Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Mietaufhebungsvertrag rechtlich sicher ?
vom 27.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Untergeschoss befindet sich eine ca. 75 qm große 2 Zimmer-Wohnung. ... Der Mieter verpflichtet sich, die gemietete Wohnung zu räumen und geräumt zum 01.08.2005 herauszugeben. ... Ferner wird Herr X (Vermieter) Herrn X (Mieter) einen Betrag in Höhe von 300 Euro zahlen als Beteiligung an den Umzugskosten.
Recht des Mieters auf fristloses kündigen
vom 29.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich den Mietvertrag meiner Mutter fristlos kündigen, wenn von der jetzigen Beschaffenheit der Wohnung, eine gesundheitliche Gefährdung ausgeht? ... Wir wohnen in der Wohnung schon seit 15 Jahren in Miete. ... Wir waren vor Jahren vor Gericht weil der Vermieter sich um nichts gekümmert hatte und wir ihm die Miete gekürzt haben.
Schadenersatzansprüche
vom 31.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter will die Wohnung erst räumen, wenn er eine neue Wohnung gefunden hat. ... Wenn ja, welchen Schaden kann der Mieter, auch der Vermieter, gegen den Hausverwalter geltend machen ? Durfte der Mieter wegen der Erkrankung der Ehefrau fristlos kündigen, ohne die Wohnung zu räumen ?
Mietvertrag, Zeitvertrag Kündigen
vom 11.12.2019 für 40 €
Besondere Vertragslänge Der Mieter beabsichtigt die Wohnung für mindestens 12 Monate zu mieten. ... Muss ich die Wohnung nun 6 Monate oder 12 Monate Mieten ? ... Vermieter hab ich darüber das es kalt in der Wohnung ist wegen des Zugs informiert.
Unberechtigte Wohnungsvermietung
vom 14.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ein Mieter hat seine Wohnung jemandem für einen Monat untervermietet. ... Nun taucht wieder der Hauptmieter wieder auf und verlangt den Wohnungsschlüssel und der Untermieter die überwiesene Miete zurück ( da er nicht eigentlich berechtigt war die Wohnung unter zu vermieten). In der Mietvertrag steht übrigens dass die Wohnung zwischen einem Vermieter und einem Mieter besteht.
Arbeitslosigkeit Kündigungsgrund für Wohnung?
vom 28.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Tochter (ledig, 1 Kind) lebt seit ca. 2 Jahren in einer Wohnung und ist jetzt überraschend arbeitslos geworden. Daher kann sie sich die Wohnung nicht mehr leisten und ist zu Ihrem Lebenspartner gezogen. ... Sie hat jetzt fristgerecht zum 31.10. gekündigt, den Vermieter über Ihre Mittellosigkeit informiert und drei Nachmieter präsentiert, die er jetzt alle abgelehnt hat.
Mietrecht – Fristlose Kündigung durch den Vermieter
vom 15.6.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Familie wurden als Miet-Schmarotzer, Miet-Nomaden und Asozial bezeichnet. ... Darf der Vermieter die nächste Monatsmiete 300 Euro vollständig oder anteilig zurückbehalten §13-1, die Miete 5/2017 + 6/2017 hab ich ja schon im Voraus bezahlt. ... Ich kündige ordentlich zum nächsten Monat und verbringe diese Zeit noch hier.
Mietforderung und keine möglichkeit einen Nachmieter bzu stellen !
vom 3.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Partnerin entschloss sich in einer schlechten Phase unserer Beziehung eine eigene Wohnung zu mieten. ... Wir wissen das wir nun verpflichtet sind für nun 3 Monate Miete zu bezahlen ! ... Nun haben sich innerhalb kürzester Zeit einige Interessenten gemeldet und wir würden diesen gerne die Chance geben die Wohnung zu besichtigen und stellen uns vor die wirklich Interssierten dann an den Vermieter weiterzuleiten.
Kündigung nach § 573a BGB bei einem Zweifamilienhaus/Ferienhaus
vom 7.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Mieter "mussten" wir mit übernehmen. Da uns nicht bekannt war, das wir innerhalb der ersten 3 Monate nach Eigentumsübergang den Mietern hätten kündigen können, stellt sich uns die Frage, ob wir mittels § 573a BGB den Festmietern kündigen können. ... BGB aussprechen, da ich tatsächlich die obige Wohnung für meine Kinder nebst Familien benötige, denn für alle Mitglieder der "Großfamilie" ist die untere Wohnung zu klein?
Eigenbedarfskündigung - Kündigungsfrist
vom 23.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GUten Tag, ich möchte/muss meinem Mieter kündigen, da ich mit meiner Frau selbst in die Wohnung einziehen muss, da wir nun einen Altersruhesitz benötigen - da wir unser Haus in Berlin verkauft haben. Den Mietvertrag haben wir über eine Wohnung, sowie eine Garage am 01.12.2000 mit dem Mieter geschlossen. ... Wie ist die genaue Kündigungsfrist für die Wohnung?
