Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Eigentumsrecht an Strassenlaternen auf Grundstück des Nachbarn
vom 8.6.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, ich habe vor 16 Jahren ein Grundstück mit Haus gekauft. Die ca. 80 Meter lange Zufahrt zu meinem Grundstück ist mit einem eingetragen Geh- und Fahrrecht im Grundbuch gesichert. Vor ca. 10 Jahren haben wir in Eigenarbeit entlang der dunklen Wegstrecke 4 Strassenlaternen aufgestellt, welche an unsere Stromversorgung über ein damals verlegtes Erdkabel angeschlossen worden sind.
Amtshaftung wegen Beratungsverschulden der Baubehörde
vom 19.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir / Familie > gemeinsame Existenzgründung > Tierpension/Tierschutz > Ende 2010 bot sich uns ein dafür überaus geeignetes Grundstück an. > Vor dem Grundstückskauf umfangr.Info-Korrespondenz mit der Baubehörde > grundsätzliches OK der Abteilung Bauleitplanung,sofern "dieses und jenes" noch beigebracht würde > Grundstückskauf dann Bauvoranfrage. Nun änderten sich im Rahmen des Genehmigungsverfahrens ständig behördlich kund getane Inhalte und Anforderungen > Spießrutenlauf begann > behördliche Wiedersprüche > Dementis/Unwahrheiten > "Schlammschlacht" ! > " Seht zu",sonst wird euer Schwarzbau abgerissen > Schwarzbau is allerdings gar kein Schwarzbau > Baugenehmigung nach LBO NRW "Hühnerfarm mit Garage" war im Besitz der Behörde > aber weiterhin Behörden interne Verworrenheit in Verb mit belegbarer Niedertracht > haben ein zweites Grundstück dazu erwerben "müssen",wegen angeblich fehlender Erschließung und erforderlichen Begegnungsstätten,haben dafür ein Einfamilienhaus abgerissen > haben alles getan und gemacht > Lärmschutzgutachen,in vollem Umfang positiv > ca 4000 qm entmüllt und renaturiert > neuer Amtsleiter bietet mir dann im Beisein des stellv.BM 1800.- wenn ich im Gegenzug das Vorhaben nicht weiter verfolge > Die Behörde hat uns mit Ihren wiedersprüchlichen Auflagen/Weisungen nun über 2 Jahre regelrecht in den Ruin getrieben.wir wollen gar nichts Bauen oder errichten,lediglich legal (weiter) Nutzen wie es jeder Andere dort vor Ort auch > unglaubliche Argumente >wir würden den Boden zu sehr verdichten > Baumbestand ist in Gefahr (Grundstücksangrenzendes Waldgebiet ) > dürfen aber eine Skihütte oder Wetterstation errichten > Im Rahmen eines Petitionsausschusses nahm sich die Landesregierung unserer Sache an > Vorort Termin mit der Amtsleitung > keine Einigung möglich > völliges Unverständnis gegenüber der behördlichen Haltung > und dann das Gericht > deren Ausführung setzt dem Irrwitz noch die Krone auf !
Schadenersatz möglich ?
vom 26.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Tiefgarage liegt neben einem Wohnhaus mit 200 WE. Da auf der Garage auch eine Stellplatzbaulast liegt und aufgrund der örtlichen Gegebenheiten sind 70% der Tiefgaragenmieter auch Mieter der Stellplätze. Das Wohnhaus ist im WEG geteilt.
Rücktritt als Händler vom Kaufvertrag wegen Frechheiten vom Käufer
vom 27.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes: Wir haben haben mit einem Kunden Ware verkauft, die eine Lieferzeit von bis zu 12 Wochen hat, da diese in den USA hergestellt und dann per Seefracht geliefert wird. Nach Zahlungseingang bestellen wir die Ware. Da der Kunde jedoch einen Bürgschaft wollte, die sich durch die Bank um 3 Wochen verschoben hat, kommt der Pool zwar 3 Wochen später, aber immer noch in der Zeit von 12 Wochen.
