Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Außerordentliche Kündigung im Kleinunternehmen
vom 5.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie als Reinigungskraft im Objekt alleine arbeitet wird der laufende Betrieb massiv gestört, vom Kunden bemängelt, bzw. mir droht die Kündigung seitens des Kunden. Hierzu meine Frage: 1. ist eine außerordentliche/ fristlose Kündigung aus o.g. ... 2. falls nicht, kann ich jetzt eine betriebsbedingte Kündigung während der Krakheit aussprechen?
Kann meine Freundin am Montag (2.2.) die Kündigung zum 28.2. einreichen, da der 1.2. ja ein Sonntag
vom 1.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Verlobte hat die heute Möglichkeit, einen neuen Arbeitsvertrag zu Unterschreiben. Es gilt die gesetzliche Kündigungsfrist bei ihrem bisherigen Arbeitgeber. Meine Frage ist, ob sie am Montag (2.2.) die Kündigung zum 28.2. einreichen kann, da der 1.2. ja ein Sonntag war, oder ob sie erst zum 15.3. kündigen kann.
Darf sich das Nichteinhalten der Kündigungsfrist bei Zahlung der Vertragsstrafe negativ auf das Zeug
vom 20.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 10 Jahre in meiner Firma und habe eine Kündigungsfrist von 4 Monaten zum Monatsende. ... Wie muss ich dann die Kündigung formulieren? ... Darf sich das Nichteinhalten der Kündigungsfrist bei Zahlung der Vertragsstrafe negativ auf das Zeugnis auswirken (ich habe zwei gute Zwischenzeugnisse aus dem Jahr 2006 und 2011.)
Arbeitsvertrag im PDF Format per Email - Gültig?
vom 24.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nun sicherstellen ob der Arbeitsvertrag mit Firma A rechtswirksam ist, um die Folgen des Nichtantritts dieser Stelle abschätzen zu können. Im Arbeitsvertrag mit Firma A ist eine Vertragsstrafe bei Nichtantritt der Stelle ausdrücklich vereinbart, die Höhe der Strafe entspricht dem Bruttogehalt für den Zeitraum der einzuhalten Kündigungsfrist, in diesem Fall 30 Tage. ... Laut Vertrag bedarf die Kündigung der Schriftform, jedoch ist die ordentliche Kündigung vor Arbeitsantritt ausgeschlossen.
Frist bei eigener Kündigung 4 Wo, 1 Monat oder 3 Monate ?
vom 7.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit gut 8 Jahren beschäftigt (seit 1.3.2001), habe aber seit 1.1.2006 durch eine Änderungskündigung einen neuen Arbeitsvertrag, der auch eine etwas andere Kündigungsregelung beinhaltet. ... Der Text des aktuellen Vertrages zu diesem Punkt: "Nach Ablauf der Probezeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Verlängert sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer."
Kündigungsfrist eines langjährigen Angestellten
vom 16.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht bei der Kündigungsfrist folgende Formulierung: "Das Vertragsverhältnis kann mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende gekündigt werden. Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen oder gesetzlichen Gründen, so gilt diese Verlängerung auch für den Angestellten".
Fragen zum Arbeitsvertrag
vom 28.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu meinem neuen Arbeitsvertrag habe ich grundsätzlich folgende Fragen: 1. ... Danach gilt eine beiderseitige Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende. ... Lebensjahres, ohne dass es einer besonderen Kündigung bedarf.
Rückforderung von Provisionsvorauszahlungen bei Kündigung
vom 13.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag sieht eine 6 monatige Kündigungsfrist vor. ... Nachdem die Kündigung ausgesprochen war erhielt ich die Information, dass die Provisionsvorauszahlungen eingestellt werden und die zuviel gezahlte Provision ggf. im letzten Abrechnungsmonat von mir zurückverlangt würde. Da sich die Kündigung nicht durch mein Verschulden begründet fühle ich mich ungerecht behandelt, da ich ja um die Möglichkeit beraubt wurde etwas zum Ergebnis für nächstes Jahr beizutragen.
Klausel zur Kündigungsfrist unwirksam?
vom 22.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem aktuellen Arbeitsvertrag steht folgendes: 1. ... Nach Ablauf der Probezeit ist das Arbeitsverhältnis von beiden Vertragspartnern unter Berücksichtigung der gesetzlichen Kündigungsfristen ordentlich kündbar. Verlängert sich die Kündigungsfrist für den Arbeitgeber aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer.
Darf ich einen befristeten Vertrag ordentlich Kündigen?
vom 7.12.2020 für 30 €
Oder geht das nur mit einer Außerordentlichen Kündigung? ... In meinem Arbeitsvertrag steht: §4 Kündigungsfristen 4.1 Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. Verlängerungen der Kündigungsfrist für eine der beiden Parteien aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften gelten für die andere Partei in gleicher Weise. 4.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. 4.3 Der Arbeitgeber ist berechtigt, den Arbeitnehmer nach Ausspruch einer Kündigung - gleich von welcher Seite - oder nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages unter Anrechnung etwaiger ihm noch zustehender Urlaubsansprüche und sonstiger Freistellungsansprüche bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses von der Verpflichtung zur Erbringung der Arbeitsleistung freizustellen.
Elternzeit - Antrag, Frist und Kündigung
vom 4.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
[Gibt es hierzu gesetzliche Bestimmungen oder gelten die Fristen der jeweiligen Arbeitsverträge? Ich habe hierzu bereits nachlesen können, dass eine Kündigung zum Ende mit Frist von 3 Monaten möglich ist (BEEG §19), aber wie ist es direkt während der Elternzeit?] ... Frage ergibt, nach einer Kündigung ein Arbeitsverhältnis / eine Ausbildung bei einem neuen Arbeitgeber beginnen?