Kellerraumwechsel
vom 11.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Einzug habe ich einen Keller zugewiesen bekommen, den Keller 9 zur Wohnung 9. ... Dieser fordert uns alle Mieter nun auf die Keller zu tauschen, da die Kellerzuteilung laut Architeketenplan anders ist. Er will alle Wohnungen in Eigentumswohnungen umwandeln und verkaufen.
Gesamtschuldner laut Mietvertrag
vom 13.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsberater/in, Im Oktober 2004 zog ich mit meiner damaligen Freundin in eine gemeinsame Wohnung. Im mietvertag werden wir beide als Mieter geführt und dieser wurde auch von uns beiden unterzeichnet. ... Ich bin ausgezogen, die Wohnung wollte meine Ex-Freundin behalten.
Ist ein Mietvertrag zustande gekommen? Muss Maklercourtage gezahlt werden?
vom 20.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe am 12.11.12 einen Mietvertrag für eine Wohnung mit Beginn 01.01.13 unterschrieben - diesen hat der Makler am 14.11.12 mit der Post von mir im Original unterschrieben (doppelte Ausführung) bekommen. ... Würde das bedeuten, dass die Miete bis zur Kündigung (01.04.13) fällig wird? Kann der Vermieter in der Zwischenzeit die Wohnung anderweitig vermieten?
Kuendigung wg. Eigenbedarf
vom 30.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung moechte ich behalten und vermieten. Sollte ich in einigen Jahren das Reihenhaus wieder aufgeben wollen und zurueck in die Wohnung ziehen wollen (z.B. wg. zu viel Gartenarbeit, beschwerlichem Treppensteigen o.ae.), kann ich dann die Mieter wegen Eigenbedarf kuendigen? Reicht die Begruendung, die Wohnung wieder selbst beziehen zu wollen oder muss ich wasserdicht nachweisen, dass ich zwingend das Haus aufgeben muss?
verkürzte Kündigungsfrist oder fristlose Kündigung möglich?
vom 19.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Wohnung in dem Mehrparteienhaus hat einen anderen Vermieter als die Wohnung über uns. ... Mitte Februar wurde der Mangel, welchen wir natürlich bei unserem Vermieter angezeigt haben, vom Vermieter der Wohnung über uns nicht sachgerecht beseitigt. ... Können wir fristlos kündigen oder die Kündigungsfrist kürzen?
Miet und NK-Rückstände
vom 21.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.Seit 01.10.07 habe ich eine 52qm grosse DG-Wohnung für 300.- KM+100.- NK-Abschlag an eine Frau vermietet.Im Jan.... Mitte Juli habe ich die Dame zur Rede gestellt und Sie hat die aussetehende Jan+Juni KM nachgezahlt,jedoch keinerlei Nebenkosten und die Juli Miete fehlt ebenfalls noch!... Fristlos kündigen,denn 1 mal hat Sie dieses Spiel schon gespielt!?
Mietmangel bei Einzug vorhanden - trotzdem Beseitigungsanspruch +Frage zu Nebenkosten
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übernahmeprotokoll: -Schimmelbildung an Fenster und Badezimmerfugen -Nasse Wand im Flur -Putzrisse in Decke - Lockerer Fußboden - Wohnungstüre innen rohes Holz (nicht gestrichen) Nicht im Übernahmeprotokoll, aber moniert: - Dach undicht (tropft rein, betrifft aber EG-Wohnung nicht) - 30x40 cm großes Loch in Wand neben Haustüre (betrifft Wohnung ebenfalls nicht) Eine grundlegende Mängelbeseitigung,d.h. ... Wenn ja für welche Mängel (nur an Wohnung oder auch am Haus außerhalb der Wohnung ?) Ferner habe ich noch eine Frage zu den Nebenkosten: Mietvertrag enthält folgenden Passus: "Soweit möglich sind Betriebskosten vom Mieter direkt mit den Versorgungsunternehmen bzw.
Muss Wohnung bei Auszug renoviert werden?
vom 19.12.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde meine am 01.10.2006 angemietete Wohnung zum 31.03.2012 kündigen und möchte nun gerne wissen, ob ich diese noch renovieren muss, da ich u.a. teilweise "bunte" Wände habe und ansonsten keine Schönheitsreparaturen während der Mietzeit durchgeführt habe. ... Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Der Mieter verpflichtet sich, die Schönheitsreparaturen bis zum Vertragsende auszuführen.
Individdualvereinbarung: außerordentliches Kündigungsrecht für den Vermieter
vom 22.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: ich habe eine Wohnung zu vermieten. ... "auf ausdrücklichen Wunsch des Mietinteressenten" handschriftlich eine Individualvereinbarung geschlossen werden, wonach der Vermieter z.B. für 12 (oder besser 24) Monate ein außerordentliches und unbedingtes Kündigungsrecht hat, sofern der Mieter auch nur mit 1 € in Mietrückstand gerät? ... Räumungsklage mühsam aus der Wohnung heraus zu klagen?