Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Zeitmietvertrag vs. Eigenbedarfskündigung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine vierköpfige Familie (2 Kleinkinder) und Eigentümer eines 2-Familien-Hauses, wobei wir eine Wohnung selbst nutzen (115qm) und die andere vermieten (100qm). ... Die derzeitigen Mieter haben ihr Mietverhältnis auf 31.05.2011 gekündigt, wir wollen ab 01.06. neu vermieten. ... Mieter zu finden die sich auf einen solchen befristeten Vertrag einlassen wollen.
Löschung Wohnrecht im Grundbuch
vom 27.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde ihr per notarieller Urkunde gestattet, dass sie die Wohnung an Dritte vermieten darf, sofern sie selbst das Wohnrecht nicht ausübt. Eine Miete zahlt sie selber nicht, lediglich die nach der Mietberechnungs VO § 27 II anfallenden Nebenkosten. ... Dazu folgende Fragen: - Ist für eine Löschung des Wohnrechtes eine notariell beurkundete Löschungsbewilligung durch die Wohnrechtsinhaberin, die ja im Ausland wohnt, erforderlich?
Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 16.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem gibt es zum Mietvertrag eine Anlage, in der der Mieter bei Auszug zur Schlussrenovierung verpflichtet wird (Raufaser mit zweimaligem Anstrich). ... Um Zugang zu der Wohnung zu bekommen, hätte ich mich heute bis 13.00 Uhr bei der Verwalterin melden müssen, da ich nicht mehr über einen Wohnungsschlüssel verfüge. ... Ich habe nun folgende Fragen: 1.)
Job Center WG Vorsprachen weder Zustimmung noch schr. Ablehnung
vom 7.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir eine voll möblierte Wohnung in Frankenthal gefunden und Erforderlichkeit zum Umzug nach Frankenthal wurde uns in unserem Heimatort Eisenberg gegeben. Der Vermieter, hat uns jeweils einen Mietvertrag angeboten mit einer Kaltmiete von 280€ pro Person. ... P.S. der Sachbearbeiter in Frankenthal, ist der Meinung die Miete sei nicht angemessen obwohl sie das laut der Tabelle welche uns vom Job Center ausgehändigt wurde ist.
Offenes Treppenhausfenster v. Nebengebäude in unserer Loggia
vom 19.4.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung für das Offenlassen des Fensters ist, daß im Treppenhaus des Nachbarhauses jemand seine Wohnung über das Treppenhaus lüftet und es im Treppenhaus stinkt. ... Nicht zuletzt befürchten wir auch, daß durch ein gekipptes Fenster ein Einbruch in unsere Wohnung erleichtert wird. Im Brandfalle müßte der Flüchtende das Treppenhausfenster einschlagen um auf unsere Loggia zu klettern und weiter die Scheiben zu unserer Wohnung einschlagen um von dort wieder herauszukommen.
Steuerrecht EFH+Einlieger, Mieteinnahmen und Selbstnutzung durch Erbengemeinschaft
vom 11.11.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Bruder in Spanien lebt, bat er mich die Verwaltung der Wohnungen für Ihn zu übernehmen. ... Frage 2: Reicht es, wenn mein Bruder die Anlage V zur Steuererklärung ausfüllt oder muss ich als Miteigentümer meiner Steuererklärung ebenfalls die Anlage V beifügen, und wenn ich es muss, kann mein Gewinn aus Vermietung dann „0" lauten? Frage 3.
Auszug aus Mietwohnung: Schönheitsreparationen, Ablöse, Nachmieter!
vom 23.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Muss ich trotz geleisteter Renovierungsarbeiten wieder bei Auszug die Schönheitsreparaturen übernehmen sprich die Wohnung neu malern? ... Frage 2: Kann ich auf die Ablöse bestehen? ... Frage 3: Da es offensichtlich ist, dass die Hausverwaltung die Chancen der Weitervermittlung durch Provisionskosten und einer zusätzlichen hohen Ablöse vermindert sieht, inwieweit kann ich als Mieter darauf bestehen, dass die Hausverwaltung keine Makleragentur einschaltet (v.a. bei Vorhandensein von 5 solventen Nachmietern)?
