Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.045 Ergebnisse für kündigung mieter frist fristlos

Nichtbezahlte Überstunden und Zuschläge
vom 3.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristen zur Geltendmachung versäumt? 4)Da der Arbeitgeber das Dezember Gehalt nicht gezahlt hat, wer ist jetzt dafür vorab dafür zuständig, dass ich meine monatlichen Kosten Miete etc. tragen kann? ... Allerdings: Eine schriftliche Kündigung ist nicht erfolgt und auch bis heute nicht zugestellt.
ZPO
vom 3.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liegt jetzt beim LG zur Berufung.Da die Frist bis zum Termin LG ca. 5 Monate ausmachte und immer weiter Mietrückstände auflaufen mitlerweile bis heute 7 volle Monatsmieten hintereinnander. Habe ich selbst im Januar als 3 Monatsmieten Rückstand entstanden war das Mietverhältnis nach vorausgegangener Kündigung fristlos, hilfsweise fristgemäß erneut Räumungsklage eingereicht. ... Die Richterin auch im ersten Prozeß tätig, kümmerte sich wohl wegen meiner Berufung nicht um meinen Antrag schriftl.Vorverfahren und setzen einen frühen ersten Termin für Anfang Mai fest (Termin LG Ende Mai) nachdem die 4 u. 5 Miete auch nicht kam habe ich beantragt in ein schriftliches Verfahren da keinerlei Reaktion der Gegenseite erfolgte einzutreten - geht nicht schreibt die Richterin bei der 6.
Zeitmietvertrag für Grundstück richtig erstellt?
vom 22.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietzahlung beginnt am 01.05.2009 (Erste Mietzahlung). § 3 Kündigung Der Mieter kann jederzeit unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen das Mietverhältnis kündigen. ... Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Eingang des Kündigungsschreibens an. § 4 Mietzins und Nebenkosten a.)
Renovierung bei Auszug komplett nötig?
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, das Thema Renovierung bei Auszug ist heutzutage schon verwirrend wenn es um Klauseln mit starren Fristen geht. ... Der Vermieter kann Schadensersatz verlangen, wenn der Mieter die fälligen Schönheitsreparaturen nicht durchführt und ihm hierfür eine Frist gesetzt wurde oder eine Fristsetzung nach den gesetzlichen Vorschriften entbehrlich war. ... Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters, und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so haftet der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden; insbesondere für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Mietzeit erzielt werden kann.
Zahlungsklage / Kautionsforderung
vom 27.2.2015 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter haben anschließend die Miete zu 75% gekürzt, mit der Begründung, dass die Heizung ausgefallen ist ( zur Sommerzeit). ... Die Mieter haben anschließend weiterhin die Miete in 06.2015 07.2015 08.2015 zu 75% gekürzt und in 09.2015 überhaupt keine Miete gezahlt. ... Dies habe ich den Mietern schriftlich mitgeteilt und eine Frist von 2 Wochen für eine Renovierung bzw.
elementarschadenversicherung
vom 13.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wohnen als mieter in einem 8-familiehaus,4 wohnungen im erdgeschoß(auch unsere), dabei sind 2 räume im souterrain (Schlafzimmer).zum glück ist noch nichts passiert, allerdings kam im letzten Jahr das Hochwasser ziemlich nahe.
Rattenbefall im Umfeld meiner Wohnung
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein zweites Mal vor knapp drei Wochen mit der MItteilung dass ich die Mieten für August und September um 100 % mindere. ... für den Monat August und fordert von mir für September die volle Miete, Zahlung bis 30.09. ... Für eine baldige Antwort, wie hoch die Miete gemindert werden kann, wäre ich wegen der FRist 30.09. dankbar.
ungenügende Heizung
vom 11.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verpulvere immense Heizkosten um den Mietern über mir die Füße zu wärmen und habe selbst sehr unangenehme Temperaturen. ... Ich möchte gerne fristlos ausziehen (ich wohne im April 6 Jahre in der Wohnung.
Kündigungsausschluss bei einer Studentenmietwohnung- rechtmäßig?
vom 30.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung ist erstmals nach Ablauf des bezeichneten Zeitraums mit der gesetzlichen Frist zulässig. Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. ... Welche Möglichkeiten habe ich als Mieter aus diesem Mietvertrag heraus zukommen?
Mitbenutzung Küche und Bad Untermieter
vom 13.11.2020 für 35 €
Hallo, Ich hoffe, Sie können mir helfen. Ich habe 2 Zimmer meiner Wohnung an einen Bekannten untervermietet. Im Mietvertrag steht "Küchen-und Badmitbenutzung" Leider wusste ich nicht, dass er unter einem Messie-Syndrom leidet.
