Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.045 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Fragen zum Mietrecht
vom 7.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Objekt befinden sich Nachtspeicheröfen, wenn ich ein neues Heizsystem einbaue und 15.000 Euro investiere, wie stark kann ich die Miete aus diesem Grund erhöhen ?
Immobilienbüro droht mit Rausschmiss aus der Wohnung wegen Unordnung.
vom 1.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie sagten mir "Tut uns leid aber wir müssen das Fotografieren und Ihrem Vermieter zeigen" und sonst kamen noch solche aussagen: "Sie bekommen vielleicht eine Frist die Wohnung zu räumen, wenn Sie nicht aufräumen, Sie haben Ihr leben nicht in Griff, Sie müssen eine Therapie machen."
Faekalschaden in der Wohnung
vom 20.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Tag spaeter kam der Mieter und schaute sich alles an. ... Ich habe heute eine Email an der Mieter geschickt, mit einer angekuentigten Mietminderung und die Frist in 14 Tagen mir 7000 und die Reiniungsfirma zu erstatten. Habe nun aber das Problem, dass der Raum nach wie vor unbrauchbar ist, der Mieter wohl Handwerker vorbeischicken will ich aber denke das der Raum komplett neu gemacht werden muss.
Kündigungsfrist - Altvertrag
vom 30.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wird es nicht mit der Absatz (1) entsprechenden Frist gekündigt, verlängert es sich jeweils um ein Jahr. ... Kündigungsrecht aufgrund Mietverhöhungsverlangen... (2) ...fristlose Kündigung richtet sich nach d.ges.Vorschriften (3) ...Passus wegen Dienstwohnung - N/A (4) Die Kündigung bedarf der Schriftform. ... Deshalb hoffe ich, dass bei meinem Vertrag eine frist von 3 Monaten zum Tragen kommt.
Hundehaltung in Mietwohnung verboten?
vom 29.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Mietvertrag beziehungsweise Hausordnung die im Miet Mietvertrag mit verankert ist, steht folgende Klausel: "Die Mieter sind verpflichtet - sofern nach Art und Größe des Haustieres erforderlich- für das halten von Haustieren eine Genehmigung des Vermieters einzuholen. ... Da sich unser Mehrfamilienhaus in einer Anlage mit mehreren Mehrfamilienhäusern befindet, sehen wir auch, dass andere Mieter in den Wohnungen gegenüber Hunde halten. ... Wenn wir uns trotzdem einen Hund anschaffen, kann sie dann verlangen dass wir diesen wieder hergeben oder uns sogar fristlos kündigen?
Verwertung nach Räumung "Berliner Modell"
vom 2.10.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von diversen Mietzahlungsrückständen habe ich einem Mieter, der eine Kfz-Werkstatt als Hobbyraum gemietet hat, die fristlose Kündigung ausgesprochen und zugleich vom Vermieterpfandrecht über die von ihm eingebrachten Werkzeuge, Maschinen sowie die vorhandene Hebebühne gebrauch gemacht, nicht jedoch über alle Gegenstände. Da der Mieter das Mietobjekt nicht räumte, erging Räumungsklage. ... Die Räumung ist jedoch zum größten Teil nicht erfolgt, mittlerweile mussten wir dem ehemaligen Mieter sogar ein Hausverbot aussprechen.
Erschließung verpachteter Grundstücke
vom 15.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen, die auf unserem Flurstück befindlichen Wochenendgrundstücke hinsichtlich Elt, Wasser und Abwasser sowie gemeinsamer Zufahrt und Parkmöglichkeit erschließen zu lassen. Hauptgrund ist das immer wieder vorkommende unkontrollierte Einleiten von Abwasser in ein Gewässer, zudem sind die Wasser- bzw. Elektrozuleitungen vor ca. 40 Jahren ohne Plan entstanden.
