Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.491 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Fernabsatzgesetz - Hinweis Verschlechterung
vom 12.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in unserem Onlineshop (Endkundengeschäft) steht folgender Absatz: ------ § 9 Rückgabe Rückgabezeitraum:innerhalb von 14 Tagen Verpackungszustand:Originalverpackung ungeöffnet, ohne Beschädigung Warenzustand:unbenutzt Rücksendekosten:trägt der Kunde Bearbeitungsgebühr:20% des Warenwertes, mindestens aber € 5,00 ------ Ist dieser Paragraph in dieser Form zulässig? Wenn nein, was sollte statt dessen stehen?
Ebay - Gewerbsmäßiger Betrug seitens Verkäufer
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit diesem Schreiben erklärten wir, dass wir auf die Erfüllung des Kaufvertrages bis zum 27.03.06 bestehen und daß sofern die Frist fruchtlos verstreicht wir mit Drohung eines erfolgenden Deckungskaufes vom Vertrag zurücktreten und belehrten über die möglichen Rechtsfolgen. ... Kaufen wir eins für 1379 Euro sind uns dann ein Schaden von 1300 Euro entstanden.
Vorerbschaft nicht gewollt
vom 20.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Verkauf käme also nur infrage, wenn die potentiellen Nacherben beim Kaufvertrag mitwirken. ... Frau F war froh, einen Käufer für ihr Haus gefunden zu haben, der auch noch einen angemessenen Preis bezahlen möchte und nun sowas.
Anspruch auf Grundsicherung im Alter mit EIgentumswohnung
vom 28.8.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Andererseits dürfen Sie teurere Wohnanlagen mit hohen m²-Mieten wählen, wenn Sie dafür entsprechende Abstriche bei der Wohnfläche in Kauf nehmen. …" Szenario Nr.1: Eltern bleiben Eigentümer und nehmen eine Anschlussfinanzierung auf Nach meiner Kenntnis würden hierbei nur die Schuldzinsen, die Nebenkosten und die Versicherungsbeiträge von der Grundsicherung abgedeckt werden, denn diese Leistungen seien auf die aktuelle Existenzsicherung beschränkt und sollten nicht der Vermögensbildung dienen. ... Klauseln in den Kaufvertrag aufnehmen?
Rufmord, Identitätsdiebstahl, Vertragsbruch
vom 17.3.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er fing an hinter meinem Rücken Kaufverträge mit Kunden zu schließen, die nicht offiziell über den Shop liefen, sondern per eMail. ... Mein Kundenservice antwortet in der Regel noch am selben Tag, Ware wird sofort nach dem Kauf geliefert und alle Impressum Angaben sowie AGB''''s sind korrekt.
Gebrautwagenkauf bei ebay, Verkäufer verschwieg Mängel
vom 21.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auktion weggegangen ist.Und er würde es mal mit dem richtigen Code eingeben probieren.Das war alles, zu den anderen Mängeln kein Wort.Wir schrieben ihm, er solle uns doch bitte telefonisch Kontaktieren um die Sachverhalte persönlich zu klären.Aber nichts, das ganze Wochenende versuchten wir es telefonisch , aber er ging an keines seiner Telefone.Am 19.09.05 schickte er uns eine mail mit dem Inhalt, man müsse das Auto eben lüften und dies käme von Feuchtigkeit, und die Felgen waren schon drauf beim Kauf, und die Batterie war mal abgeklemmt(Radio).Wir warteten bis Sonntag abend(18.09.05)und schrieben dann einen eingeschriebenen Brief mit dem Inhalt der Mängel und der Frist von 5 Werktagen nach Erhalt des Briefes sich bei und zu melden, egal wie.Außerdem informierten wir ihn, entweder er läßt die Mängel reparieren, er nimmt das Auto zurück oder wir nehmen uns einen Anwalt.Bis heute(21.09.05)keine Reaktion und er muß den Brief gestern früh bekommen haben. ... Die Bremsen und die Scheibenwischanlage sind ja auch nicht repariert,in der Beschreibung bei ebay steht davon nichts.Jetzt ist uns auch klar, warum er im Sommer mit Winterreifen rumfährt.Auf den Kaufvertrag hat die Ehefrau angegeben, daß es sich um kein geweblich genutztes Auto handelt.Jetzt sahen wir aber im Brief, dass es einmal einer Fahrzeugvermietung gehört hat.
Vereinbarung zum Wegerecht
vom 31.10.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir als Wohnungseigentümer haben uns mit notariellem Kaufvertrag seinerzeit in dem Verständnis eingekauft, dass die Zufahrt uns gehört, zugleich aber gemeinsam mit den Nachbarn zu nutzen ist, was so lange Zeit unkompliziert funktionierte. ... -Ignorieren und die Zeit arbeiten lassen , weil ja die gewohnte Praxis besser ist, als das, was man hier verlangt und zudem eine Partei offensichtlich unter Druck steht, weil sie einen Käufer für Ihre Immobilie braucht.
Privat-Verkauf Pkw - Rücktritt wg. Beschaffenheitsgarantie -gewerbl. Nutzung Miet-Kfz
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Käufer wollte gerade kein Fahrzeug kaufen, das vorher gewerblich genutzt wurde, zumal eben diese Eigenschaft einen erheblichen Faktor der Wertbildung darstellt". ... Der Käufer hat in all den 6 Monaten niemals reklamiert, vom Kaufvertrag zurücktreten zu wollen aufgrund der vorigen gewerblichen Nutzung als Mietwagen.
