Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Mietszinsanforderung, Betriebskostenanf. und Kaution usw.
vom 20.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich möchte sie bitten mir in sachen mietrecht weiterzuhelfen, weil ich nur noch im kreise drehe bzgl. vermieter. zur sache: am 15.10.2008 habe ich den mietvertrag gekündigt. als kündigungsbestätigung habe ich seitens vermieters das datum 31.01.2008 erhalten mit gleichzeitiger widerspruch der kündigungsfristen (weil ich habe die kündigungsfrist auf 31.12.2008) gesetzt. der vermieter drohte auch zugleich mit klage falls ich in mietverzug kommen sollte; die mietkaution würde er nach rechtsprechung noch einbehalten, wegen betriebskostenabrechnung für 2008. dadurch dass in der wohnung mängel vorhanden sind (schimmel im schlafzimmer und die dachrinne ist kaputt, so dass teer ausgelaufen und auf mein liegestuhl und balkon festgesetzt hat - dies habe ich dem vermieter persönlich angezeigt und er erwiderte "da muss ich nichts machen, wenn die dachrinne runterfällt dann fällt er halt runter), habe ich die miete für november und dezember 2008 vorläufig einbehalten. nun hat der vermieter einen anwalt beauftragt und dieser anwalt hat bei gericht klage eingereicht und auch gleichzeitig einen mahnbescheid an meine alte anschrift gesendet. dadurch, dass mein nachname auf dem briefkasten steht, die ich vorsorglich vorher entfernt habe, weil ich einen nachsendeauftrag bei der post beauftragt habe, habe ich die klage und den mahnbescheid nicht an meiner neuen anschrift erhalten, weil der vermieter wiederholt meinen familiennamen am briefkasten angebracht hat. nun habe ich verspätet widerspruch gegen den mahnbescheid gestellt, der zum 01.12.2008 an mich zugestellt wurde. die klage wurde am 11.12.2008 zugestellt, das problem liegt hier, dass ich zwei anwälte konsultiert habe. der erste anwalt konnte den fall nicht mehr nehmen, weil er in den urlaub musste. er riet mir aber trotzdem an, das gericht anzuschreiben, dass die klage abzuweisen ist und dass ich seit 01.11.2008 nicht mehr die wohnung bewohne und somit kein "absitzen der wohnung" besteht. der zweite anwalt wurde sogleich von anfang an aggressiv mir gegenüber. er sagte laut, dass ich kein recht bekomme, weil dem vermieter nach rechtsprechung die miete für november und dezember zusteht und ich solle auf dem schnellsten wege die miete zahlen mit 5 prozent zinsen. sollte gegen den mahnbescheid schon ein vollstreckungsbescheid ergangen sein, sollte ich nochmals zu ihm kommen. der anwalt wies mich auch hin, dass ich das hätte vermeiden sollte mich mit diesem vermieter anzulegen, weil dieser sich mit paragrafen auskennen würde und mit allen wassern gewaschen sei und mich fertig machen würde. ich wurde auch seitens vermieters am arbeitsplatz belästigt, in dem er mir einen fax zugefaxt hat und am nächsten tag ein brief per post zugesendet. ich weiß nicht, woher er weiß, wo ich arbeite und in welcher abteilung. weil im mietvertrag steht nichts darin, wo und bei wem ich arbeite. mir ging es am dritten tag nicht gut, weil ich mich psychisch terorrisiert fühlte und habe mich nicht getraut zur arbeit zu gehen. dann als ich gestern nach dem gespräch mit dem zweiten anwalt die miete überweisen wollte und an das gericht einen schriftsatz verfassen wollte, musste ich feststellen, dass der vermieter meinen briefkasten mutwillig namensschilder und den briefkastenschloss entfernt hat. nun fehlen hier zeitungen die ich abonniert habe und womöglich sind auch briefe verloren gegangen. wie sollte ich aus dem verhalten des vermieters ausschließen bzw. wie soll ich in dieser sache weiter vorgehen? bezüglich letzter absatz habe ich bei der polizei eine strafanzeige gegen meinen vermieter zu stellen, wegen belästigung am arbeitsplatz, datenschutzverletzung, mutwillige zerstörung meines eigentums und schadensersatzansprüche
Mietvertrag + Abschlussrenovierung
vom 1.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Eine Wohnung wird termingerecht zum Monatsende gekündigt. Verabredet wird eine fachgerechte Abschlussrenovierung durch eine dem Vermieter bekannte Firma. Die Firma reicht bei den Mietern einen inadequaten Kostenvoranschlag ein (keine konkreten Angaben zu den Gesamtkosten, keine Angaben ob brutto oder netto; Kosten der Einzelposten stark überhöht) Mittlerweile ist das Monatsende da und die WOhnung nicht renoviert.
Übernahme Bistro/Insolvenzverfahren / Kauf Immobilie *sehr wichtig und verzwickt!)
vom 8.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Bistro übernehmen. Zusätzlich wird die Immobilie per Zwangsversteigerung veräußert und ich bin ebenfalls sehr an dem Erwerb der Immobilie interessiert. Einen Versteigerungstermin gibt es noch nicht, lediglich ein Aktenzeichen des Amtsgerichts und ein Gutachten.
