Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.852 Ergebnisse für firma anspruch

Auflassungsvormerkung löschen lassen
vom 24.6.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca 14 Tagen hat uns der gleiche Herr, der damals als Bevollmächtigter der Verkäuferin fungiert hat, kontaktiert, diesmal als Vertreter einer Firma die das Grundstück/Land gekauft haben soll und nun uns, notfalls mit Rechtsmitteln, zum Unterschreiben der Löschungsbewilligung der im Grundbuch eingetragenen Auflassungsvormerkung bewegen möchte.
Grenzbeschlagnahmung durch Zoll- gefälschte Markenware aus China
vom 12.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun ein Anwaltsschreiben erhalten in Vertretung der Firma XXX, dass ich Anwaltskosten in Höhe von 200 Euro für das Grenzbeschlagnahmeverfahren/Vernichtung der Ware bezahlen soll unter Zustimmung der Vernichtung von Ware unter zollamtlicher Überwachung. Darüber hinaus soll ich eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung zur Einführung von XXX-Waren abgeben mit folgendem Wortlaut: Hiermit verpflichte ich mich gegenüber der Firma Chanel unbedingt, vorbehaltlos und unwiderruflich: 1. es ab sofort bei Meidung einer in jedem Falle der Zuwiderhandlung von der Firma XXX festzusetzenden angemessenen Vertragsstrafe, die im Streitfalle vom Landgericht.... zu überprüfen ist, zu unterlassen, im geschäftlichen Verkehr ohne Zustimmung der Firma XXX hergestellte und/oder erstmals in den Verkehr gebrachte Waren, insbesondere XXX-Waren, mit dem Kennzeichen XXX und /oder Logo in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland einzuführen; Muss ich als Privatperson bei Nichtannahme der Sendung die Vernichtungsgebühren tatsächlich bezahlen und bin ich verpflichtet die Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung zu unterschreiben?
sicherheitsübereinigung
vom 9.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo habe sicherheitübereinigte bewegliche güter an firma meines sohnes verpachtet und bekomme dafür monatlich pacht.mein sohn hat mir geld geliehen und wir haben die pacht mit dem dahrlen verrechnet. ab juni müsste ich aber die pacht an die bank abführen-da pfändung und überweisungsbeschluß vorliegt. bin auch geschäftsführerin der firma-eine gmbh. heute um 17 uhr bekamme ich von dem gegnerischen anwalt ein brief: ich sollte zugang zu den gütter-ganze praxis einrichtung-ermöglichen da die bank übermorgen alles abhollt.Sollte ich das nicht tun werden sie gerichtliche hilfe hollen.im übrigen sagen sie ich hätte die vermittung von sicherheitsübereinigte gütter nie machen durfen. wir haben eine bestellpraxis und das ist unmöglich alles aufeinmall ausräummen zu lassen-dann müsste ich 100 patienten rausschmeissen,alle angestellte der gmbh na hause schicken frage -stimmt die behauptung und geht das alles so von heute auf morgen nochmall ich bin die geschäftaführerin,diese firma gehört mir nicht,kann die bank einfach so reinplatzen?
Veruntreuung und Betrug durch freien Mitarbeiter
vom 3.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu hatte ich meinen langjährigen Buchhalter & Freund als Vertriebspartner auf der Basis eines Freien Mitarbeiters, gleichzeitig hat er auch den Wareneinkauf getätigt sowie dazugehörige Bankgeschäfte für die Firma. ... Und auch gegenüber unseren Lieferanten hat er sich nachweislich rufschädigend in verbaler und auch schriftlicher Form verhalten in dem er den Lieferanten mitgeteilt hat diese sollen unsere Anfragen ignorieren weil es die Firma nicht mehr gibt.
Überstunden oberhalb gesetzlicher Grenze
vom 10.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Firma "schneidet" seit ein paar Wochen alle Überstunden, die oberhalb der gesetzlich zugelassenen Anzahl von 10h/Tag liegen, vom Stundenkonto ab. ... Kurz vorher sind die gesetzlichen Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes in der Firma veröffentlicht worden.