Baulast / Notweg / Nutzungsentgelt / Baugenemigung
vom 23.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
F. war zum Zeitpunkt unseres Kaufes von Nr. 10 bereits Eigentümer des Weges W und des Grundstücks B. Dies wussten wir zum Zeitpunkt unseres Kaufes, haben es jedoch nicht für Notwendig gehalten, Kontakt zu der Fam. ... Auf beide Umstände hatte uns der Nachbar F, als er uns erstmalig zufällig auf dem Weg im Rahmen einer Hausbesichtigung antraf, hingewiesen, noch bevor wir den Kaufvertrag unterzeichnet hatten.
Kann ich fristlos kündigen und Schadensersatz fordern
vom 22.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr bat ich meinen Vermieter und den Hausverwalter bei einem Gespräch zu dritt, einen Nachmieter (sprich Käufer) meines Ladens (Coffee Shop) zu suchen, da ich aus gesundheitlichen Gründen mit der Wirbelsäule nicht mehr den Laden bewirtschaften kann. ... Wir machten einen Kaufvertrag. ... Der Vermieter versuchte in einem 3 stündigem Gespräch den Käufern meines Ladens (Maklerin war Zeugin) ihnen den Laden auszureden, da sie die Miete nicht erwirtschaften könnten.
Verwaltungsrecht Korruption
vom 29.7.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem kamen Vertreter des Landkreises eines Tages nach vorheriger Anmeldung zu Besichtigung aller Räume des Hotels und im Anschluss bekam ich die Mitteilung das mein Haus nicht geeignet ist .Ich hatte die ca. 3000qm Wohnfläche für eine Monatsmiete von 6000,-€ netto angeboten aber es wurde beständig abgelehnt .Wenig später kam ein Herr Müller und gab vor das Hotel kaufen zu wollen da er es dringend für bestehende Verträge mit großen Busreiseunternehmen benötige .Später sagte er das er das Kapital zum Erwerb verständlicher Weise nicht in wenigen Tagen beschaffen kann und er darum für die erste Zeit das Hotel mieten möchte da er es schnell benötige .Da ich mich der Bank gegenüber schon im Zahlungsverzug befand willigte ich ein den es stand die Zwangsversteigerung zu befürchten .Es war ein Mietpreis von 4900,-€ netto vereinbart und sollte ich nicht zur Mwst optieren ein Mietpreis von 5200,-€ . ... Im Mietvertrag war unter anderem ein Vorkaufsrecht und eine Kaution vereinbart und beides wurde später nicht realisiert .Zeitgleich musste ich eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben und ein Kaufvertrag über das Inventar in Höhe von 70.000,-€ wurde unterzeichnet .Wenige Tage nach Abschluss des Mietvertrages bewohnten ca. 100 Flüchtlinge mein Hotel und die Miete wurde nicht gezahlt unter der Begründung das es versteckte Mängel gäbe . ... Vor zwei Tagen habe ich inoffiziell erfahren das der Kreistag im nicht öffentlichen Teil der Kreistagssitzung vom 25.06.2019 beschlossen hat das ÜWH Klosterheide zu schließen und den Vertrag mit dem Vermieter der ÜWH Klosterheide GmbH zu beenden gegen eine mir nicht bekannte Entschädigung .Ich bin von der ÜWH GmbH in Tateinheit mit dem Landrat Ralf Reinhardt vorsätzlich um eine angemessene Miete betrogen worden indem mir jegliche Informationen vorenthalten wurden und meine dem Landrat schriftlich dargelegten finanziellen , personellen und gesundheitlichen Probleme rigoros ausgenutzt wurden .Das Hotel befindet sich jetzt in einem völlig verwahrlosten Zustand und es ist nicht davon auszugehen das die ÜWH GmbH das Haus wie vereinbart in einem ordentlichen Zustand zurück gibt noch das ich in den verbleibenden 3,5 Jahren meine wenn auch nur geringe Miete bekomme und somit nach über 40 Jahren harter Arbeit an diesem Platze habe ich keine Chance mehr meinen finanziellen Verpflichtungen nach zu kommen oder das Hotel wieder auf zu bauen und eine Bank die einem vollinvaliden Altersrentner einen Kredit gewährt wird sich auch mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit nicht finden .Einen Käufer für dieses vor wenigen Jahren größte Einzelunternehmen seiner Art im Landkreis Ostprignitz-Ruppin zu finden gestaltet sich auf Grund der Umstände ebenfalls zu einem unmöglichen Vorhaben .
Leitungsrecht - Notsituation
vom 7.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Käufer sich weigerte eine Grunddienstbarkeit für unsere Abwasserleitung eintragen zu lassen, wurde im Notarvertrag des Grundstückverkaufes festgehalten, dass sich mein Schwiegervater dazu verpflichtet, die Abwasserleitung auf seine Kosten zu verlegen. ... Wir sind natürlich nicht bereit das in Kauf zu nehmen und die Kosten für die Hebeanlage zu tragen.
Gewe./fristlose Kündigung/Eigenmächtiges Austauschen von Türschloss/Doppelvermietung
vom 30.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Maschinen-Kauf hat das Ziel, nicht die Maschinen selbst als einzelne Gegenstände zu kaufen, SONDERN die als einheitlicher und gesamter Bäckerei-Betrieb weiterzuführen. Im Kaufvertrag wurde explizit geschrieben, dass der Vermieter (er ist auch der Verkäufer von den Maschinen) versichert, dass der Bäckerei-Betrieb keine Mängel hat (weder technisch noch in Bezug auf die behördlichen Vorschriften und Genehmigungen). ... Am 19.04.2018 habe ich einen Kaufvertrag für den Betrieb mit einem Mitarbeiter von mir abgeschlossen, dass er eine Summe Geld mir bezahlen muss.