Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Kaufvertragsrecht - Kann ich der Schadenersatzpflicht entkommen?
vom 7.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er seine Wohnung finanziert hat und er bei einer vorzeitigen Rückzahlung Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen müsste, ist seine Bedingung für den Verkauf an mich, dass ich in seinen Darlehensvertrag eintrete, sprich seine hohen Sollzinssätze übernehme (Hintergrund: wir sind Kunden derselben Bank, ein Schuldnerwechsel ist prinzipiell möglich). ... Frage: mache ich mich schadenersatzpflichtig, wenn ich dies - entgegen den Vereinbarungen im Kaufvertrag - tue?
Kann mein Vater die Kündigung widerrufen?
vom 23.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat wie seit längerem bei einem Kunden ein Paket zugestellt, und wie mündlich mit dem Empfänger vereinbart in Druckschrift in seinem Namen Unterschrieben, nur in dem Zeitdruck leider das i.A. vergessen. Nun hat sein Chef ihm heute morgen massiv unter Druck gesetzt, da nun wohl was bei der Sendung fehlt, er entweder die Kündigung Unterschreibt, oder die Staatanwaltschaft eingeschaltet wird und eine Hausdurchsuchung usw. eingeleitet wird, wegen Diebstahl und Urkundenfälschung, da der Empfänger diese mündliche Vereinbarung nun abstreitet.
Verkauf von Händler an Händler Gewährleistung, Garantie?
vom 10.8.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt ca. 3 Wochen später will der Händler die Maschine umtauschen gegen eine andere Neue weil ein Defekt aufgetreten ist und sein Kunde nun kein Vertrauen in genau dieses Gerät hat. ... Wie gesagt ich habe nur eine Re. und Lieferschein aber ohne jegliche Vereinbarung, Verkauf von Händler an Händler.
Urheberrecht am Ergebnis einer Dienstleistung
vom 23.5.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Kunde hat mir jedoch zu verstehen gegeben, dass er nicht will, dass einer seiner Mitbewerber diese Software von mir angeboten bekommt. ... Es existiert kein Vertrag, in dem ich irgendwelche Rechte an dieser Software an meinen Kunden abgetreten habe. ... Sollte ich einen weiteren Kunden aus dieser Branche gewinnen, habe ich aller Voraussicht nach Anpassungen an der Software durchzuführen, um die Software für diesen neuen Kunden zu optimieren.
Karenzausgleich
vom 30.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §11 Vertragsbeendigung Der Vertriebspartner verpflichtet sich, innerhalb von zwei Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses die Abwerbung und Ausspannung von Kunden/Beständen der Gesellschaft und ihrer Partnerunternehmen zu unterlassen. ... Ich bin derzeit immer noch selbständiger Handelsvertreter mit gleichem Aufgabenbereich, allerdings mit anderen Kunden und einer anderen Gesellschaft.
Kosten Schuldhaftentlassung
vom 14.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach unserer Scheidung hat die Bank der Schuldhaftentlassung meiner Ex-Frau problemlos zugestimmt, verlangt aber eine Bearbeitungsgebühr (da angeblich eine komplett neue Kreditprüfung notwendig sei, dabei bin ich bereits seit Jahren Kunde der Bank) iHv 1 Prozent der Kreditsumme (ohne Deckelung), das wären in unserem Fall mehr als 2500 Euro.
Reduzierung einer Vollzeitstelle in Teilzeit - Nebenjob in selber Branche erlaubt?
vom 12.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Einstellung als Festangestellte war ich freiberuflich für denselben Verlag tätig, aber eben auch für andere Verlage respektive für eine PR-Agentur - und würde aus finanziellen Gründen diese Kunden gerne in nebenberuflicher selbständiger Tätigkeit auch jetzt, nach der Festanstellung, behalten.
Annahmefristen bei Internetbestellungen
vom 6.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir betreiben einen Internetshop und verwenden in unseren AGB die Klausel, das der Kunde bei einer Internetbestellung auf die Annahmeerklärung gem. ... Der entsprechende Text lautet: "Der Kunde verzichtet gem. ... Ein Vertrag kommt zwischen den Parteien zustande, wenn wir das Angebot des Kunden innerhalb von 10 Tagen schriftlich oder in Textform annehmen oder die bestellte Ware übersenden oder der Kunde per Vorkasse bezahlt.
Online-Anmietung einer Drohne - Einhaltung der Rückgabefrist
vom 28.2.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kunde legt den gewünschten Mietbeginn im Zuge der Bestellung selbst fest. ... Die Mietsache gilt als zugestellt, sobald der beauftragte Transportdienst die Ware an den Kunden ausgeliefert hat. ... Der Kunde hat den Gegenstand in dem Zustand zurückzugeben, in dem er ihn übernommen hat.
Vertragsrücktritt wegen Corona-Pandemie
vom 27.6.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Seit Wiedereröffnung meines Studios bleiben die Kunden aus und das Telefon steht still. ... Ferner ist das Gerät seit April gesperrt, aufgrund der Vereinbarung zwischen Firma X und mir. Dass die Kunden ausbleiben und ich extreme Umsatzeinbußen habe, habe ich Firma X bereits des Öfteren mitgeteilt.
Dauerhafte Haarentfernung
vom 7.1.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im konkreten Fall hat ein Kunde nach nur drei Behandlungen ( 1. ... Beides wurde vom Kunden aber abgelehnt. ... Da ich der Meinung bin, dass ich entsprechend den abgeschlossenen Vereinbarungen die Behandlung ordnungsgemäß durchgeführt habe, bin ich mir dennoch vollkommen unsicher, wie ich mich hier verhalten soll.
Beweislast Umkehr
vom 29.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin KFZ-Händler und habe einen Privaten Kunden am 24.08.2011 ein Fahrzeug verkauft. ... Nun schreibt mich der Kunde am 09.03.2012 erstmalig an das er einen Schaden am Fahrzeug habe.