Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.045 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Auszug hat der ausziehende Mieter die Wohnung in den Zustand zu versetzen, in dem die Wohnung übernommen wurde. 3.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen. Die Haftung dauert bis zum Ende der vereinbarten Mietzeit bzw. bis zum Ende der normalen Kündigungsfrist. 4.Hat der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses Gegenstände zurückgelassen, so ist der Vermieter berechtigt, nach vergeblicher schriftlicher Aufforderung und Ablauf einer Frist von zwei Wochen diese durch eine zur öffentlichen Versteigerung befugten Person verwerten zu lassen. Der Erlös abzüglich der Kosten steht dem Mieter zu.
Dringend! Neue Beweismittel nach noch nicht wirksam gewordener Prozessvergleich!
vom 29.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier folgender Sachverhalt: ich, als Mieterin habe meinen Mietvertrag fristlos gekündigt, wegen Gesundheitsgefährdung (nachdem ich dem Vermieter ca. einen Monat Zeit zur Schadensbehebung gab; bis zu meinem Auszug wurde aber nichts gemacht) und habe auf Rückzahlung der Kaution (ca. 1200,00 €) geklagt. Der Vermieter akzeptiert nur die fristgemäße Kündigung und rechnet die Kaution mit 3 offenen Mieten, da die Wohnung angeblich 10 Tage nach meinem Auszug saniert war.
Umsatzsteuer bei Gewerbemietvertrag mit zugleich untersagter Gewerbeausübung!?
vom 11.8.2022 für 75 €
Der Bruttogesamtbeträge aller Mieter und Mieterinnen von uns sind genau so mit Steuer gerechnet." ... Ab 3 Monats-Nettokaltmieten im Zahlungsverzug kann der Vermieter laut Vertrag fristlos kündigen. ... Bis die Differenz der durch meine rechnerische Mietanpassung zu wenig gezahlten Miete dann die Höhe von 3 Monats-Nettokaltmieten erreicht haben wird (= Voraussetzung für die fristlose Kündigung), mithin 12 Monate, ist der Fall hoffentlich geklärt.
Kündigungsfolgeschaden Nutzungsentschädigung
vom 30.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hatte die Wohnung (norddeutsche mittlere Stadt) zum 21.1.2010 fristlos gekündigt (ewegen Zahlungsausfalls, genaue Schilderung der Umstände zu aufwendig hier), nach Gerichtsverfahren Kündigung als rechtmäßig erkannt, habe Berufung eingelegt, bin dann aber vor Ende des Berufungsverfahrens am 30.11.2010 ausgezogen, habe sowohl Vermieter wie auch seinem Rechtsvertreter per Einschreiben Kündigungsschreiben zugeschickt, beide haben es am 30.11.2010 bekommen. ... Ich habe von einem BGH -Urteil im Zusammenhang mit Nutzungsentschädigung bei fristloser Kündigung und geschuldeten Mangelbeseitigungsarbeiten gelesen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Es ist ziemlich dringend wegen einer Frist für die Berufungseinlegung. <!
Doppelte Zahlung aus einem Vergleich - Anklage wegen Betrug
vom 6.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
zum Fall: Ich wurde fristlos von meinem Arbeitgeber gekündigt, hiergegen habe ich mithilfe einer Rechtsanwaltes vor dem Arbeitsgericht Klage erhoben (da ich mittellos war, wurde ein Prozesskostenhilfe Antrag gestellt und gewährt) Es wurde ein Vergleich geschlossen (Abfindung, Ordentliche Kündigung sowie Lohnfortzahlung) nach Ablauf der Frist überwies mein ehemaliger AG an den beauftragten Rechtsanwalt einen Abschlag aufgrund einer Simulierten Abrechnung, die Restzahlung sollte im folgenden Monat erfolgen. Ich erhielt im Anschluss eine Überweisung durch den RA auf mein Girokonto. ca. 1 Monat später fragte ich schriftlich beim RA nach, ob die Zahlung des Restes mittlerweile erfolgt sei, und erhielt 10 Tage später einen Verrechnungsscheck per Post vom RA, den ich einlöste. nach einer Sperrfrist (ca. 7 Tage) der Bank wurde dieser meinem Girokonto gutgeschrieben, und ich zahlte hiervon Verbindlichkeiten (Miete sowie Mietschulden, zahlte Privat geliehenes Geld zurück, und zahlte 2 -mittlerweile angelaufene- Kontopfändungen) da ich zudem Zeitpunkt schon 3 Monate ohne Einkommen war. (Arbeitslosengeld erhielt ich aufgrund der fristlosen Kündigung nicht) einen weiteren Monat später wurde ich von dem RA kontaktiert und mir wurde mitgeteilt, das der Scheck ein Fehler war und ich die Summe zurücküberweisen sollte.
Vermieter will mich Kündigen.
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich nutze Gewerblich ein Gebäude. Da ich einen Warenversandhandel betreibe wird dies nicht als Ladenlokal benutzt. Bei Zustandekommen des Mietvertrages wurde dies auch ausdrücklich von mir gesagt.
Mieterin wurde frech
vom 27.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den anderen Teil wollten wir den Mietern als Gemeinschaftsgarten überlassen. ... Mündlich haben wir vereinbart, dass sich die Mieter im Garten aufhalten können, jedoch Stühle, Tische, Liegestühle jeweils abends wieder versorgen müssen. ... Wir haben den Mietern erlaubt, diese zu benutzen, damit sich ihr Hund austoben kann.
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäude. Außerdem steht die jährliche Heizungswartung an, die ohne Gas ebenfalls nicht durchgeführt werden kann.
Zwangsräumung nach über 3 Jahren Vollstreckunsgtitel
vom 29.4.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Genossenschaft sind mein Bruder und ich sowie auch meine Mutter gemeldet, jedoch nicht die "Mieter" bzw. ... Weiterhin hat mein Vater die Aufrechnung erklärt und wir sind davon ausgegangen, dass die Kündigung somit hinfällig sei. ... Lt. einem Merkblatt des Gerichts wird ja bei Zahlung innerhalb der "Schonfrist" die Kündigung unwirksam.
Mietvertrag bereits gültig?
vom 20.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend Ich habe im November einen Mietvertrag für eine Wohnung unterzeichnet. Der vertraglich festgelegte Beginn des Mietverhältnisses ist der 01.01.2009. Derzeit ist die Wohnung noch bewohnt, die Mieterin hat auch gegenüber der VERmieterin noch keinerlei Angaben hinsichtlich eines Übergabetermins gemacht.
Sonderkündigungsrecht bei Wohnungsmängeln?
vom 15.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 1. Dezember 2023 haben wir einen Mietvertrag für eine Zweizimmerwohnung abgeschlossen. Kurz darauf bemerkten wir erhebliche Feuchtigkeitsprobleme in einem der Zimmer, darunter ein großer Wasserfleck an der Decke und an einer Außenwand.