Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Nichtzustandekommen eines Arbeitsverhältnisses
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakt ist, ein Beamter im Führungsstab der Schutzpolizei hat einer Dame und mir am 21.06.2005 jeweils einen Arbeitsvertrag ausgehändigt, weil wir ab sofort seine Eltern an 7 Tagen die Woche und bis zu maximal 8 h pro Tag für einen Nettolohn von 8€ betreuen sollten. Die Arbeitsverträge verlangten, dass wir unsere bisherigen Stellungen bis zum 24.06.2005 zu kündigen hätten.Bei mir stellte dies kein Problem dar, ich kündigte am 22.06.05.Die andere Dame stand/steht in einem seit fünf Jahren bestehendem Arbeitsverhältnis mit einer Kündigungszeit von zwei Monaten. Obgleich dies dem Auftraggeber bekannt war, hat er diese Dame sofort bei seinen Eltern beschäftigt,d.h.neben ihrer noch bestehenden Tätigkeit beschäftigt er sie täglich in einem "Schwarzarbeitsverhältnis".Ich sollte meine Tätigkeit am 23.06.05 aufnehmen, als ich pünktlich um 15h zum Dienstbeginn in der Wohnung der alten Herrschaften ankam,da wurde mir a) mein Schlüsselbund entrissen, um den Wohnungsschlüssel der Eltern zu entfernen und b) wurde ich rüde der Wohnung verwiesen, so dass das Arbeitsverhältnis nicht aufgenommen werden konnte.
[Bauträger] Gewährleistung für alte Mauer hinter Neubau
vom 10.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte. ... Eine fachgerechte Komplettsanierung würde zehntausene Euro kosten. ... Noch ein paar Daten hinsichtlich Fragen zur Verjährung: o Abbruch der Altbauten und Verkleidung der Mauer mit Holzvertäfelung Anfang Februar 1999 o Notarieller Kaufvertrag der ersten Wohnung am 26.2.1999 (der Zustand der Mauer mit Holzvertäfelung war also allen Eigentümern bei Vetragsabschluß bekannt.) o Übergabe der letzten Wohnung am 20.12.2000 o Aufforderung zu einer "Stellungnahme" durch die Hausverwaltung am 7.9.2004 Wie beurteilen Sie die Situation als Anwalt?
Kein Ehevertrag
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich sind seit 15 Jahren verheiratet (und bleiben auch noch zusammen). Wir haben keinen Ehevertrag. Er ist Arzt und hat eine Praxis und ich arbeite als Informatikerin 20 Stunden im Angestelltenverhältnis in einer Unternehmensberatung und bin dann mit den Kindern nachmittags zu Hause.
Keine hochwassersichere Lage bei Neubau (NRW)
vom 6.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Situation benötige ich eine juristische Vorbewertung. Ein Bauträger entwickelt eine Neubausiedlung an einem Fluss in NRW. Das aus dem Jahr 2000 datierende Bodengutachten weist als "Erfahrungswert" einen Hochwasserstand von 50,0 m ü.
Wie bekomme wir unsere Vorauszahlung an einen Stromanbieter wieder?
vom 23.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über die Vergleichssuchmaschine Verivox.de haben wir die Strompreise verglichen und uns für einen neuen Anbieter entschieden: Teldafax. Die Anmeldung erfolgte am 06.09.2010 im Internet über Verivox (die dafür eine Provision vom Anbieter bekommen), der weitere Schriftverkehr lief dann direkt über Teldafax. Sie wollten sich auch um den kompletten Wechsel kümmern und wir mussten dafür nur einigen Unterlagen ausfüllen/unterschreiben.
§ 128 (2) BauGB
vom 23.6.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Streitfrage, ob es sich bei der inzwischen neu ausgebauten Straße um deren erstmalige Herstellung nach § 128 (1) 2. BauGB handelt, werden seitens der Verwaltung wechselnde Argumente ins Feld geführt. Es wird über die 1972/73 nach den Merkmalen der endgültigen Herstellung der s.Zt. gültigen Satzung hergestellte Straße gesagt: "es fehlt der Feinbelag", "die Randsteine oder der Entwässerungskanal sind bis heute nicht vorhanden" und "in weiten Teilen fehlt ein Unterbau nach den Regeln der Technik" (die Angaben stammen aus der Zeit der Zweitherstellung = Herbst 2004).
Kann ich diese Finanzierungskosten in vollem Umfang den Mieteinnahmen gegenüberstellen und somit das
vom 13.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich zahle Unterhalt für zwei Kinder. Das verfügbare Nettoeinkommen, welches für die Unterhaltsberechnung zugrunde gelegt wird, umfaßt ja auch Mieteinnahmen. Meinen Mieteinnahmen stehen aber erheblich höhere monatliche Finanzierungskosten (Zinsen für zwei Finanzierungskredite und Sparrate zur Ansparung eines Bausparvertrages zwecks späterer Tilgung der Kredite) für die vermietete Wohnung gegenüber.
Gilt mündlich genannter Fertigstellungstermin?
vom 21.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Situation ist wie folgt. Eine Baufirma baut gerade unser Reihenhaus (Holzständerbauweise) und wir stehen hilflos den von dort verschuldeten Verzögerungen gegenüber. Als der Vertrag im Februar 2005 unterschrieben wurde, war der Bauantrag noch nicht gestellt, so daß weder der Baubeginn noch der Einzugstermin festgelegt werden konnte.
