Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Gemeinsame Veranlagung bei getrennten Wohnsitzen
vom 21.6.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im September 2013 mit meiner 16-jährigen Tochter aus der gemeinsamen Eigentumswohnung ausgezogen in eine Mietwohnung. Die Trennung von meinem Mann wurde unumgänglich, weil das Verhältnis meiner Tochter zu ihrem Vater schwer zerrüttet ist und meine Tochter aufgrund des schwierigen Verhältnisses in psychotherapeutischer Behandlung ist sowie über mehrere Monate in stationärer jugendpsychiatrischer Behandlung war. Aufgrund des Alters meiner Tochter wollte ich sie weder alleine noch in einer Wohngemeinschaft leben lassen, sondern möchte mindestens die Jahre bis zu ihrem Schulabschluss oder bis zu ihrer vollständigen psychischen Gesundung mit ihr gemeinsam wohnen.
Aufteilung der Bestattungskosten
vom 16.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin vor ca 10 Jahren mit Ehemann und meinen drei Kindern nach Kalifornien ausgewandert. ... Naechsten Sommer wird meine aelteste Tochter zum College gehen, wo ich bis jetzt noch nicht mal weiss wie wir es finanzieren werden.
Familienrecht: Trennung nach Zusammenleben ohne Trauschein: was darf sie mitnehmen?
vom 29.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ohne Trauschein, Vertrag und irgendwelche offizielle Anerkennung einer eheähnlichen Gemeinschaft mit meiner Freundin (Moldawierin, lebend in Deutschland nach zuvor geschiedener Ehe mit Deutschem Ehemann mit unbegrenzter Aufenthaltserlaubnis) seit 5 Jahren zusammen in einer Wohnung gelebt. Vor ca. 3,5 Jahren kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. ... Nun hat sie vor wenigen Wochen entschieden, auszuziehen mit Tochter in eine neue Wohnung und das Leben mit einem neuen Partner zu verbringen.
Scheidungsfolgen/ Familienrecht
vom 14.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Scheidungsfolgen Nachricht: Hallo, mein LG und Vater meiner Tochter ( 2 Jahre) wurde in 12.2006 geschieden. ... Meine Tochter heisst mit Nachnamen wie ihr Vater.
BAB - Muss ich den Antrag ausfüllen und kann mich die Agentur für Arbeit in die Pflicht nehmen?
vom 28.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-erste Ehe seit 1989 geschieden -seit 1991 bin ich wieder verheiratet - 18jährige in Ausbildung befindliche Tochter wohnt noch zu Hause -Kinder vom jetzigen Ehemann nicht adoptiert -Sohn 1.Lehre abgebrochen und aus freien Stücken aus der elterlichen Wohnung 2002 ausgezogen - nur sporadischer telefonischer Kontakt seit einem halben jahr
Anteil des Kindsvaters an Kindergartengebühr bei Elternzeit der Kindsmutter
vom 30.1.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gemeinsam mit meinem Ex-Mann eine 4 jährige Tochter, die einen Ganztagskindergarten besucht. ... Nun ist die Situation die, dass ich seit diesem Monat in Elternzeit bin und Elterngeld für meinen Sohn beziehe, den ich gemeinsam mit meinem neuen Ehemann habe.
Was muß jeder Elternteil ab den 18. Lebensjahr Unterhalt zahlen?
vom 1.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Exfrau hat ein Netto- Einkommen von 950 € und ihr Ehemann ein Netto-Einkommen von ca: 3000 € Info zur meiner Person: Bin auch wieder verheiratet, habe eine 15 Jährige Stieftochter, die noch zu Schule geht Mein Netto- Einkommen beträgt ca: 2800 €. ... Sie bekommt für ihre 15 jährige Tochter einen Unterhalt von 442 € plus Kindergeld.
Rückzahlung von Schenkung
vom 6.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann dieser Oma ist schon lange vorverstorben. Am 18.4.2007 ist diese Oma nun verstorben und ihre Tochter meint nun, daß kein Geld da sei und für die Eigentumswohnung nicht viel Erlös zu erwarten sei.