Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.251 Ergebnisse für arbeitgeber arbeitnehmer kündigen kündigungsfristen

Betriebsbedingte Kündigung nach Elternzeit
vom 13.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um den Kontakt zum Arbeitgeber beizubehahlten habe ich während meiner Elternzeit im 8-Wochenrhythmus samstags dort gearbeitet als „geringfügige Beschäftigung". ... Diese Nachricht hat mich persönlich getroffen.Eine einvernehmliche Einigung habe ich abgelehnt und darum gebeten, mir doch dann zu kündigen, damit ich nicht von der Agentur für Arbeit gesperrt werde. ... Da ich dieses Verhalten unfair finde, möchte ich meinem Arbeitgeber es nicht so leicht machen, sich von mir zu trennen und gegebenenfalls eine Abfindung zu erlangen.
Kündigung aufgrund von Krankheit
vom 19.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besagte Person hat im Szenario folgende Krankheitstage... 2010: 4.5 Arbeitswochen 2011: 2.5 Arbeitswochen 2012: 12 Arbeitswochen Weiter angenommen: Der Arbeitgeber möchte besagter Person kündigen, weil die vielen Krankheitstage in einem solchen Beruf bei dem es wichtig ist einen Kundenstamm aufzubauen nicht tragbar erscheinen und die wirtschaftliche Situation sowieso nicht gut aussieht. ... Würde es Sinn machen in einem solchen Fall personenbezogen Aufgrund der fortlaufenden Krankheit zu kündigen? ... Könnte eine Kündigung in einem solchen Fall wie folgt aussehen: Sehr geehrte Frau Musterfrau, hiermit kündige ich Ihnen ordentlich und fristgerecht zum 31.
Verpflichtung in Dienstwagenvereinbarung
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe einen Dienstwagen, und in der Dienstwagenvereinbarung findet sich folgende klausel: Der Arbeitnehmer verpflichtet über den gesamten Zeitraum des Leasingvertrags im Anstellungsverhältnis bei der Firma XY zu verbleiben.
Abfindung nach Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen
vom 29.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nach dem Erhalt der Kündigung schon mal wegen meiner 11jährigen Betriebszugehörigkeit (inkl. der Ausbildung und ich besitze nach dem Ausbildungsvertrag keinen weiteren Arbeitsvertrag) einen Anwalt von diesem Portal zur Kündigungsfrist befragt habe, hab ich die richtige Kündigung erst Mitte Oktober mit der korrigierten Kündigungsfrist erhalten (rückwirkend zum 30.09.3013). ... Der genaue Wortlaut: Ordentliche Kündigung Sehr geehrte Frau...., hiermit kündige ich mit großem Bedauern unser Arbeitsverhältnis zum 31.01.2014.
Ausstieg aus einem Arbeitsvertrag
vom 29.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Soweit gemäß § 622 Abs. 2 BGB eine Verlängerung der Kündigungsfrist zu Lasten des Arbeitgebers eintritt, gilt sie auch bei einer Kündigung durch den Arbeitnehmer. … <<<<< Grundlage 2: Vertrag über Treueprämie vom 18.10.2012 >>>>> INHALTSAUSZUG … Zwischen Unternehmen und Mitarbeiter wird in Ergänzung der bisherigen arbeitsvertraglichen Bedingungen Folgendes vereinbart: … Die Parteien vereinbaren zusätzlich, bei Ausspruch einer ordentlichen Kündigung durch beide Parteien vor dem 31.12.2013 eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartal einzuhalten ist [sic!]. ... Weiterhin kann ich nach meinem Verständnis gemäß Grundlage 1 und 2 (s.o.) bei einer Kündigung nach dem 31.12.2013 frühestens zum 28.02.2014 kündigen (1 Monat zum Monatsende).
Kündigung wann ohne Verzicht/ Verlust auf Bonus / ALG
vom 8.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgende Situation Betriebszugehörigkeit am 01 Apr 2010 --> 11 Jahre Kündigungszeit 3 Monate zum Quartal aktueller Zuständigkeitsbereich wir von Branche an Muttersitz übertragen auf Abfindung / betriebsbedingte Kündigung seitens Arbeitgeber kann nicht gehofft werden Bonuszahlung jeweils im März jeden Jahres (Gewohnheitsrecht wird regelmäig ausgeschlossen - Bonuszahlung muß gem Bonusschreiben zurückgezahlt werden, wenn Arbeitsverhältnis zum Ende März nicht in ungekündigtem "Zustand" steht) Gehaltszahlung jeweils am 15. des Monats Es ist beabsichtigt das Unternehmen zu verlassen ohne auf die Bonuszahlung zu verzichten - ein definitives Ausscheiden Ende April 2010 wäre sehr wünschenswert (evtl durch Aufhebungsvertrag unter dem Deckmantel betriebsbedingte Kündigung mit kurzfristiger Auflösung) ohne Verzicht auf Anspruch des Arbeitslosengeldes (Sperrfrist) es ist ein Umzug ins benachbarte Ausland definitiv für spätestens Mai / Juni 2010 angesetzt 1. wann soll gekündigt werden ohne Verlust / Verzicht von Bonus + ALG 2. welche Vorgehensweise unter Berücksichtigung vorgenannter Kriterien und zwecks Erreichung vorgenannter Ziele
Arbeitsvertrag unterschrieben tritt aber nicht an
vom 17.5.2010 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mal eine Frage Und zwar bin ich in einer Ausbildung zum Steuerfachangestellten und habe einen Vortrag zum Thema Arbeitsrecht zu halten. Folgender Sachverhalt ist unter anderem zu erklären. Pflegedienst schließt mit jemanden zum Folgemonat einen unbefristeten Arbeitsvertrag ab.