Bela Vita im Hause Salvebis
vom 17.11.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ausgehend von einem angeblichen Betrag von 86,46 EUR forderte die Inkasso UGV mittlerweile 169,47 EUR , habe ich ignoriert, weil ich die Firma Bela Vita nicht kenne, nicht weiß was ich da bestellt haben soll und auch nicht erwähnt wurde wofür ich dieses Geld zahlen soll.
Kündigung während der vorläufigen Insolvenz (Insolvenz- & Arbeitsrecht)
vom 15.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sept. 2012 beim Arbeitsamt arbeitslos melden und Ihre Ansprüche in der Insolvenztabelle anmelden (Urlaubstage und Gehaltszahlungen)." ... Ist die Aussage des Wirtschaftsprüfers korrekt, das ich kein Gehalt von der Firma bzw. dem Käufer ab dem 1. September erhalte, obwohl ich auf dem Papier bis zum 28.02.2013 Mitarbeiter der Firma bin?
Minderjährige schließt ABO im Internet ab
vom 19.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Rechnung stand, dass meine Tochter als Geburtsdatum den xx.xx.1987 angegeben hat und gleich der Vermerk falls die Angabe nicht stimmt, hat das strafrechtliche Folgen. nachdem meine Tochter versichert hat, niemals ein falsches Datum angegeben zu haben, machten wir die "Firma" darauf aufmerksam, dass unsere Tochter minderjährig ist und deshalb keine Verträge abschließen darf. Daraufhin bekamen wir wieder eine Mail, in der stand " es wurden offensichtlich bewußt falsche Angaben gemacht um sich Leistungen zu erschleichen, da nur Erwachsene den Dienst in Anspruch nehmen können....nach geltenden Recht ist das als strafrechtlicher Betrug zu werten...und wenn unsere Tochter wirklich minderjährig war, ist zwar der Vertrag hinfällig, aber wir müssen mit Schadensersatzansprüchen rechnen und es wird eine Rechtsanwaltskanzlei beauftragt." ... Wir haben keinerlei Leistungen in Anspruch genommen.
Musterformulierung Gewährleistungsabtretung
vom 30.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Generalunternehmer steht kurz vor der Insolvenz und möchte aus Kulanz uns als Bauherr eine Gewährleistungsabtretung für die durch Subs ausgeführten Arbeiten abgeben. (Bauabschluss bereits 4 Monate her). Bauvertrag zwischen GU und Bauherr ist VOB.
Abwicklungsvertrag - Abfindungshöhe
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit der vorgenannten Abfindung sind alle eventuell bestehenden Ansprüche des Arbeitnehmers auf Zahlung einer Gratifikation oder anderer Sonderzahlungen (Bonus etc.) abgegolten. 3. Das Gleiche gilt für sämtliche Ansprüche des Arbeitnehmers auf Abgeltung von nicht genommenem Urlaub und Freizeitausgleich. §3 Wohlverhalten 1. ... Mein Arbeitgeber hat mir einen Abfindungsbetrag von € 4.500 angeboten, als Begründung warum nur 4.500 sagte mir der Personalchef, das die Firma schließlich nicht verpflichtet wäre mir überhaupt eine Abfindung zu zahlen.
Regressforderung wegen Arbeitsunfähigkeit
vom 2.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: kann die Firma meiner Tochter Regressforderungen von meiner Nichte so einfach verlangen? Vor allem ist meine Tochter berechtigt, die Daten und derartige Dinge in der Firma bekannt zugeben? ... Diese Aussage habe ich von dem Personalchef der Firma, mit dem ich telefoniert hatte.
Gartenpflege - ungepflegten Garten hinzunehmen?
vom 10.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um eine Antwort betreffend Gartenpflege in einer WEG. Seit einigen Jahren bin ich in einer Eigentümergemeinschaft mit vier Eigentümern. Die Gartenanlage hatte zwei Bäume, die zu nahe am Haus standen und einen verunkrauteten Rasen (eigentlich nur Unkraut) hinter dem Haus.
unberechtigte Zahlungsforderung
vom 27.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Pc wurde bei Firma "one" online gekauft und bezahlt. Der Pc wurde beanstandet und nach Rücksprache mit der Firma sollte er zurüch geschickt werden. ... Die Firma " one " wollte nach Rücksendung des Pc und Überweisung des Restbetrages, den neuen PC abschicken.