Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Verkauf einer Immobilie. Verkaufsvollmacht.
vom 28.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mit dem Käufer von Bauunternehmen wurde kein Kaufvertrag abgeschlossen. Jetzt haben wir vom Notar den er beauftragt hat, einen Auftrag und Vollmacht für Veräußerung von Grundeigentum, bekommen. der Inhalt eines Vollmachtes sieht wie folgt aus. ... Vorstehende Niederschrift wurde vom Notar vorgelesen, daraufhin genehmigt und eigenhändig unterschrieben wie folgt: Die Firma ist nicht unsere zu 100% vertraute Person.
Erbrecht, Veräusserung einer Immobilie
vom 22.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tochter möchte nun das Haus kaufen und mich auszahlen. ... Kann ich in diesem Schriftstück festhalten, dass die Tochter zusätzlich alle anfallenden Kosten für die Veräusserung (Überschreibung, Notar etc) übernimmt?
Nach Notarieller Beurkundung , aber noch keine Übergabe, tritt ein Wasserschaden in der Wohnung auf
vom 13.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe am 21.08.2019 den Kauf einer Eigentumswohnung beurkunden lassen. ... Vom Notar habe ich noch keine Fälligkeitsbenachrichtigung zur Zahlung erhalten, da noch Unterlagen zur Grundschuld-Löschung des Verkäufers fehlen. ... Wie soll ich mich verhalten, laut KV gehen alle Rechte und Pflichten nach vollständiger Kaufpreiszahlung an den Käufer über,kann die Kaufpreiszahlung beziehungsweise die Übergabe solange hinausgezögert werden bis der Schaden behoben ist, die Wohnung sollte eigentlich schnellstmöglich vermietet werden, wie sieht es da mit Mietausfall aus ?
Die Gestaltung der Kosten für den Kauf Eigentumswohnung auf Harz 4
vom 19.10.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen/Herren, Meine Söhne A und B haben gerade ein Kaufvertrag für den Kauf einer ETW (jeder für 1/2 Teil) abgeschlossen. Der berufstätiger Sohn A finanziert seine Halbe samt eine Halbe von den Kaufnebenkosten(Makler, Notar, Grunderwerbsteuer ) und dazu anfänglich noch eines gemeinsames Darlehen für die Halbe den Sohnes B.
Haus Kauf - keine Heizungsübergabe gemacht - defekt - Kostenübernahme durch wen??
vom 12.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im August ein Haus gekauft und hatten am 14.8. den Notar Termin und anschließend gleich die komplette Hausübergabe. ... Meine Frage... wer muss die Kosten hierfür übernehmen der Vorbesitzer oder sogar die Maklerin weil sie ihre Sorgfaltspflicht verletzt hat und dies bei der Objektübernahme der Besitzer bevor sie das Haus überhaupt zum Kauf angeboten hat hätte prüfen müssen oder uns zumindest bei der Übergabe daran erinnern hätte müssen oder wir als neue Besitzer weil wir nicht beweisen können das es vorher schon kaputt war??
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Sicherstellung der Lastenfreiheit vor Kaufpreiszahlung gewährleistet
vom 9.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte Sie insbesondere zu folgenden Fragen Stellung zu nehmen: 1) Weist der Vertrag gravierende Mängel auf, insb. zu Lasten der Käufer? ... Der Veräußerer ist verpflichtet, die erfolgte Zahlung dem Notar unverzüglich schriftlich zu bestäti-gen. § 4 Mängelhaftung Der Notar belehrt die Erschienenen über die gesetzlichen Bestimmungen der Mängelhaftung. ... Kosten dieser Art, die nach Besitzübergabe und Fertigstellung entstehen, trägt der Käufer. § 7 Miet-/ Pachtverhältnisse Der Vertragsgegenstand ist derzeit unvermietet und wird unvermietet übergeben. § 8 Eigentumsübertragung und Erwerbsvormerkung/Grundbucherklärungen (1) Der Notar belehrt über den rechtlichen Übergang des Eigentums, der erst mit Eintragung der Eigentumsänderung im Grundbuch erfolgt.
Hauskauf, zusätzlicher Passus im notariellen Vertrag
vom 4.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige ein Einfamilienreihenhaus (Bj. ''72) zu kaufen. ... Der Notar hat nun den Vertragsentwurf aufgesetzt und der Verkäufer besteht auf die Hinzunahme folgenden Textes im Paragraphen III. ... Der Notar behauptet übrigens, dies sei "Lyrik", also ohne Wirkung, er würde mit und ohne diesen Zusatz beurkunden.
Steuerliche Behandlung eines Hausverkaufs
vom 29.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschaffungspreis im Juli 2024: 80.000 € zzgl Notar, Makler und Grundbuchkosten Verkaufspreis im Januar 2025 (Notarvertrag): 110.000 € Nun stehe ich vor der Frage, wie ich die Sache hinsichtlich der Steuererklärung 2024 (Kauf des Hauses) bzw. 2025 (Verkauf des Hauses) machen muss. ... Kann ich die Aufwendungen für die Immobilie, die in 2024 entstanden sind (Makler, Notar, Grunderwerbsteuer, Grundbuchkosten, Renovierungen) in der Erklärung 2025 (Verkauf des Hauses) als gewinnmindernd geltend machen oder gilt in diesem Falle auch das Zufluss-/Abflussprinzip für die entsprechenden Jahre?
Hauskauf, Verkäufer wohnt noch 6 Monate drin
vom 15.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind kurz davor ein Haus zu kaufen, es handelt sich dabei um eine DHH mit Garten. ... Der typische Fall: Dem Hausbesitzer steht die ExFrau im Nacken, die Ihr Geld möchte, da Sie selbst wieder eine Wohnung kaufen möchte.
Grundlage für Notarkosten
vom 22.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor, ihm per Notar ein Kaufangebot über den genannten Betrag zu unterbreiten. Da auf dem Haus zeitgleich Schulden i.H.v. insgesamt rund 550.000 € lasten und der diesbezügliche Darlehensvertrag namentlich noch auf beide läuft, muss ich durch den Kauf auch den Vertrag auf mich allein übernehmen.
Hausverkauf - Bankenkrise - besondere Vorsichtsmaßnahmen?
vom 6.10.2008 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzfristig steht der Notartermin zum Verkauf unseres Hauses an. Der notarielle Kaufvertrag und die Vorgehensweise mit Grundbucheintragungen, Zahlung etc. entspricht der üblichen Reihenfolge. Der Käufer hat (über einen Finanzvermittler) einen Darlehensvertrag unterschriftsreif vorliegen.
Nach Kauf einer Eigentumswohnung wurde Schimmel und Feuchtigkeit festgestellt
vom 30.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Meinung nach hat der Verkäufer die großflächige feuchte Stelle mit Schimmel nach dem Ausbau der Einbauküche nicht übersehen können, und hätte dies spätestens beim Notar mitteilen müssen. ... Der Notar erwähnte, dass es ca. 2 Wochen dauere, bis die Unterlagen kommen.