Trunkenheitsfahrt, wie lange bis zur Verhandlung?
vom 14.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anwalt und ich hatten in der Akteneinsicht festgestellt das die Aussage der Gegnerpartei nicht stimmen konnte (Schaden an den Autos passen nicht zusammen) - leider ist rückt zudem meine Versicherung das Schadensgutachten nicht raus - komisch das sie unbedingt zahlen wollten.
gettyimages
vom 13.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., 2nd Fl, Block 4, Bracken Business Park, Sandyford, Dublin 18, Irland (nachfolgend: Unterlassungsgläubigerin), 1. es bei Übernahme einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung unter Ausschluss der Einrede des Fortsetzungszusammenhanges fälligen Vertragsstrafe in Höhe von EUR 10.000,00 (in Worten: Euro zehntausend) zu unterlassen, geschützte Lichtbildwerke, an denen die Unterlassungsgläubigerin die ausschließlichen Nutzungsrechte inne hat, ohne deren Zustimmung zu vervielfältigen bzw. vervielfältigen zu lassen und/oder Vervielfältigungen von Lichtbildwerken, an denen die Unterlassungsgläubigerin die ausschließlichen Nutzungsrechte inne hat, ohne deren Zustimmung öffentlich zugänglich zu machen und/oder machen zu lassen, insbesondere Vervielfältigungen der Lichtbildwerke Nr. 200xxx, 200xxx, 200xxx, 200xxx, AB2xxx, 200xxx, 101xxx, 200xx, AR5xx und 200xxx herzustellen und/oder anderweitig zu vervielfältigen und/oder öffentlich zugänglich zu machen, 2. der Unterlassungsgläubigerin zu Händen der Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte, Beethovenstr. 12, 80336 München, unverzüglich, spätestens jedoch bis Donnerstag, den 22.11.2007, 14.00 Uhr, durch Ausfüllen und Rücksenden des beigefügten Formblattes Auskunft zu erteilen und dabei umfassende und geordnete Angaben zu machen: • über den Zeitpunkt, zu dem die oben genannten Fotografien auf der Internetseite www.xxx.de eingestellt wurden und in welchem Umfang auf die Seite seit Einstellung der Motive zugegriffen wurde sowie • über Herkunft und Vertriebswege der vervielfältigten und öffentlich zugänglich gemachten Fotografien unserer Mandantschaft 3. sämtlichen Schaden zu ersetzen, welcher der Firma Getty Images International Ltd im Zusammenhang mit den vorstehend unter Ziff. 1. bezeichneten Handlungen, also insbesondere der unlizenzierten Nutzung der genannten Fotografien bzw. der Lichtbildwerke entstanden ist und/oder künftig entstehen wird; ort, den ................................. .......................................................... xxx oHG vertreten durch die Geschäftsleitung ------------------- Auskunft über die unberechtigte Nutzung von Fotografien Die xxx oHG (zukünftig: Betreiber) betreibt die Internetseite www.xxx.de, auf der Fotografien aus dem Repertoire der Getty Images International Ltd ohne gültige Lizenz verwendet wurden und erteilt daher folgende Auskünfte gem.
Beschwerde wegen Lärm bei Umbauarbeiten eines Gewerbebetriebs
vom 29.11.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eigentlich recht engagiert weit über das gesetzlich notwendige Maß hinaus (Gemeinschaftsräume reinigen und Kubikmeterweise Müll entsorgen auf eigene Kosten, Mülltonnen auf eigene Kosten entleeren wenn Verwalter es vergessen hat und noch so einige Dinge mehr) und auch absolut keine Kontrollfreaks.
Kindesunterhalt/Lastverteilung, Umgangs-/Gewohnheitsrecht, Lebensmittelpunkt Kind
vom 20.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Im Notarvertrag wurde diesbezüglich u.a. das gemeinsame Sorgerecht aufgenommen und folgender Satz „Eine Besuchsregelung ist nicht erforderlich, da wir uns bisher immer problemlos verständigen konnten.“) Mein größtes Problem ist neuerdings das meine Frau die Tage Mittwoch/Donnerstag ersatzlos gestrichen hat, da unser Sohn jetzt in die Schule gekommen ist und dieses hin und her ihm nur schaden würde...