Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

Umtausch personalisierter Produkte
vom 18.8.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei einem namhaften Taschen/Koffer-Hersteller wurde eine Tasche und ein Kleidersack bestellt. Die beiden Produkte sind mit einem zusätzlichen Anhänger (vergleichbar mit Kofferanhänger) ausgestattet. Die Anhänger wurden jeweils personalisiert.
ENeV
vom 16.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Vermieter hat im Juli 2008 ein Einfamilienhaus BJ 1960 erworben und seit August 2009 an uns vermietet. Weder die Dachgeschossdecke noch das betretbare aber nicht begehbare Dach sind bisher gedämmt. Bis wann muss er das lt.ENEV machen?
ALG Berechng. nach Krankengeld und vorheriger Teilzeitarbeit in Elternzeit (2 Jahre)
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung war betriebsbeding, habe dann Kündigungsschutzklage eingereicht und vor Gericht eine gütliche Einigung erwirkt, mit dem Ergebnis Kündigung war rechtens, aber ich bekam 2 Monate "Abfindung" vor Gericht, wurde mit dem letzten Gehalt ausbezahlt.)
vorzeitige Kündigungsmöglichkeit unter Berufung auf AGG?
vom 28.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich benötige Hilfe bzw. Präzedenzfälle für folgenden Sachverhalt. Da ich ein lukratives Arbeitsangebot habe, möchte ich so schnell wie möglich mein altes Arbeitsverhältnis (möglichst ohne Aufhebung z.B. aus Zeugnissgründen) beenden.
Unrechtmäßiger Mahnbescheid Videothek
vom 9.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Februar 2013 bin ich während des Studiums nach Mönchengladbach in eine 2er WG gezogen. Weil es dort keine Internetanschluss gab und ich einen Fernseher hatte, habe ich mir eine Kundenkarte in der Videothek nebenan besorgt. Ich habe mir natürlich ab und an mal eine DVD ausgeliehen und Sie innerhalb der Frist wieder zurück gebracht. im Juli 2013 bin ich dann wieder ausgezogen, da sich die Miete erheblich erhöhen sollte und habe die WG innerhalb der Stadt gewechselt.
Klage wegen Verkauften Artikel bei Ebay ?!
vom 5.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Andernfalls fordere ich Sie letztmalig auf, die entsprechende Lieferung incl Gegenlichtblende - wahlweise Zahlung des Schadensersatzanspruchsin Höhe von EUR 90,00 - zzgl der im Mahnbescheid genannten Kosten von insgesamt EURO 86,13, insgesamt EUR 176,13 innerhalb vorgenannter Frist vorzunehmen.
Anfechtung Beschluß Ja ?
vom 24.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vertreter des Bauträgers lehnten den Kompromiß-Vorschlag ab, signalisierten aber, dem umlaufenden Zaun in einer Höhe von 1,20m zustimmen zu können.
Stromanbieter erhöht Tarif & verweigert dennoch Sonderkündigungsrecht
vom 31.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anbieter S. reagiert aber schlicht gar nicht, nie, auf keine Anfrage/Schreiben ausweislich diverser Foren, er verweigert anderen Stromanbietern die Übernahme der Versorgung mit Verweis auf laufende Verträge und übergibt bei ausbleibenden Abschlagszahlungen Vorgänge sofort versehen mit hohen Mahngebühren an Inkassobüros.
Zwangsvollstreckung über 30.000,00 EUR trotz Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid
vom 31.3.2014 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verfahren wurde von Amts wegen an das Landgericht (wegen des hohen Streitwertes) als Streitgericht abgegeben. 6. ... Ausdrücklich ist mir bekannt, dass ich der Schuldnerin gegenüber schadenersatzpflichtig werde, sollte meine Forderung vom Gericht endgültig nicht anerkannt werden.