Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Azubi-Vertrag
vom 14.9.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Azubi-Vertrag scheint mir standartartig zu sein, doch ich habe ihn vorsichtshalber angehängt. 1) Muss ich irgendwelche Schadensersatzforderungen erwarten, wenn ich innerhalb der Probzeit (3 Monate) kündige?? ... Kündigungsgründe Nach der Probezeit kann das Berufsausbildungsverjiältnis nur gekündigt werden, a) aus einem wichtigen Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, b) vom Auszubildenden mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen, wenn er die Berufsausbildung aufgeben oder sich für eine andere Berufstätigkeit ausbilden lassen will. 3.
Kündigungsfriest Mietwohnung
vom 21.11.2022 für 52 €
Ich habe laut Vertrag eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Ist es möglich die Kündigungsfrist zu verkürzen auf zum Beispiel 1 Monat?
Widerruf oder Kündigung des Vertrages?
vom 5.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 23.05.2012 habe ich einen Vertrag unterschrieben in dem als Vertragsbeginn der 16.09.2012 festgelegt wurde. Auf diesen Termin habe ich mich verlassen, da der alte Vertrag zu diesen Zeitpunkt auslief. ... Da sich inzwischen herausgestelltr hat, das die versprochenen Vertragsbedingungen durch den Vertragspartner nicht sichergestellt werden können, habe ich den Vertrag am 19.08.2012 widerrufen.
Kündigungsfrist TV Ärzte VKA
vom 13.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine kurze Nachfrage bezüglich der Kündigungsfrist von befristeten Arbeitsverträgen auf Grundlage des TV-Ärzte/VKA. ... Liege ich somit richtig in der Annahme, dass meine Kündigungsfrist bei Beschäftigungsdauer von mehr als 2, jedoch weniger als 3 Jahren, auf 3 Monate zum Quartalsende, sprich jeweils zum 31.12., 31.3., 30.6. und 30.9., festgelegt ist und das der §35 somit für meine Kündigungsfrist hinfällig ist, da dieser nur für unbefristete Verträge gilt? ... Meiner Meinung nach ist der §35 nur bei unbefristeten Verträgen gültig und kommt bei befristeten Verträgen gar nicht zur Anwendung. § 35 Kündigung des Arbeitsverhältnisses (1) 1Bis zum Ende des sechsten Monats seit Beginn des Arbeitsverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist zwei Wochen zum Monatsschluss. 2Im Übrigen beträgt die TV-Ärzte/VKA 38 Kündigungsfrist bei einer Beschäftigungszeit (Absatz 3 Satz 1 und 2) bis zu einem Jahr ein Monat zum Monatsschluss, von mehr als einem Jahr 6 Wochen, von mindestens 5 Jahren 3 Monate, von mindestens 8 Jahren 4 Monate, von mindestens 10 Jahren 5 Monate, von mindestens 12 Jahren 6 Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres.
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag / TVöD-B
vom 2.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor diesem Vertrag habe ich bereits einen befristeten Vertrag bei dem selben AG gehabt (12 Monate). Im aktuellen Vertrag ist notiert, dass die Probezeit entfällt. Nun meine Frage: Wie komme ich möglichst schnell aus dem Vertrag raus?
Kündigungsfrist Stromversorger
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen 80prozentiger Preiserhöhung im zweiten Jahr möchte ich diesen Vertrag kündigen. Leider ist in den FlexStrom-AGB nicht konkret erläutert, ob der Vertrag mit dem Tag des Eingangs meines Antrags begonnen hat oder mit dem Tag der tatsächlichen Lieferung.
Kündigungsfrist Fitnesstudiovertrag
vom 4.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich jedoch gelesen, dass ich 2 Monate vorher kündigen muss (also 30.07.09), sonst verlängert sich der Vertrag um 6 Monate. ... Ist dies so rechtmäßig oder habe ich noch eine Chance, dass der Vertrag zum 30.09. endet? Nur so nebenbei, es handelt sich dabei um einen Reha-Kombi-Vertrag.
Kündigung Vodafone Vertrag
vom 29.9.2021 für 25 €
Ich habe mir das wegen der Kosten dann aber anders überlegt und den Vodafone Vertrag dann doch am 7.9.2021 mit dem Hinweis auf meinen Umzug in die USA und mein Sonderkündigungsrecht gekündigt.
Befristetes Arbeitsverhältnis - Abweichende Kündigungsfrist
vom 17.7.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in einem 2 jährigen befristeten Arbeitsverhältnis bis Mai 2021. In diesem Arbeitsvertrag ist folgende KündigungsKlausel verankert: Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gelten die gesetzlichen Bestimmungen und Fristen. Abweichend hiervon gilt für eine Kündigung seitens des Mitarbeiters eine Frist von 3 Monaten zum Monatsende.
Formulierungen im Mietvertrag
vom 14.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das Mietverhältnis frühestens 6 Monate nach Mietbeginn von beiden Parteien, das heißt frühestens zum 30.11.2017 mit gesetzlicher Kündigungsfrist zum Ende des Kalendermonats ordentlich kündbar ist. ... Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich erst 9 Monate nach Mietbeginn (6 Monate "Mindestmietdauer" + 3 Monate gesetzliche Kündigungsfrist) wieder aus dem Vertrag herauskomme?
Freelancer-Vertrag über HAYS AG
vom 27.4.2020 für 60 €
(Es ist ja keine Mindest-Auslastung garantiert im Vertrag). 2. ... Warum muss der Vertrag überhaupt gekündigt werden von HAYS, wenn HAYS eigentlich zu gar nichts verpflichtet ist, denn die Formulierung "Maximal 80 PT" verpflichtet einen zu nichts, nach meinem Verständnis. 2.1.
Kündigungsfrist in einer Studenten-WG
vom 13.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. * Bei einem unbefristeten Mietvertrag reicht es bei der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten, wenn der Untermieter Ende April kuendigt, falls er Ende Juli ausziehen möchte, oder Ende November für Ende Februar. * Bei einem befristeten Mietvertrag gibt´s keine Kündigungsfrist (Soweit ich bei meinen Internet-Recherchen alles richtig verstanden habe.) Gibt´s denn keine Möglichkeit, im Vertrag mit meiner neuen Mitbewohnerin eine eigene Regelung zu treffen? ... In diversen Internet-Foren wurde mal diskutiert, ob ein (Unter-) Mieter vertraglich auf die gesetzliche Kündigungsfrist verzichten darf, aber ich habe keine endgültige Antwort darauf gefunden (Fragepunkt 3).