Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.365 Ergebnisse für kündigung grundstück

bevorstehenden Modernisierung, Kostenteilung und Beendigung der Nutzung an
vom 25.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich muss die bevorstehenden Modernisierung am meinem Haus den Mieter rechtmäßig mitteilen, ihm wurde es schon am 03.06.2025 angekündigt gehabt mit der ordentlichen Kündigung, das mein Haus komplettsaniert werden muss. ... Wichtiger Hinweis: Nach Ablauf dieser Frist erlöschen sämtliche Rechte zur Nutzung der Immobilie und des Grundstücks, einschließlich aller Nebenflächen (wie Keller, Garten, Garage etc.).
langfristiger Landpachtvertrag und Verkauf bzw. Zwangsversteigerung
vom 12.9.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Sohn pachte von seiner demenzerkrankten Mutter für insgesamt 30 Jahre eine Anzahl von Weinbergen zu einem Pachtpreis der ca. 1/4 des üblichen Marktpreises ausmacht. Die Pacht wird auf insgesamt 30 Jahre festgeschrieben. Nach dem Ableben der Mutter erzwingt der Pächter/Sohn selbst als Mitglied der Erbengemeinschaft die Zwangsversteigerung der Weinberge, die er gepachtet hat.
Grundstücksgemeinschaft
vom 2.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Haus befindet sich auch ein Ladengeschäft und auf dem Grundstück weitere Gewerberäume (nicht genutzt, Zustand schlecht). ... Kann Tochter A aber von Herrn B (Grundstücksgemeinschaft 50%/50%) die Zustimmung zur Kündigung des derzeitigen Mieters wegen Eigenbedarf erzwingen?
Termine Wohnungsbesichtigung durch Vermieter nach Kündigung - Besichtigungsrecht
vom 10.4.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Abwendung drohender Gefahren darf der Vermieter die Mieträume auch ohne vorhe rige Ankündigung zu jeder Tages- und Nachtzeit betreten. (2) Will der Vermieter das Grundstück/die Eigentumswohnung verkaufen oder ist der Mietvertrag gekündigt, so sind der Vermieter oder von ihm Beauftragte auch zusammen mit Kauf- oder Mietinteressenten berechtigt, die Mietsache, und zwar an Wochentagen von 9 bis 20 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr nach rechtzeitiger Ankündigung zu besichtigen. (3) Bei längerer Abwesenheit hat der Mieter sicherzustellen, dass die Rechte des Vermieters nach Absatz 1 und 2 ausgeübt werden können.
Pachtdauer
vom 11.3.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Gartengrundstück mit ca. 940m² welches ich seit 2011 verpachtet habe. Folgender Text wurde im Pachtvertrag festgehalten: §1 Gegenstand der Pacht Gartengrundstück... §2 Pachtdauer Die Pacht läuft 2 Jahre Das Pachtjahr läuft vom 01.04.2011 bis zum 31.03.2012 Das Pachtverhältnis verlängert sich gem. §594 BGB bei Pachtverträgen die auf mindestens 3 Jahre geschloßen worden sind, auf unbestimmte Zeit wenn nicht ein Vetragsteil spätestens 6 Monate vor dem vereinbarten Pachtende schriftlich erklärt dass das Pachtverhältnis zum vereinbarten Termin enden soll. §3 Pachtpreis ... ... und ist erstmalig am 01.04.2011 und in den folgenden Jahren im Februar zu zahlen. Desweiteren folgen noch Paragraphen über die Übergabe, Bewirtschaftung, Abgaben, Verbesserungen, Gewährleistung, Sonstiges...
Maklervertrag kündigen
vom 3.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir (meine Frau und ich) haben letztes Jahr einen Maklervertrag abgeschlossen der noch bis Ende Oktober diesen Jahres läuft. Mit dem Makler mit dem wir den Vertrag abgeschlossen haben waren wir sehr zufrieden, dieser hat aber nun das Unternehmen verlassen. Sein Ersatzmann ist leider äußerst unsympathisch und wir möchten nicht mit ihm zusammen arbeiten.
Maklerprovision ohne Besichtigung fällig?
vom 12.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im Juli eine Anzeige für ein Haus online gesehen. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Verkäuferin eine Maklerin beauftragt. Ich hatte Kontakt zur Maklerin aufgenommen und sie hatte mir ein Exposé zugesendet indem ich bestätigen musste dass ich ausschließlich bei Beurkundung des Kaufvertrages für die hier angebotene Immobilie an sie eine Käuferprovision in Höhe von 3,25% zahle.