Kopie von allen Papieren, die man unterschrieben hat
vom 26.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr Ich möchte gerne eine grundsätzliche Frage für mich geklärt wissen. Auf welches Gesetz oder Rechtsprechung kann ich mich stützen, dass man eine Kopie von dem erhält was man unterschrieben hat oder besser gesagt unterschreiben soll? Sicherlich muss man nicht von allem eine Kopie erhalten, aber das sollte man selber entscheiden können.
Kindesunterhaltsberechnung - Aufwendungen
vom 10.3.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde im Nov. 2011 wurde ich durch einen Anwalt aufgefordert Auskunft zu erteilen, um eine konkrete Berechnung des KU durchzuführen. ... Auf anraten meines Anwaltes habe ich im Jan 2012 einen Unterhaltstitel beim zuständigen JA über 100% der DD erstellen lassen, Rückwirkend zum Nov 2011, da sowieso eine erhöhte Unterhaltspflicht gegenüber meinem Sohn besteht. ... Die Gegenseite erkennt aber wiederum die Kosten für die Rückzahlung (80€ Eltern) und den kompletten Betrag des Studiums (50€ + 300€) nicht an.
Wiederholter Ladendiebstahl aufgrund psychischer Krankheit
vom 12.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
einen schönen guten tag. ich habe eine frage bzgl eines wiederholten ladendiebstahls. das erste mal wurde ich im oktober 2006 beim diebstahl von einem privatdetektiv erwischt. die gestohlene ware (nur lebensmittel) hatte einen wert in etwa von 27 euro.......!!! danach erging die buße an mich, einen betrag in höhe von 300euro an die staatsanwaltschaft zu überweisen. dies habe ich auch getan. allerdings wurde ich gut zwei monate später erneut beim diebstahl in einem kaufhaus erwischt. auch wieder von einem privatdetektiv. die höhe der gestohlenen ware war diesmal nur etwa 10euro, welche ich auch im nachhinein gleich bezahlt habe, samt der fangprämie... die polizei kam... - hat mich mit aufs revier genommen...(aufgrund der wiederholten tat)- daten und fakten, ja sogar fotos und fingerabdrücke von mir gemacht. ich kam mir vor, als hätte ich jmd umgebracht, aber das tut ja nichts zur sache, der tatbestand alleine zählt, und das ist mir auch bewusst. meine frage dazu... ich leide an einer persönlichkeitsstörung, die als symptom die kleptomanie beinhaltet. bin diesbezüglich auch in ambulanter psychologischer beratung. beim ersten ladendiebstahl habe ich fast nur lebensmittel gestohlen. beim zweiten mal wollte ich gar nichts stehlen... - aber hab es trotzdem getan !!!
Paket versendet - Paket leer
vom 18.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem hat er schon in dieser ersten Email mit Anzeige, Anwalt etc. gedroht, falls die Sendung nicht ankommt. ... Also ich kann nichts beweisen.. - und ich kann mir auch keinen Anwalt in dieser Rechtslage leisten.. oder, wenn ich einen Anwalt mit dem Rechtsstreit betraue, muss der Kläger diesen dann bezahlen?
Schadensersatz gegenüber dem Geschädigten
vom 27.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Abnahme zum mietende, bearbeiteten mich der Anwalt des Vermieters und der Vermieter dahingehend, den vermeintlichen Schaden meiner Haftpflichtversicherung zu melden. ... Das Resultat der mündlichen Güteverhandlung ist, dass ich 50% der Höhe des Kostenangebots des Vermieters übernehmen werde (Ich bin dieses nur eingegangen, weil der Anwalt sagte, es sei das Beste, obwohl ich glaube, dass er das auch nicht abschätzen konnte). Es ist, so mein Anwalt, unwiderruflich und schliesst weitere Forderungen aus dem Mietverhältnis beiderseits aus.
Küchenplatte Furnier löst sich am Übergang
vom 29.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit unserer Küchenplatte. Diese habe ich beim Küchenstudio reklamiert doch dies lehnet eine kostenlosen Austausch ab mit der Begründung einer unsachgemäßen Handhabung, wie zu viele Feuchtigkeit und heiße Töpfe welche auf der Küchenplatte abgestellt werden. Keines der beiden Punkte trifft zu, wir sind ein zwei Personenhaushalt, spülen selten da wir eine Spülmaschine haben und für heiße Töpfe extra ein Abstellgitter seit dem Kauf einsetzen.
Berufsunfähigkeitsversicherung- Leistungsanspruch
vom 12.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin weiblich, 36 Jahre alt und von Beruf Erzieherin in einem Kinderheim.(Caritas Verband ) Ich bin aufgrund der Geburt meines ersten Kindes im Mai 2005 für zwei Jahre in die Elternzeit gegangen,anschließend wieder ab Mai 2007 für 15 Stunden in der Woche arbeiten gegangen. Dies tat ich bis zur Geburt meines zweiten Kindes im Mai 2009 und bin bis heute noch in Elternzeit.