Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Bauträger insolvent...welche Möglichkeiten haben wir
vom 18.5.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben im Dezember 2010 mit einem Bauträger einen Vertrag(BGB) zu dem Bau einer ETW abgeschlossen. ... Wäre es möglich, die dadurch entstehenden Kosten, falls unsere Wohnung doch gebaut werden soll, der Firma in Rechnung zu stellen Vielen Dank für Ihre Hilfe
Kündigung als freier Mitarbeiter
vom 20.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den entsprechenden Paragraphen im BGB nachgeschlagen, möchte aber sicher gehen. ... Über das Honorar ist jeweils am Monatsende eine Rechnung zu erstellen. ... Jede Vertragspartei kann das Dienstverhältnis mit den in § 621 BGB genannten Fristen kündigen.
B2B Kaufvertrag
vom 30.5.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Von einem kam ein Anwaltsschreiben, mit der Aussage er möchte den Vertrag kündigen mit Bezug auf § 648 BGB. Findet das BGB in einem Gewerbevertrag überhaupt Anwendung? ... Leider fehlt auf den Rechnungen die Steuernummer, da ich bis dato noch keine hatte.
Verkäufer verweigert Rücknahme (Sachmangel)
vom 7.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ihn bereits auf §433 & <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 437 BGB: Rechte des Käufers bei Mängeln">§437 ff. BGB</a> aufmerksam gemacht.
Geschäftspartner bei Einzelunternehmen loswerden aufgrund Drohungen etc.?
vom 23.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Firma läuft über meinen Namen, auf sämtlichen Rechnungen, Impressum etc. erscheint ausschließlich mein Name. ... Es bestehen keinerlei vertraglichen Einigungen, noch taucht er in irgendeiner Form im Impressum oder allen Rechnungen auf. ... Er hat bisher ca. 50% des Gewinns bekommen, indem er mir monatlich eine Rechnung ausgestellt hat.
Berichtigung einer Stromrechnung
vom 8.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich nicht um eine erste Berechnung, sondern man gibt an, man hat den Stromverbrauch zu den vorherigen Rechnungen noch einmal mit den Zählerständen von dem örtlichen Netzbetreiber geprüft. ... Mein Frage ist: Wenn es sich um eine Berichtigung der Rechnung handelt, greift dann die Verjährung lt. BGB und welche Jahre sind dann verjährt?
Student Familienversicherung. Wer haftet für Mahnung vom Arzt
vom 17.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor etwa 18 Monate hat mich mein damaliger Hausarzt angerufen, weil einige Rechnungen noch unbezahlt waren und um sich zu erkundigen, ob die Rechnungsadresse, die meines Vater, noch richtig sei. ... Ich vermute nun folgenden Sachverhalt: Ich war zu diesem Zeitpunkt Volljährig, somit bin ich letztlich für die noch offenen Rechnungen verantwortlich. Auch wenn ich die Rechnungen zu meinem Vater schicken lasse, muss ich sicherstellen, dass diese bezahlt werden.
Heizungsbauer bei erfolgloser Reparatur bezahlen?
vom 6.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kam wie vorausgeahnt: Wir bekamen eine Rechnung über die 2 Ersatzteile sowie 5 Arbeitsstunden an 2 Tagen; nämlich am 1. ... Diesen Auftrag hat er sofort erhalten und die neue Heizung im Anschluss eigebaut (Rechnung rund 6.000,- Euro, die wir gleich bezahlt haben). Auf unser Schreiben hin, mit Hinweis auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/631.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 631 BGB: Vertragstypische Pflichten beim Werkvertrag">§ 631 BGB</a>, hat er mittlerweile telefonisch erklärt, auf die Bezahlung der Platinen zu verzichten.
Unangemessene Anwaltsforderungen abwehren !
vom 9.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anwalt klagt (über Mahnbescheid) gegen B. ehemaligen Mandanten wegen Zahlung einer kleineren Rechnung. Die Richtigkeit der Rechnung wird anerkannt. ... Die Kosten, die B. aufbringen müsste, um seinen Anspruch in einem weiteren Verfahren voll zu verwirklichen, können wegen dem unbekanntem Streitwert nicht beziffert werden, übersteigen den Betrag der offenen Rechnung aber bei weitem.
Späte Mahnung der Stadtwerke
vom 1.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da weder ich noch die neue Hausverwaltung über offene Rechnungen der Stadtwerke informiert wurde. Gibt es da nicht gewisse Fürsorgepflichten rechtzeitig über offene Rechnungen zu informieren sodass diese auch weiterberechnet werden können.
Anwalt verklagt mich auf Zahlung seiner Liquidation
vom 13.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zumal nach § 127 a BGB so ein Verkauf eines Gegenstands, der nicht Streitgegenstand der Verhandlung war, gar nicht in der Güteverhandlung geregelt werden kann, zumal ich das gar nicht wollte. Wie kann ich mich gegen diesen Anwalt und seine Forderungen nach Bezahlung seiner Rechnung währen?
PV Anlage
vom 28.9.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern erhielt ich dann eine Rechnung von ca. 1600 Euro. ... Frage: Sollte Frage eins nicht zutreffen, kann ich diese Rechnung berichtigen lassen, oder muss ich diese nun so hinnehmen?
Mandantenkonto - Pfändung wird einbehalten, rechtmäßig?
vom 22.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai habe ich dem selben Anwalt das Mandat für eine Zugewinn streitigkeit entzogen, da er nach 2 Jahren dessen bezüglich immer noch nicht tätig geworden ist.Dann kam ein Schreiben, mit der Rechnung für den Zugewinn in der er sich vorbehält Diese vom eingehenden Unterhalt zu bedienen. Die Kosten liegen bei rund 500 Euro.Der Unterhalt für meine Kinder beläuft sich auf 1200-1300 Euro.Noch zu sagen ist das ich sämtliche Rechnungen bis Dato immer pünktlich an meinen Anwalt überwiesen habe.