Verweigerung Hausverwalterzustimmung bei Verkauf
vom 3.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannter, inzwischen sehr krank und daher fast hilflos hat seine Immobilie, Gaststätte mit Wirtewohnung, für eine monatliche Rente notariell an einen türkischen Käufer verkauft. Im Objekt hat ein weiterer Landsmann eine Immobilie und macht der Hausverwaltung anscheinend immer wieder Probleme. Die Hausverwaltung verweigert nun die Verwalterzustimmung für den Kauf.
Hauseigentümer
vom 17.8.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich habe ein Haus mit 240qm Wohnfläche. Meine halbschester die kein Wohnrecht oder sonst war hat wohnt mit im Haus. Da wir uns nicht verstehen ist das Haus jetzt im Flur durch eine Wand getrennt worden.
Räumungsunterwerfung
vom 25.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin kurz davor einen Mietvertrag für ein Gewerbe zu unterschreiben. Die Hausverwaltung will zusätzlich zum Mietvertrag, das ich einen Entwurf eines Notars unterschreibe. Ich hätte gerne eine genauere Auskunft darüber, auf was ich mich genau einlasse.
Unberechtigte Wohnungsvermietung
vom 14.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ein Mieter hat seine Wohnung jemandem für einen Monat untervermietet. Der Hauptmieter hat mündlich dem Untermieter gesagt dass die Wohnung garantiert an ihm weitervermietet wird. Zwischen beiden Parteien wurde einen zwischenmietevertrag ( kurzzeitigmietvertrag) unterschrieben.
Einfriedungspflicht des Vermieters für Hund des Mieters?
vom 3.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen ein vermietetes Einfamilienhaus in Bayern.Die Haltung eines Hundes wurde im Mietvertrag nicht festgehalten-wir können uns auch nicht daran erinnern offiziell von einer Hundehaltung in Kenntnis gesetzt worden zu sein.Sie wurde jedoch von uns toleriert.Nun erhielten wir von unserem Nachbarn ein Schreiben mit der Bitte unseren Zaun zu erneuern,da der Hund eine Gefahr für seine Mieter darstelle.Vereinbarungen bezügl. einer Einfriedung wurden mit unserem Nachbarn nicht getroffen, da das Grundstück unbebaut war und die Grundstücksgrenze durch unsere Koniferen und einen Maschendrahtzaun unseres Vormieters gegeben war.
Grundbucheintrag in Goldmark
vom 26.9.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung ist aber seitens der Gläubigerin bei Pünktlicher, das heißt innerhalb zwei Wochen nach Fälligkeit erfolgten Zahlung auf die Dauer von 5 Jahren ausgeschlossen... (Über geleistete Zinszahlungen liegt nichts vor) Für den Fall der Kündigung der Mahnung verzichte ich auf Vorlegung des Hypothekenberichts und der Abtretungsurkunde.
Zinsbinndung bei Immobiliendarlehen rechtmäßig?
vom 29.8.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Jahr 2003 zum Erwerb einer privat genutzten Immobilie (EFH) ein Annuitätendarlehen in Höhe von 190.000,00 EUR (Laufzeit bis 35 Jahre, Tilgung 1 %) zum Nominalzinssatz von 5,25 % (bis zum 31.12.2013) abgeschlossen. Zur Zinsbindungsfrist wurde weiter folgendes vereinbart: "Die Bank wird frühestens 6, spätestens 2 Wochen vor Ablauf der Zinsbindungsfrist dem Darlehensnehmer neue, bei ihr dann übliche Konditionen anbieten." Am 25.11.2010 unterbreitete mir das mittlerweile nur noch als Online-Bank tätige Kreditunternehmen ein Konditionsanpassungsgebot, welches bis spätestens zum 09.12.2010 (2 Wochen) abzuschließen war.
Nichtzahlung eines grundschuldlich abgesicherten Kredits
vom 30.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer ETW ist mein ehemaliger Lebensgefährte als Eigentümer eingetragen. Die erstrangige Grundschuld und entsprechend das Darlehen einer Bank wurde auf meinen Namen abgeschlossen und ich komme entsprechend für die Zins- und Tilgungsleistungen monatlich auf. Die Eigentumswohnung ist vermietet.