Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.252 Ergebnisse für steuer steuerlich

Steuerhinterziehung bei Regelinsolvenz und Bewährung
vom 9.12.2012 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von diesem Jahr einnahmen in Höhe von 100.000€ gehabt. Ich habe allerdings die 19% die für das Finanzamt waren mir selber in die Tasche gesteckt. Ich selber habe Schulden, würde ich mit einer Regelinsolvenz aus der ganzen Sache positiv rauskommen?
Grenzgänger mit internationalem Wochenaufenthalt Schweiz Corona Homeoffice
vom 27.11.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab 11.März wurden seitens Arbeitgeber Corona bedingt Massahmen eingeführt, wozu die Arbeit aus dem Homeoffice gehörte 4. seit 11.März bis jetzt hauptsächlich Homeoffice in Deutschland 5. seit Januar 74 Tage in Schweiz vor Ort gearbeitet Neben dem Doppelbesteuerungsabkommen folgende Infos bekannt • Konsulationsvereinbarung zum Doppelbesteuerungsabkommen (https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Internationales_Steuerrecht/Staatenbezogene_Informationen/Laender_A_Z/Schweiz/2020-06-12-Konsultationsvereinbarung-steuerliche-behandlung-arbeitslohn-staatliche-unterstuetzungsleistungen-unselbststaendig-erwerbstaetige-massnahmen-zur-bekaempfung-der-COVID-19-pandemie.pdf?
Elterngeld bei Selbständigkeit
vom 10.2.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich hätte gerne Beratung zum Thema Elterngeld bei Selbständigkeit. Wie ich verstanden habe, wird für die Berechnung des Elterngeldes die Steuererklärung vom 2019 herangezogen.
Arbeiten in USA für deutschen Arbeitgeber per Telearbeitsplatz für 2 Jahre
vom 14.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir in diesem Jahr im August in die USA gehen, würde dann für dieses Jahr noch die 183 Tage Regel gelten und ich würde dieses Jahr ganz normal in Deutschland Steuern bezahlen und ab nächstem Jahr dann in USA sollte ich der BEschäftigung dort nachgehen? ... Was muss mein Arbeitgeber steuerlich dann für mich abführen, und was ich, wenn ich in USA bin? ... Ich habe gehört in Texas zahlt man 30% Steuern auf das gemachte Einkommen, ist das korrekt?
Progressionsvorbehalt bei Einkünften von EU-Beamten
vom 25.3.2015 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April 1965 über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Gemeinschaften sind die Beamten und sonstigen Bediensteten von innerstaatlichen Steuern auf die von den Gemeinschaften gezahlten Gehälter, Löhne und Bezüge befreit (siehe auch Rechtssache <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Schreiben vom Finanzamt wegen nicht angegebenem Probandenhonorar
vom 12.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, vom Finanzamt bekam ich vor kurzem ein Schreiben in welchem mir mitgeteilt wurde, dass ich laut einer vorliegenden Mitteilung im Jahr 2009 Probandenhonorare erhalten habe und ich den erhaltenen Betrag mitteilen solle. Ich rief dann beim Finanzamt an und teilte dem Sachbearbeiter mit, dass ich an mehreren Medikamentenstudien teilnahm, wobei ich bei der Einkommensteuererklärung alle angegeben hatte bis auf eine Studie. Es geht um einen Betrag um die 2000 Euro.
Erbschaftssteuer nach 13 Jahren
vom 13.4.2020 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ich ließ mich überrumpeln, und stimmte der Veranlagung nach alten Gesetzt zu, habe aber die Zustimmung nach dem Bezahlen von 3000 € Steuer widerrufen. ... Kann das FA 10 Jahre nach Bekanntgabe der Situation überhaupt noch 18.000 € Steuer verlangen, obwohl die Sache doch nach fünf Jahren verjährt ist?
Immobilie Nicht EU-Ausland: Verkauf, Vermietung, Erbe
vom 8.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Veräusserung Wir gehen davon aus, daß eine etwaige Veräusserung der Immobilie gemäss deutschem Steuerrecht steuerfrei wäre, d.h. daß neben der in Mexiko immer anfallenden Verkaufssteuer in Deutschland keine zusätzliche Steuer mehr zu entrichten wären. ... Wenn ja, wie wären dann die in Mexiko ohnehin erhobenen Steuern auf die Mieteinkünfte in der deutschen Steuererklärung zu berücksichtigen ?