Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Renovierung bzw. Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 30.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 01.06.2003 ein damals neu gebautes Haus gemietet. ... Wir haben in den 5 Jahren nicht renoviert, da es nicht notwendig war (sind nur zu zweit, keine Kinder, keine Haustiere, Nichtraucher, waren wenig zu Hause). ... Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen im Allgemeinen innerhalb folgender Fristen auszuführen: a) Küchen, Bäder und Duschenalle 3 Jahre b) Wohnräume, Schlafräume, Flure, Dielen und Toilettenalle 5 Jahre c) sonstige Nebenräume und sämtliche Lackarbeitenalle 7 Jahre 4.
Rücktritt von Mietvertrag vor Unterzeichnung?
vom 10.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weiter wurde darauf hingewiesen dass der jetztige Mieter kaum geheizt habe und es wünschenswert wäre gut zu heizen damit man Schimmelbildung vorbeugen kann. Ich bin zwar auch daran interessiert es warm zu haben, jedoch hat das Haus einen Energieausweis von 298! ... Diese würden immer nur 2 Jahre aufgehoben werden.
Vermietung bei Wohnrecht
vom 26.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben meinem Bruder vor 9 Jahren das Haus überschrieben, in dem Vertrag gibt es ein lebenslanges Wohnrecht für meine Eltern. ... Die Mieter leben jetzt z.b. in der kompletten Küche meines Vaters, benutzen das komplett eingerichtete Bad, die Sitzgarnitur und das alles ohne Wissen und Einverständis meines Vaters.
Wegnahmerecht des Mieters
vom 17.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist berechtigt, eine Einrichtung, mit der er die Mietsache versehen hat, wegzunehmen. ... Als meine Schwiegereltern 1976 in das Haus einzogen, war im Garten lediglich eine Terasse gepflastert. ... Der Garten wurde von ihnen komplett mit Rasen, Bäumen und Sträuchern angelegt und 29 Jahre liebevoll gepflegt.
Wie bekomme ich meinen Ex aus der gemeinsamen Wohnung?
vom 8.5.2021 für 70 €
Er hat all die Jahre, außer einige wenige Monate, keine oder teilweise Miete bezahlt - die Mietschulden bei mir belaufen sich mittlerweile auf mehrere tausend Euro. ... Doch oft, wenn ich nach Hause kam, ist das nicht geschehen. ... Ich wollte dann einen innerverhältlichen Vertrag zwecks der Zahlung der Miete mit ihm vereinbaren (ab Mai), aber auch diesen hat er nicht unterschreiben wollen.
Forderungen aus Nießbrauch
vom 4.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater wohnt zu dieser Zeit auch nicht mehr auf dem Hof sondern in einem weiteren Haus. In dieser Zeit (8 Jahre) baut der Sohn auf dem Grundstück ein alleinstehendes zusätzliches Stallgebäude (12x5m. ... Der im Testament eingeräumte Nießbrauch endet in diesem Jahr.
Kündigung eines Mietverhältnisses - welche Fristen müssen eingehalten werden?
vom 14.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn wir das Haus erwerben, wollen wir gemeinsam alle drei Ebenen bewohnen, da bei mir ständig zwei Kinder leben und die beiden Kinder meines Lebensgefährten alle 14 Tage das Wochenende und die halben Schulferien bei uns verbringen. ... Soweit es sich um Wohnraum handelt, kann der Mieter nach den gesetzlichen Bestimmungen die Fortsetzung des Mietverhältnisses verlangen, es sei denn, der Wohnraum ist nur zum vorübergehenden Gebrauch vermietet oder er ist Teil eines Studenten- oder Jugendwohnheimes oder Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung und von diesem ganz oder überwiegend mit Einrichtungsgegenständen ausgestattet und nicht zum dauernden Gebrauch für eine Familie überlassen." ... Der Erwerb macht für uns eben nur Sinn, wenn wir mittelfristig das ganze Haus zur Verfügung haben.
Nebenkostenabrechnung Waschmünzen
vom 2.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor ca. 4 Jahren wurde das Anwesen verkauft und die Tochter des neuen Besitzers hat die Hausverwaltung übernommen. ... Auch werden die Waschmünzen einmal mit € 4.400.-- als Erlös abgerechnet,das nächste Jahr wieder nicht usw. ... Auch dieses Jahr legte ich wieder einen Widerspruch ein.
Mietrecht - Renovierung (Streichen) bei Auszug?
vom 19.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag (Standardvertrag "Mietvertrag für Wohnräume" von Haus und Grund, Stand 3.2002) enthält unter §10 eine Klausel mit festen Fristen für "Schönheitsreparaturen". ... Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen im Allgemeinen innerhalb folgender Fristen auszuführen: a) Küchen, Bäder und Duschen --- alle 3 Jahre b) Wohnräume, Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten --- alle 5 Jahre c) sonstige Nebenräume und sämtliche Lackarbeiten --- alle 7 Jahre 4. ... Der Rauhputz im Flur und Treppenhaus darf auch während der Nutzung nicht farbig überstrichen werden. 3. [...]." ------------ Über eine rechtsverbindliche Auskunft würden wir uns sehr freuen.
Kündigungsgrund für Vermieter
vom 21.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus war ursprünglich eine Dorfschule, wurde aber 1964 nach Einstellung des Schulbetriebs in 3-4 Wohneinheiten ausgebaut. ... Wir würden gerne wieder eine große Wohnung daraus machen, da wir 1. mit unseren Kindern nun sehr beengt wohnen und sich die Renovierungsarbeiten an unserem Hausteil auf sicherlich einem Jahr hinziehen werden; 2. ist die 1 Zi.... Für uns ist es schon problematisch, da die Mieterin der kleinen Wohnung bekundet, hier sehr gerne zu wohnen (seit drei Jahren) und offenkundlich nicht ausziehen möchte.
Hundehaltung der Mieterin laut WEG-Teilungserklaerung nicht erlaubt
vom 15.1.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erlaubnis dieser Hundehaltung wurde von der WEG-Miteigentuemerin im Haus NICHT eingeholt. Die Mieterin hat seit ca. 10 Jahren einen Mietvertrag fuer die EG-Wohnung, jedoch kam der Schaeferhund als kleiner Welpe erst seit ca. 2 Jahren dazu, und erst seit kurzem ist der Hund ein ausgewachsener grosser Schaeferhund.
Schadenersatz / Renovierung
vom 24.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Wohnung wurde von uns, nachdem wir diese 6 Jahre bewohnt hatten, zum 30.04.2011 gekündigt. ... Ende Januar sind wir ausgezogen und haben brav unsere Miete weitergezahlt Die Wohnung wurde feucht gewischt und gesaugt. ... Mitte Oktober ist jetzt ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus geflattert nach dem der Vermieter Schadenersatzforderungen in Höhe von knapp € 3000,00 beansprucht.
Kann man in einer Doppelhaushälfte lärmdämmende Maßnahmen verlangen?
vom 24.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die andere Haushälfte besteht aus zwei Etagen, die untere wird als Lager benutzt, die obere stand leer (wie lange weiß ich nicht), schon bevor ich mein Objekt im Jahr 2001 kaufte und wurde wohl irgendwann früher als Wohnraum genutzt, was ich gar nicht wusste. ... Es ist also mit Sicherheit davon auszugehen, dass bei Einzug nach Renovierung durch Mieter mit dauernder Lärmbelästigung zu rechnen ist. ... Die Baupläne des Hauses existieren nicht mehr, das Grundbuchamt hat sie nicht.