschuzt Für mich stellt sich jetzt die Frage, was davon für mich sinnvoll ist, oder ob ich für mein Vorhaben eine Rechtsschutzversicherung brauche die andere Bereiche abdeckt, und wenn, dann welche?
Steuerpflicht auf deutsche Versorgungsbezuege bei Wohnsitzverlegung nach Brasilien
vom 25.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine hier befindlichen Immobilien sind vermietet bzw. werden vermietet werden. - Das frueher zwischen Deutschland und Brasilien bestehende DBA wurde per 2006 von Deutschland gekuendigt und ist deshalb nicht mehr inkraft. Frage: Wo sind meine Versorgungsbezuege zu deklarieren bzw. zu versteuern und - ggf. - besteht eine gegenseitige Anrechnung der im jeweils anderen Land gezahlten Steuern auf diese Bezuege?
Schenkungssteuer, Freibeträge an Steuerklasse gebunden?
vom 25.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge einer Erbschaftssteueroptimierung, soll ich eine Immobilie im Wert von ca. 230.000 EUR (Erbschaftsbewertung 170.000 EUR, plus Investitionen von ca. 60.000 EUR)von meiner leiblichen Mutter geschenkt bekommen (Nutzrecht bis zum Tode festgeschrieben). ... NB die Schenkung erfolgt in einer Zwischenzeit, d.h. ich habe eine Position im Ausland gerade verlassen (zahle also dort keine Steuern), bin aber auch noch keine 183 Tage in Deutschland und werde es auch nicht sein.
keine Anerkennung als "Firmenfahrzeug" wenn keine Nutzung erfolgt?
vom 25.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde jedoch nicht genutzt, es wurden keinerlei Betriebskosten, Steuern oder Reparaturen als Betriebsausgaben geltend gemacht. ... Nun kommt mir in den Sinn, daß Firmen Immobilien kaufen, ohne diese zu nutzen, nur um die Wertverluste abschreiben zu können.
Krankenkasse - Familienversicherung - Einkünfte Vermietung
vom 8.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne einmal rückfragen, ob mein Verständnis für den Antrag auf Familienversicherung meiner Frau bei meiner Krankenversicherung nach Wechsel von Elternzeit in Tätigkeit als Hausfrau korrekt ist: - Wir besitzen eine Immobilie, die wir vermieten.
Kaufvertrag Eigentumswohnung -- EILT
vom 26.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen des in sehr Kürze anstehenden Erwerbes einer Eigentumswohnung erbitte ich die Prüfung des nachstehenden Entwurfes auf für mich und meine Frau (im Kaufvertrag Entwurf als Z und Y dargestellt ) als Käufer nachteilige und eventuell nachzuverhandelnde Klauseln. Der Verkäufer wird im folgenden Kaufvertrag Entwurf als X dargestellt. Mit freundlichen Grüßen Urkundenrollen Nr
Zuwendung/Ausstattung
vom 23.11.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tochter hat von den Eltern eine objektbezogene Zuwendung/Ausstattung für den Erwerb einer Immobilie, unter Einräumung eines grundbuchrechtlich gesicherten unentgeltlichem Wohnrechts erhalten. Tochter will jetzt die Immobilie verkaufen und hat den Eltern die Ablösung des Wohnrechts durch Rückzahlung der objektbezogene Zuwendung/Ausstattung angeboten.
Fragen zur Grunderwerbssteuer bei Tauschvertrag
vom 10.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ein Einfamilienhaus gehört zu jeweils ½-Anteilen (also hälftig) Schwester und Bruder. Der Bruder hat eine Eigentumswohnung. Schwester und Bruder sind sich inhaltlich insgesamt einig, dass die Hälfte des Hauses und die Eigentumswohnung jeweils dem Gegenwert entsprechen.