Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Kündigung des Mietverhältnisses - Mit welcher Frist kann ich mit dem Hinweis auf Eigenbedarf kündige
vom 22.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 1994 mit meinem Mieter einen befristeten Mietvertrag geschlossen, der auf 6 Jahre bis zum 31.12. 2000 befristet war und eine Verlängerungsklausel enthielt: "Die Mietzeit verlängert sich automatisch, falls nicht mit einem Jahr Frist gekündigt wird".
Räumungsklage aufgrund von Mietminderung
vom 9.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbie geht es um eine Kanzlei, welche mit allen Mitteln, da Sie selbst auch noch Vermieter in einer Sache sind, mich aus dem Haus klagen. ... DIe Bässe der Disco sind in der Wohnung zu hören. ... Wir hören die Mieter im DRitten OG sehr laut laufen.
Gemeinsame Nutzung einer Hausmeisterwohnung im Gewerbegebiet
vom 16.8.2021 für 45 €
Zumal seine jetzige Wohnung auch mit seinem momentanen Arbeitsplatz zusammen hängt. Nun hat unser jetziger Vermieter meinem Mann bzw der ganzen Familie eine große Wohnung angeboten ,verbunden mit einem Verwalter/Hausmeistervertrag für eine 7000qm große Lager - und Gewerbeimmobilie. ... Wir wollen diese Wohnung zusammen mit der Familie unseres Sohnes beziehen.
Untervermietung während Wohlverhaltensphase
vom 9.5.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bietet sich mir die Gelegenheit in eine neue Wohnung zu ziehen. ... Nun würde ich gerne in einer Übergangsphase die bestehende Wohnung erstmal untervermieten. ... Frage: Können die Gläubiger einen Versagungsgrund der Restschuldbefreiung ableiten, wenn ich die Wohnung nun einige Monate nach der Restschuldbefreiung kündige und der Anspruch auf die Kautionszahlung dann nicht mehr zur Nachtragsmasse gehört?
mietvertrag mit übergabeprotokoll
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in meinem mietvertrag den ich zum 01.04 am 07.03.2008 unterschrieben habe steht eine klausel §6 "absatz 2)" die besagt: Bei Wohnungsübergabe wird ein Übergabeprotokoll erstellt nun habe ich den mietvertrag unterschrieben, das übergabeprotokoll aber nicht gesehen und unterschrieben. ich möchte nun von dem mietvertrag zurücktreten, geht das? besten dank, alex
Untermietervertrag
vom 17.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Zimmer möbliert an meiner Untermieterin vermietet. Folgendes Problem hat sich entwickelt: Meine Untermieterin plant mit einem Fiance Visum nach England zu gehen (sie ist ein Flüchtling, Kundin beim Jobcenter). Da dies nicht so einfach ist, bat ich sie mir rechtzeitig bescheid zu geben, damit ich einen neuen Untermieter suchen kann (ich selbst bin Student).
Schönheitsreparaturklausel und bereits durchgeführte Renovierung vor Auszug
vom 6.8.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich möchte wissen, ob folgende Klausel gültig ist: "Nr. 5 Erhaltung der Mietsache Die vom Mieter gemäß § 3 Abs. 4 des Mietvertrages übernommenen Schönheitsreparaturen sind während der Mietzeit ohne besondere Aufforderung fachgerecht auszuführen. ... Der Mieter ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig Lässt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Mietsache eine Verlängerung der nach Abs. 2 vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist die Vermieterin auf Antrag des Mieters verpflichtet, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen." Zweite Frage: Wenn ich der Vermieterin bereits mitgeteilt habe, dass ich die Klausel für ungültig halte und dennoch für den bevorstehenden Auszug am 30.09.22 die Wände gestrichen und die Fensterrahmen lackiert habe, kann ich dann die Kosten (Material, Arbeitszeit) von dem Vermieter einfordern?
Verrechnung Unterhalt mit Mietzahlung für meinen volljährigen Sohn
vom 3.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn (21) wohnt mit seiner Freundin in Absprache mit dem Vermieter in einer von mir angemieteten 2-Zimmer-Wohnung. Beide studieren (mein Sohn mehr oder weniger, seine Freundin Vollzeit) Abgesprochen ist, dass ich die Miete überweise (das war die Bedingung des Vermieters) und mein Sohn und seine Freundin mir zum Monatsanfang jeweils die hälftige Miete überweisen. ... Ich möchte mit dieser Frage abklären, ob mein Sohn im Nachhinein diese Vereinbarung (falls es zum Streit käme) als Nichtig erklärt und ich dann gegebenenfalls den verrechneten Unterhalt nachzahlen muss?