Kündigung wegen Unterschlagung
vom 12.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe ein Café. Die Tischrechnungen werden inklusive Trinkgeld kassiert, das Trinkgeld ergibt sich dann aus der Barsumme abzüglich der Tageseinnahmen laut Kassenbericht. Es wird unter den Mitarbeitern aufgeteilt.
Kündigung während unbezahlter Urlaub
vom 14.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch während dieser zeit kann ich meinen jetzigen Job in DE kündigen? Mein Kündigungsfrist beträgt 2 Monate. ... Juli 2020 kündige, heißt dass ich nicht wieder in meiner jetzigen Firma kommen müssen?
Beeinträchtigung der Geschäftstätigkeit von Vertriebsmitarbeiter nach AN Kündigung
vom 19.5.2022 für 50 €
Guten Tag, ich habe mein jetziges Arbeitverhältnis als angestellter Immobilienmakler im März zum 30.09.22 gekündigt. Mein Gehalt besteht aus Grundgehalt und Provisionen im Verhältnis 30:70. Nun hat mein Abteilungsleiter mir heute mitgeteilt, dass morgen um 9 Uhr ein Vertriebsstart zusammen mit einem Gemeinschaftsunternehmen bevorsteht, von dem er wußte, die Weitergabe der Informationen an mich aber unterbunden hat.
Formulierung zur Kuendigung im Arbeitsvertrag
vom 13.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, folgende Situation: Ich bin seit 2003 bei meinem Arbeitgeber beschaeftigt. ... Mein Arbeitgeber hat dieses Studium (Gebuehren, Lebenshaltungskosten etc.) mit einem Fixbetrag von fast 100.000 Euro finanziert. Die Bedingung (unten weiter ausgefuehrt): nach dem Studium muss ich 12 Monate (d.h. vom 1.8.07 bis 31.7.08) bei meinem Arbeitgeber arbeiten.
Zweite Meinung _ Abfindungsanspruch betriebsbedingte Kündigung
vom 31.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/1a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1a KSchG: Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung">§ 1a KSchG</a> Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung (1) Kündigt der Arbeitgeber wegen dringender betrieblicher Erfordernisse nach § 1 Abs. 2 Satz 1 und erhebt der Arbeitnehmer bis zum Ablauf der Frist des § 4 Satz 1 keine Klage auf Feststellung, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist, hat der Arbeitnehmer mit dem Ablauf der Kündigungsfrist Anspruch auf eine Abfindung. ... Wenn ja, was bedeutet der Absatz: ...und erhebt der Arbeitnehmer bis zum Ablauf der Frist des § 4 Satz 1 keine Klage auf Feststellung, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst ist, hat der Arbeitnehmer mit dem Ablauf der Kündigungsfrist Anspruch auf eine Abfindung.??? Heißt das, ich hätte mich als Arbeitnehmer anders verhalten müssen um nun ein Recht auf Abfindung zu haben?
Negative Äußerungen vom ehemaligen Arbeitsumfeld
vom 16.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein jetziger Arbeitgeber hat bei seinen Steuerbüro ein Aufsichtsrat Mitglied von meiner vorherigen Firma getroffen und sich bei diesem über mich erkundigt. ... Dies hat zur Folge, dass mein derzeitiger Arbeitgeber mir nicht mehr vertraut und sich überlegt mich zu kündigen.
Außerordentliche Kündigung hilfsweise
vom 10.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe auch am 16.11.2009 den Vertrag unterschrieben und auch den Eintrittstermin zugesagt, da ich von einer Kündigungsfrist von 4 Wochen ausgegangen bin. Doch die vertragliche Kündigungsfrist beträgt bei mir 3 Monate zum Monatsende. ... Die habe ich so formuliert: „Sehr geehrte …., hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis zum 31.12.2009.
Versionsfehler beim Arbeitsvertrag unbefristet statt befristet
vom 12.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich benötige mal einen Rat, mein neuer Arbeitgeber (AG) bevorzugt mit den neuen Mitarbeitern einen auf zunächst 12 Monate befristeten Vertrag zu vereinbaren. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, einen weitergehenden Schadenersatzanspruch geltend zu machen. ... Auflösen / Kündigen.
Kündigung wichtige Fragen und formulierungshilfe
vom 13.2.2018 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich das Glück ab dem 01.03.2018 bei einem anderen Arbeitgeber eine feste Anstellung zu bekommen. ... Wie sieht es umgekehrt aus , erst kündigen dann Krankenschein? ... Betreff: Kündigung des Arbeitsverhältnisses und Arbeitsvertrag zum 01.03.2018 „Sehr geehrte Damen und Herren, Hiermit kündige ich das zwischen uns bestehende befristete Arbeitsverhältnis sowie den Arbeitsvertrag vom 20.11.2017 im Rahmen der in der Probezeit vereinbarten Kündigungsfrist von einer Woche zum 01.03.2018.