MIETRECHT: Formulieren einer Ablösevereinbarung
vom 19.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Studentin "Ablösevereinbarung für Einrichtungsgegenstände" Zwischen _________________________________ _________________________________ _________________________________ - folgend Verkäufer genannt - und _________________________________ _________________________________ _________________________________ - folgend Käufer genannt – wird folgende Ablösevereinbarung geschlossen: § 1Der Verkäufer ist derzeitiger Mieter in der xxxxxx, 81xxx München und verkauft folgende Einrichtungsgegenstände (Kaufgegenstände) an den Käufer: -Einbauküche i.H.v. 500 EUR -Küchentisch i.H.v. 100 EUR . . und so weiter . § 2Der Käufer verpflichtet sich den Gesamtpreis in Höhe von 1.920 EUR unmittelbar und unaufgefordert nach Unterzeichnen des Mietvertrages zu zahlen. Der Gesamtpreis ist zahlbar auf folgendes Konto: Kontoinhaber:xxxxxxxxxxxxxx IBAN:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx BIC: xxxxxxxxxx Name der Bank:xxxxxxxxxxxxxxx § 3Die Kaufgegenstände befinden sich in der Wohnung xxxxxxxxxx, 81xxxxxxx München. § 4Die Parteien sind sich darüber einig, dass diese Gegenstände in der Wohnung verbleiben. § 5Das Eigentum an den Kaufgegenständen geht erst mit der vollständigen Zahlung des Kaufpreises auf den Käufer über. § 6Der Käufer hat die Kaufgegenstände eingehend besichtigt, diese sind gebraucht. ... Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. § 7Diese Vereinbarung ist aufschiebend bedingt und wird in dem Moment wirksam, wenn der Mietvertrag über die in § 3 genannte Wohnung mit dem Käufer zustande kommt.
Gewerblicher Zwischenmieter oder Wohnraummietverhältnis ?
vom 14.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus ist unbefristet mit einem Formular - "Wohnraummietvertrag" als Wohnung an einen gemeinnützigen Verein eine „ gGmbH „ vermietet, der die Wohnung lediglich zur Weitervermietung nach seinen satzungsgemäßen Grundsätzen angemietet hat, und dann an von ihm Betreute untervermietet. ... Oder hat der Verein, der allein als Mieter im Mietvertrag als sogenannte XX eGmbH" aufgeführt ist Anspruch auf die einschlägigen Wohnraum-Kündigungsschutzregeln?
Kleinste Schäden an einem Waschbecken nach 12 Jahren Nutzung
vom 8.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Vermieter hat bei der Begehung kleinste Schäden an einem Waschbecken festgestellt, 2 ca. 1mm große Schadstellen an der Keramikglasur, eine etwas größer, ggf 1,5-2mm. Ich wohne 12 Jahre in der Wohnung und erachte das nach meinem Rechtsempfinden als normalen Verschleiss.
Mietminderung Höhe nicht sicher
vom 29.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieterin einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. ... Nach § 536 BGB ist der Vermieter verpflichtet, die Mietsache in einem Zustand zu erhalten, in dem sie ordnungsgemäß (also ohne Mängel) gebraucht werden kann. ... Die Gruppe zahlt ab Juli die Miete unter Vorbehalt mit Vermerk auf der Überweisung und wird ab August taggenau die Miete entsprechend kürzen.
Nach Trennung: gemeinsamer Mietvertrag - welche Kosten - Wohnungszuweisung
vom 7.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu gehören Strom und Gas (eigene Therme in der Wohnung). Frage 1) Ist es richtig, dass ich nur zur Zahlung der im Mietvertrag enthaltenen Miet- und Mietnebenkosten verpflichtet bin, nicht aber zu Gas- oder Stromkosten deren Vertragspartner auch eh nur meine Noch-Gattin ist? ... Frage 2) Meine Frau versichert mir zwar immer wieder, dass sie eine neue Wohnung sucht, kommt aber nicht in die Gänge.
größerer Kellerraum
vom 3.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieterin wollte unbedingt ihren Kellerraum gegen den größeren Kellerraum einer freigewordenen Wohnung im Haus tauschen. Sie hat mich (ich bin 80 Jahre alt) verbal ziemlich überrumpelt und ich habe ihr den dazu gehörenden Kellerschlüssel ausgehändigt..Ein paar Tage später ist mir eingefallen, dass der Strom des Kellerraumes auf die andere Wohnung läuft und ich wollte es rückgängig machen. ... Meine Mieterin weigert sich nun mit der Begründung, im Mietvertrag sei ein Kellerraum dabei und ich hätte kein Recht für den Kellerraum Miete bzw. für die Mehrfläche etwas zu verlangen.
Schönheitsreparaturen bei Auszug?
vom 31.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ich habe meine Mietwohnung gekündigt. ... Die Kosten der kleineren Instandhaltungen, die währen der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu übernehmen, soweit die Schäden nicht vom Vermieter zu vertreten sind. ... Im Einzelfall an Teilen der Wohnung, die dem direkten und häufigen Zugriff des Mieters ausgesetzt sind, wie z.B.