Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. Seit ein paar Monaten kann sie die den Teil ihrer Miete nicht vollständig bezahlen, daher muss ich immer in Vorkasse treten. Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben).
Nicht abgeschlossene Ausbildung und Folgen
vom 22.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein längere Frage, und hoffe sie richtig stellen zu können. Ich bin inzwischen 38 jahre alt und liege seit 1998 im Streit mit meinen Eltern. 1996 habe ich den Studienabschnitt meiner Ausbidung zur Kunsttherapeutin abgeschlossen. Damit ist die Ausbildung aber nicht beendet.
Autokauf, schon kaputt, Garantie?
vom 30.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Fragen: Am 23.12 habe ich bei einem Händler einen BMW Bauj. 2001 145000 km gelaufen gekauft. Mit einem Jahr Garantie Am nächsten Tag musste ich nochmal in die Nähe vom Händler fahren. (der Händler wohnt ca 230KM von mir entfernt) Als ich von der Autobahn fuhr, hat das Automatikgetriebe plötzlich nicht mehr geschaltet. ich fuhr also zum Händler und schilderte Ihm das Problem.
Frist für Gehaltszahlung, Mahngebühren, Gehaltsauszahlung in bar möglich?
vom 11.2.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehaltszahlung am 15. des Folgemonats rechtens und gültig, oder hat der AN Anspruch auf eine vorzeitigere Zahlung, aufgrund teilweise o.g., verfrühten Zahlungen? ... Bei verspätetem Gehaltseingang hat der AN Anspruch auf Erstattung der Gebühren für Rücklastschriften.
Verschwiegener Schaden
vom 17.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - habe ich Rückwirkend anspruch auf einen Preisnachlass - habe ich Anspruch auf Reperatur ( Seitenwand müsste aber wegen eventuellen Farbdifferenzen komplett mit Türen nachlackiert werden) - habe ich Recht auf Rückgabe/Umtausch - kann ich ein Vermessungsgutachten auf den Händler umlegen ( 250 € ) Vielen Dank!
wasserschaden durch defekte Abwasserpumpe
vom 22.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober vergangenen Jahres wurde im Keller unseres Anwesens eine neue Abwasserpumpe eingebaut. Im Juli 09 versagte diese ihren Dienst und verursachte einen Schaden von ca. 2.500,- Euro. Ein Überprüfung der Pumpe durch die ausführende Firma kam zu keinem Ergebnis, da diese zu diesem Zeitpunkt normal arbeitete und der Installateur darauf hinwies, daß die Pumpe an dem Wasserschaden nicht schuld sein könne, da sie ja funktioniere.
Denkmal (betrifft eventuell auch Verwaltungsrecht)
vom 28.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zugunsten der Stadt für ein Hotel und Parkhaus auf meine Durchfahrtsrechte in der Innenstadt verzichtet; Parkhaus und Hotel sind fertig. Dafür habe ich mir für den Umbau meines im Kulturbuch eingetragenen Denkmals, in dem mein Betrieb in 4. Generation tätig war, eine Zusage zur raschen Bearbeitung von Fördermittelanträgen zusichern lassen.
Eigentumsübergang nach Kreditzahlung durch den Bürgen
vom 16.4.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn eine Bürgschaft, die für ein Ratenkredit für ein Auto von der Bank in Anspruch genommen wird, d.h. der ürsprüngliche Schuldner kann den Kredit nicht mehr bedienen und der Bürge wird verpflichtet die Zahlungen zu tätigen, wem gehört dann das Auto nach Bezahlung der austehenden Zahlungen.
Mietvertrag Gewerbe beenden
vom 10.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage wäre, im Mietvertrag steht 6 Monate Kündigungsfrist,kann ich auf Grund der fehlenden Heizung auch eine kürzere Kündigungsfrist in Anspruch nehmen?