Kündigungsklausel in einem Zeitmietvertrag zugunsten des Mieters
vom 1.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Zeitmietvertrag für eine Wohnung für fünf Jahre abgeschlossen. ... Da ich aber auch vor Ablauf der fünf Jahre das Mietverhältnis ordentlich kündigen können möchte, wurde folgender (handschriftlicher) Zusatz verfasst und unter "Sonstige Vereinbarungen" dem Vertrag hinzugefügt: "Trotz der zeitlichen Befristung ist der Mieter berechtigt, nach einem Jahr das Mietverhältnis mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten zu kündigen." ... Meine Frage: Darf ich mir wirklich sicher sein, was die Möglichkeit der ordentlichen Kündigung betrifft?
Kündigungsfrist Altvertrag
vom 28.8.2008 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 1994 einen Mietvertrag mit folgendem Inhalt abgeschlossen (>< handschriftliche Einträge): §2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am >15.4.< 19>94< 1. (gestrichener Absatz) Nur für Verträge von unbestimmter Dauer.... 2.
Muss ich also definitiv nicht renovieren bei Auszug?
vom 17.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese habe ich nun gekündigt, und es stellt sich für mich die Frage ob ich zu einer Renovierung verpflichtet bin. ... [weitere detaillierte bestimmungen, wie der vermieter dem mieter kosten für nicht erbrachte schönheitsreparaturen auferlegen kann] 2. Für Schöheitsreparaturen, die bei Vertragsende noch nicht fällig sind, hat der Mieter von den aus dem ostenvoranschlag eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachgeschäfts ersichtlichen Kosten als Abgeltung der Aufgrund der Abnutzung der Wohnung durch ihn erforderlichen SR an der Vermieter zu Zahlen: [Tabelle: Zeit seit der letzten SR --> Anteil an den Kosten] [...] 6.
Meine Schwiegermutter ist im Pflegeheim, hat sie finanzielle Ansprüche aus ihrem Wohnrecht?
vom 12.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn hat danach das Haus umgebaut und die Wohnung meiner Schwiegermutter in seinen Wohnbereich integriert und seine Wohnung fremdvermietet. ... Hier nun meine Fragen: 1.) Hat meine Schwiegermutter finanzielle Ansprüche aus dem Wohnrecht und muss der Sohn, der jetzt ihre Wohnung nutzt, einen entsprechenden Betrag in Höhe einer erzielbaren Miete bezahlen, oder hat meine Schwiegermutter durch ihren Auszug keinerlei Anspruch mehr auf die Wohnung?
Fristlose Kündigung des Vermieters - Kündigung rückgängig gemachen
vom 15.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe heute folgenden Brief,von Seiten des neuen Vermieters bekommen:"...leider haben sie die vertraglichen Vereinbarungen nicht eingehalten(stimmt,bin selbstständig ,im Gesundheitswesen und habe die Praxis(ehemaliges Kircheneigentum)seit cca 6-7 Jahren gemietet)so dass per heute ein Zahlungsrückstand(von cca 6-7 Monaten)besteht.Da o.g.Mietrüchst.mehr als 2 Monatsmieten beträgt,kündigen wir das Mietverh.namens und im Auftrag des Eigentümers,gemäss §543 fristlos.Gleichzeitig fordern wir sie auf,die Mietbereiche(meine Praxis)sofort zu räumenund in einwandf.ZUst.bis spätestens am 21.01.08 ,15 Uhr,zurückzugeben"Da ich meine Mieten bisher immer bezahlt habe und dies auch jetzt tun werde,ist meine Frage:wie kann ich die Kündigung rückgängig gemachen? ... Diese Lage ist so zustande gekommen,dass im Gesundheitswesen die Einnahmen sehr rückläufig sind,man nach 1/2 Jahr erfährt was man verdient hat,als Orientierung die Fallwerte von vor 2 Jahren genommen werden.Nun war ich zu dieser Zeit krank und so sind die Einnahmen erstmals so klein.Habe schon die nötigen Schritte unternommen,um das anzupassen,es könnte aber bis Februar dauern,bis ich das Geld bekomme.Im Haus stehen schon 2 Wohnungen frei,wegen einer Pleite und zu hoher Miete.Was nun??... Miete habe ich bisher immer gezahlt,wenn diese Kündigung aber so durchgezogen wird,bin ich pleite(wegen Patientenverlust)und meine Helferinnen und ich arbeitslos!?