Mobbing des Vermieters, Diebstahl, Erpressung u.m. - Umzugskosten zurück holen?
vom 9.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, hierbei handelt es sich um einen gebietsübergreifenden Fall in - Strafrecht - Mietrecht/Zivilrecht - Insolvenz - /Steuerrecht Anbei die Situation mit der Bitte um realistische Einschätzung, ob eine Klage bzw. Anzeige bei der Polizei überhaupt erfolgversprechend wäre. Die Personen: - Vermieter (Viktor) - Mieterin (Maria), pflegebedürftig - Tochter der Mieterin; Lebenspartnerin von V (Tanja) und Pflegerin der Mutter/Mieterin - Verwandte des Vermieters (Olga) - Neue Freundin des Vermieters (Nena) Die Umstände: Viktor hat ein 2 1/2 Familienhaus, und die Mutter seiner Lebensgefährtin Tanja als Mieterin ins OG in eine 3-Zi-Wohnung einziehen lassen.
Untermieter vermietet ohne Erlaubnis weiter
vom 26.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, der Vermieter (VM) eines Mehrfamilienhauses hat dem Hauptmieter (M) die Überlassung von dessen Mieträumen (1-Zimmer-Wohnung) an einen Untermieter (UM) gestattet. Eine Abschrift des Untermietvertrages sowie die Personalien des UM wurden dem VM im Vorfeld ausgehändigt. Das Untermietverhältnis begann am 01.05.2016 und ist auf ein Jahr befristet.
Pacht oder Nutzung
vom 7.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur meine Mutter sprach nur einmal von einer Nutzung von 10,00 € im Jahr, die auch immer an meine Schwester gezahlt wurde.Wie kann ich kkündigen mit welcher Frist.
Ablehnung eines Nachmieters
vom 14.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter §9 Benutzung der Mieträume, Untervermietung steht: Der Mieter darf die Mieträume zu anderen als den in §1 bestimmten Zwecken nur mit schriftlicher Erlaubnis des Vermieters benutzen. Wird die Erlaubnis verweigert,so berechtigt dies den Mieter nicht zur vorzeitigen Kündigung des Mietverhältnisses.
Räumungsklage und Nutzungsentschädigung
vom 4.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz darauf setzte mir der Vermieter eine zweiwöchige Frist zum Auszug. Da mir diese Frist viel zu kurz erschien, teilte ich dem Vermieter mit, dass ich ihm einen neuen Auszugstermin mitteilen werde. ... Außerdem kündigt der Vermieter in seiner Klage das Mietverhältnis für die alte Wohnung aufgrund des Zahlungsrückstands fristlos zum 31.12.2016 noch einmal, obwohl ihm zuvor, wie oben ausgeführt, bereits eine von mir unterschriebene Kündigungserklärung vorliegt. ( Anmerkung: Die Miete zahlte ich an den gleichen Vermieter seit Beginn des neuen Mietvertrags (ab 01.08.2016) nur für die neue Wohnung. ) Auf die Klage habe ich fristgerecht erwidert.
Nun möchten wir ausziehen zum 01.08.2010 und wollen von Ihnen wissen, ob wir unter diesen Umständen
vom 21.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , Aufgrund eines Wasserschadens(nicht vom Mieter verursacht) muss das Bad nun komplett saniert werden und die sanitären Anlagen wurden bis auf die Toilette komplett entfernt.Die Sanitäreinrichtung fehlt seit nunmehr vier Wochen und die Baumaßnahmen ziehen sich noch mindestens zwei Wochen in die Länge.Der Wasserschaden entstand ursprünglich durch eine Verstopfung im Abfluss, welche wir, die Mieter, im Herbst 2009 angegeben haben.Aufgrund der Nachlässigkeit der Vewaltung ist daraus ein erheblicher Schimmelschaden entstanden.Eine Mietminderung von 50 % haben wir bereits erwirkt.Nun möchten wir ausziehen zum 01.08.2010 und wollen von Ihnen wissen, ob wir unter diesen Umständen ohne Berücksichtigung der Kündigungsfrist zum 01.08.2010 oder 01.09.2010 kündigen können.Noch haben wir nicht gekündigt.