Ungewollt befristeter Mietvertrag - was tun?
vom 18.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter kann vom Vermieter höchstens 4 Monate vor Ablauf der Befristung (vgl. ... Ziff 1.) sind ordentliche Kündigungen des Vermieters oder des Mieters ausgeschlossen. Fristlose Kündigungen der Vertragspartner aus wichtigem Grund und außerordentliche Kündigungen des Mieters mit gesetlicher Frist bleiben zulässig und richtigen sich nach den gesetzlichen Vorschriften. ---------------------------------------------------------------- Meine frage wäre wie wir am besten vorgehen sollen?
Fremde Person in der gekündigten Wohnung
vom 14.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mieterin war mit über zwei Monatsmieten im Zahlungsrückstand, deshalb habe ich das Mietverhältnis fristlos gekündigt. Obwohl die Mieterin berufstätig ist, hat sich plötzlich die Arge bei mir gemeldet und mir angeboten die zukünftigen (aber nicht die rückständigen)Mieten zu zahlen, wenn ich die Kündigung zurücknehme. ... Es ist mir bekannt, dass ich jetzt normalerweise erst den Gerichtsvollzieher beauftragen müsste, dieser muss aber eine weitere Frist von mind. 3 Wochen einhalten, bis er die Räumung durchführen kann.
Schönheitsreperaturen/ Wirksamkeit!
vom 1.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mieter bleibt es unbenommen, den Kostenvoranschlag des Vermieters anzuzweifeln, indem er den Kostenvoranschlag eines Malerbetriebes beibringt. ... Falls der Mieter bis zum Auszugstermin die Erneuerung des Verfleckten oder verschlissenen Teppichbodens nicht vornimmt, wir der Vermieter auf Kosten des Mieters eine Fachfirma beauftragen. §13 Beendigung des Mietverhältnisses 1.Die Kündigung des Mietverhältnisses ist nur schriftlich möglich. 2.Bei Beendigung des Mietverhältnisses sowie bei seinem Auszug vor Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Mieträume in sauberem Zustand mit allen, auch den von ihm selbst beschafften Schlüsseln zurückzugeben. Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht oder nicht rechtzeitig nach, so kann der Vermieter unter Setzung einer Nachfrist auf die Kosten des Mieters die Mieträume öffnen und reinigen sowie neue Schlösser anbringen.. 3.Erfolgt der Auszug des Mieters vor Vertragsende oder vor Ablauf einer Räumungsfrist, so haftet der Mieter bis zu Beendigung des Mietverhältnisses oder bis zum Ablauf der Räumungsfrist für alle aufkommenden Schäden. 4.Der Mieter ermächtigt den Vermieter hierdurch, über zurückgelassene Gegenstände des Mieters frei zu verfügen, die dieser trotz zweimaliger Aufforderung oder innerhalb einer Frist von vier Wochen nach Auszug oder Räumung nicht entfernt. 5.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter bis zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht der bisherige Mietzins erzielt werden kann.
Rücktritt Mietvertrag - Mietverhältnis von 2 Wohnungen
vom 7.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin kam folgende Antwort durch die Hausverwaltung: Von einem wirksam zustande gekommenen Mietvertrag kann nur dann zurückgetreten werden,wenn entweder der Rücktritt vertraglich vorbehalten ist oder ein gesetzl.Rücktrittsgrund vorliegt;(z.B.wenn der Vermieter den Mieter den Gebrauch der Mietsache nicht termingerecht sichert). ... Sie haben jedoch die Möglichkeit der ordnungsgemäßen Kündigung (Kündigungsfrist 3Monate)zum 29.02.2008. Nun meine Frage Gibt es eine Möglichkeit von einem Mietvertrag vor Beginn des Mietverhältnis zurückzutreten,da ich auch finanziell nicht in der Lage bin für 2 Mietwohnungen Miete zu zahlen und somit ein Verfahren nicht auszuschließen ist und ich vor allem das betreffende Mietobjekt nicht nutze.
Kündingsfrist untervermietetes, möbliertes Zimmer
vom 23.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne in der 2,5-Zimmer-Wohnung, in der ich seit einem guten Jahr ein Zimmer an meine aktuelle Mitbewohnerin unervermiete. Die Möbel in diesem Zimmer (Schreibtisch, Bett, Schrankwand) und in den Gemeinschaftsbereichen (Badezimmerschränke, Couch, Esstisch, Couchtisch, Schrankwand) gehören mir. Ich bewohne das andere ganze Zimmer.
Aufklärung wg. Streitwert und somit zu erwartender Anwaltsgebühren
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie soviele andere Wohnungs- und Hausbesitzer hatte auch ich das Problem säumiger Mieter. Nachdem ich entsprechend der BGB-Bestimmungen fristlos gekündigt hatte, war klar, dass die Mieter freiwillig das Objekt nicht räumen würden, also der drohenden Zwangsräumung sowie Mahnbescheid/Gerichtsvollzieher locker entgegensahen. ... Nachdem jedoch die Mieter 3 Wochen später tatsächlich das Haus verlassen hatten, viel das Argument fort und der Antrag auf Zwangsräumung wurde zurückgezogen.