Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.790 Ergebnisse für vertrag arbeitszeit

BAG-Urteil vom 7.12.2005, 5 AZR 535/04
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Flexibilsierung der Arbeitszeiten folgende Fragen: Habe ich das (BAG-Urteil) richtig verstanden: Ich kann etwa mit dem Arbeitnehmer eine regelmäßig wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden vereinbaren und vertraglich festlegen, dass ich in meiner Eigenschaft als Arbeitgeber, wenn es die Auftragslage aus meiner Sicht erfordert, berechtigt bin die durchschnittliche monatlich (bezahlte) Arbeitszeit um 20% zu kürzen (also im Durchschnitt auf 32 Stunden pro Woche). ... Hinzu kommen häufig lange Kündigungsfristen, die einer kurzfristigen Änderung der Arbeitszeit entgegenstehen (dazu BAG 12. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/305.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 305 BGB: Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in den Vertrag">§§ 305</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/310.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 310 BGB: Anwendungsbereich">310 BGB</a> Rn. 54; Reichold RdA 2002, 321, 330 f
Nutzungsrechte gem. Arbeitsvertrag
vom 23.11.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einräumung der Rechte an den Arbeitsergebnissen zugunsten des Arbeitgebers ist durch die Bezüge nach diesem Vertrag abgegolten. ... Ich habe dieses Logo nicht während meiner Arbeitszeit bei der Firma erstellt, noch habe ich von der Firma einen Arbeitsauftrag erhalten, welcher auf die Erstellung eines neuen Logos abzielt.
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 35 Stunden pro Woche. 2. ... Soweit möglich, können versäumte Arbeitszeiten nach Absprache nachgeholt werden. §8 Krankheit 1. ... Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. §16 Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Änderung von Urlaubsentgelt bei Zeitarbeit
vom 5.2.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. ... Entsprechendes gilt für eine Lücke im Vertrag. --- Meine Arbeitszeit ergibt sich aus dem BZA-DGB Tarifvertrag von 2010. --- Ich bin seit über 5 Jahren immer im selben Einsatzbetrieb, in derselben Abteilung im Einsatz. Schichtarbeit brauche ich dort nicht zu machen, meine Arbeitszeit ist von 6.00-14.00 Uhr, inkl. 30 Min.
befristeter Arbeitsvertrag, Urlaubsanspruch
vom 19.4.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag beträgt er 16 Arbeitstage, nicht genommener Urlaub verfällt am 31.3. im Folgejahr. Wie ist das in meinem Fall zu verstehen, denn der Vertrag Endet am 31. ... Im Vertrag steht jedoch davon nichts.
Vereinsrecht, Arbeitsrecht
vom 24.1.2022 für 30 €
Bisher habe ich keinen Vertrag von der Vorständin / Kassenwärtin bekommen, allerdings wurde schon mal Geld überwiesen und es wurde mir so von der Verbandsleiterin und Kollegin kommuniziert. ... Ich sagte dann dass ich eine Impfunfähigkeitsbescheinigung besitze und mich da versuchen würde rechtlich zu informieren ich aber gerne auch einen Kompromiss schließen würde auf 2 Monate restliche Arbeitszeit.
elternzeit-zwei arbeitgeber
vom 14.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, bis 25.08.09 befinde ich mich in elternzeit (habe 2 jahre angemeldet). im 2.jahr wollte ich gerne in teilzeit arbeiten. dies wurde von meinem arbeitgeber abgelehnt.ich befinde mich in einem ungekünigtem und unbefristeten arbeitsverhältnis. ich möchte nicht klagen. mein arbeitgeber gab mir eine erlaubnis bei einem anderen arbeitgeber in teilzeit zu arbeiten, auch wenn dieser in konkurrenz mit ihm seteht. so einen neuen arbeitgeber habe ich auch gefunden.ich habe den neuen vertrag noch nicht unterschrieben. der neue arbeitgeber ist über die elternzeit informiert und bestätigte dies im vertrag.ich möchte unbedingt meine elternzeit bei meinem Hauptarbeitgeber behalten und auf gar keinen fall gefährden. nun meine fragen: -darf ich einen unbefristeten arbeistvertrag mit gesetzlicher kündigugsfrist annehmemen, ohne meine elternzeit in gefahr zu bringen? ... :"dieser vertrag endet automatisch mit ende elternzeit beim jetzigen arbeitgeber(hauptarbeitgeber).sollte der wunsch seitens der mitarbeiterin nach ende der elternzeit auf eine weiterbeschäfigung bei uns bestehen, so gilt dieser vertrag ab der beendigung der elternzeit als unbefristet" -darf ich mein drittes jahr elternzeit beim alten arbeitgeber anmelden auch wenn ich in teilzeit beim neuen arbeitgeber bereits begonnen habe. ... gibt es eine formulierung die drinngend im neuen vertrag sein soll oder nicht sein darf , um die elternzeit nicht in gefahr zu bringen?
Urlaubsanspruch nach 6 Monaten Beschäftigung
vom 6.10.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 12.05.14 bin ich bei einer Firma beschäftigt. Zu meinem Arbeitsvertrag wurde eine "Arbeitsordnung mit Auszügen aus den Tarifverträgen für Arbeitnehmer im Groß- und Außenhandel NRW/Dienstleistungen" unterzeichnet, in der folgendes steht: "2. Der für das Kalenderjahr zustehende volle tarifliche Urlaubsanspruch wird erstmalig nach dreimonatigem Bestehen des Arbeitsverhältnisses erworben, es sei denn der Arbeitnehmer befindet sich noch in der Probezeit, spätestens jedoch nach 6 Monaten. 3.
Nachtzuschlag ja oder nein
vom 27.9.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Arbeitszeit ist immer Montag bis Samstag von 0 Uhr bzw. 1 Uhr bis 7 Uhr bzw. 7.30 Uhr morgens. 40 Stunden Woche. ... In meinem Arbeitsvertrag steht: Grundlage für diesen Vertrag ist der gültige Manteltarifvertrag sowie der Lohn- und Gehaltstarifvertrag des Bäckerinnungsverbandes Saarland e.V.
Anstellung eines polnischen Mitarbeiters bei deutscher Firma. Was muss ich beachten?
vom 12.7.2013 103 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser noch junges Unternehmen hat gerade begonnen, in Polen am Sanitärmarkt Fuß zu fassen. Um die Geschäftsanteile dort auszubauen, möchten wir einen polnischen Mitarbeiter mit dortigem Wohnsitz bei der Gesellschaft in Deutschland anstellen. Eine Betriebsstätte oder eine andere Organisationseinheit (Rep.
unentgeldliche Mehrarbeit
vom 24.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich komme gleich zur Sache, hierfür ein Auszug meines Arbeitsvertrages: "Die normale Arbeitszeit beträgt 40 Std.... Die Arbeitszeit richtet sich nach der Schichteinteilung und nach Vereinbarung und Arbeitsanfall. Die tatsächliche Arbeitszeit wird per Zeitkarte erfasst und nach Absprache ausgeglichen bzw. verrechnet, wobei 10% der Mehrarbeit unentgeldlich geleistet werden."
Arbeitsrecht / Scheinselbständigkeit
vom 6.4.2015 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Zeitpunkt der Übergabe der Praxis war er auch bei anderen Zahnärzten als freier Mitarbeiter unter Vertrag. ... Eine Abschrift des Vertrags kann ich gerne online ohne Namnesangaben zur Verfügung stellen. ... Der Vertrag ist ja eigentlich eindeutig.