Laufende und Endrenovierung
vom 19.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen im Innenbereich trägt der Mieter 2. ... Wird das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung oder durch vorzeitige Kündigung mit der gesetzlichen Kündigungsfrist durch den Vermieter beendet, so haftet der Mieter für Schaden, der dem Vermiter dadurch entsteht, daß die Räume nach der Rückgabe leerstehen oder billiger vermietet werden müssen, nd zwar bis zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit, jedoch höchstens für ein Jahr nach der Rückgabe. (...) 8. ... Sonstige Vereinbarung: -Bei Auszug ist eine Umzugspauschale von 50,-- EUR zu bezahlen -Der Mieter hat eine Hausratsversicherung abzuschließen.
Untermieterin
vom 11.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt sich heraus, dass die besagte Mitbewohnerin ihre Miete nicht pünktlich überweist und noch dazu meine Tochter bestiehlt.
Wasserschaden mit Folgen
vom 2.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Anwälte, wir hatten in der Wohnung einen Wasserschaden, die Silikonfuge der Duschtasse war undicht, im Nebenraum (Kinderzimmer) fing es an erbärmlich zu stinken. Nach langem Suchen haben wir unter dem Schrank das aufgequollene Parkett gefunden und es war alles verschimmelt. Unser Vermieter hat einer Sanitärfirma den Auftrag für eine Reparatur gegeben.
Einmietbetrug - Anzeige wegen Einmietbetrug
vom 1.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe die letzten Wochen 3 Anzeigen wegen Einmietbetrug erhalten die ich nicht für gerechtfertigt finde zumindest trifft das auf eine Wohnung zu die wir letztens wohnten 1.Fall Wohnung wurde im April 2007 bezogen wir zahlten auch Miete anfangs Zu unserer Familie gehören 4 Kinder mein Mann ist alleinverdiener und das geld war sehr knapp so das nun 2-3 monatsmieten bei diesem vermieter offen sind wir zogen aus schafften es aber nicht über pfingsten (Wohnung wurde verkauft) die sachen die entsorgt werden sollten noch zu entsorgen - einen zeitaufschub bekamen wir nicht. 2.Fall auch da zahlten wir miete hatten 2 monate rückstand durch etliche rechnungen und meine kaufsucht einen teil bezahlten wir dem vermieter - er zeigte uns ebenfalls an wegen einmietbetrug - durch neg einträge in schufa usw könnenw ir kein kredit o.ä. bekommen um die schulden abzugleichen nun zogen wir im sept 08 von bayern nach baden württemberg wegen arbeitswechsel meines mannes wir wussten das in der whg noch ein paar dinge gerichtet werden mussten die uns der vermieter aber versprach zu machen (die isolierung der decken wurde im protokoll festgelegt anfang sept 08) nun verstrichen die wochen und es wurde kälter zudem gesellte sich noch ein schmorbrand an der starkstromdose dazu so das tägliche lebensgefahr für die ganze familie bestand die whg wurde nur 14-16 grad warm bei minusgraden draussen der vermieter tat null wir zahlten jeden monat statt 915,00€ warm sogar 950 oder einmal sogar 1000 euro (laut ihm sollten wir das holz mit bezahlen was er uns stellte) nun bekam er von uns eine frist - die aufträge des übergabeprotokolls wurden nie gemacht! ende jan 09 zogen wir dann fristlos aus - mein mann erlitt zu diesem zeitpunkt einen zweifachen muskelfaserriss wodurch sämtliche umzugsvorhaben scheiterten wir schrieben den vermieter diesbzgl an das wir verhindert seien weiter zu räumen (ich bin im mom mit nr 5 schwanger und habe keinen führerschein - freunde kennen wir hier noch nicht) er reagierte nicht nun erfuhren wir durch die polizei das er nun sämtliche restsachen (aquarien,kinderwagen,kfz brief - vom jetzigen fahrzeug uvm einfach entsorgt hat auf die müllhalde) meine frage ich bekam nun von fall 1+2 anzeige wegen einmietbetrug was erwartet mich da ich zahlunsgwillig bin und auch mit fall 2 schon kontakt habe - termin am 21.4. zur schuldnerberatung steht auch fall 3 er machte auch anzeige wegen einmietbetrug (ich frage mich warum???)