Untermieter möglichst schnell loswerden! Aber wie!?
vom 28.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich (Hauptmieter) habe meinem Untermieter fristgemäß zum 31.01.2009 gekündigt, da er ständig unpünktliche Mietzahlungen leistet oder sogar keinen Zahlungen nachkommt. Mittlerweile müssen ich & Partnerin uns verbale Drohungen und Nötigungen anhören. Mir gegenüber meinte er, ich würde aus irgend einem Grund ins Gefängnis kommen - dafür würde er sorgen.
Wohnungswechsel aufgrund durch Belästigung,Regress ???
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Zum 01.09.2007 mieteten meine Lebensgefährtin und ich eine Wohnung in guter Wohnlage mit dementsprechendem Mietzins in einem 6 Familienhaus an.Dieser Mietvertrag kam durch eine Maklerin zustande.Bei der Besichtigung wurde uns zugesichert,dass man sich um nichts kümmern müsse und die Hausmeisterin alles erledigen müsse.Hier speziell das rausstellen der Mülltonnen,welches uns sehr zusagte und wir u.a. auch deshalb den Mietvertrag unterschrieben.Nach Einzug stellte sich nun heraus,dass eben diese Annehmlichkeit NICHT zu den Leistungen gehört. Frage 1: Könnte die Maklerin,bedingt durch mangelnde Informationsbeschaffung,nun wegen genau diesem Punkt,welcher für uns wichtig war,in Rgress genommen werden ?Problem ist,dass diese Auskunft nur mündlich bei der Besichtigung gegeben wurde,die Maklerin diese Aussage auf Nachfragen der Hausverwaltung aber auch zugab.
Freiwillige Betriebsvereinbarung / Altersteilzeit
vom 14.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. eines Problems mit meinem Arbeitgeber: Ich (Jahrgang 1951) arbeite seit 15 Jahren in dem betreffenden Unternehmen. Seit mittlerweile über drei Jahren versuche ich mich, mit meinem Arbeitgeber über eine Regelung zur Altersteilzeit zu einigen. Allerdings wurde ich immer wieder vertröstet mit den Worten, dass es geprüft werde.
Doppelt Krankenversichert (PKV und GV)
vom 28.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2001 ein behindertes Kind zur Welt gebracht. Ich bin Privat versichert und die Private Versicherung hat das Kind auch zu denselben Konditionen wie meine aufgenommen. Ich bin nicht verheiratet, jedoch hat die gesetztliche Krankenversicherung des Vaters das Kind auch aufgenommen.
Wettbewerbsverbot Kündigungsfrist
vom 25.3.2022 für 70 €
Am 10.11.2021 wurde ich in einer Kindertagesstätte gekündigt. Ohne vorherige Abmahnungen und ohne einen richtigen Grund. Es gab Streitereien im Team weshalb ich mich nach einer neuen Stelle umgesehen habe.
GbR Austritt
vom 11.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Mitglied einer künstlerisch tätigen GbR werde ich am 31.8. aus der GbR austreten. Im Gesellschaftsvertrag der GbR, der sehr kurz gehalten ist, wird über einen Austritt kein Wort verloren. Lediglich folgender Satz findet sich: „Jedes Mitglied wird zu gleichen Teilen beteiligt bzw. belastet.
Mobilfunkvertrag - Mahnung ohne Rechnung
vom 12.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, 2003 habe ich einen Mobilfunkvertrag mit 2 Jahren Mindestvertraglaufzeit abgeschlossen. Auf dem Abschlußformular wurde "Rechnung online" angekreuzt. Der Vertrag wurde vom Anbieter explizit mit "24 Monaten grundgebührenfrei" beworben.
Sperrfrist bei der Wohnungsumwandlung
vom 19.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erwäge eine Wohnung in der Stadt zu kaufen, die 80 m2 Grundfläche hat. Diese Wohnung ist zur Zeit vermietet - an drei erwachsene Personen. Momentan bewohne ich ein Haus auf dem Land mit über 100m2, gemeinsam mit meinem Sohn, der wird aber demnächst ausziehen, er ist über 18 Jahre.
Bankvollmacht und Mietkonto
vom 8.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinsam mit meinem Exmann besitze ich ein Mehrfamilienhaus. Das Konto, auf welches die Mieteinnahmen gehen und von dem gleichzeitig die Raten zur Tilgung der auf dem Haus lastenden Schulden sowie die Hausnebenkosten abgebucht werden läuft auf meinen Namen. Mein Exmann hat eine Kontovollmacht.
Ärger mit Webprogrammieren
vom 3.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 19.12. schloss ich mit einem Programmierer („Kleinunternehmer") einen schriftlichen Dienstleistungsvertrag zur Erstellung einer umfangreicheren Website, mit der ich mich selbständig machen möchte. Im Vertrag wurden u.a. die benötigten Funktionalitäten der Website festgelegt sowie die Modalitäten der Leistungserbringung und Kooperation zwischen Austragnehmer und Auftraggeber (z.B. Abnahme der jeweils fertig gestellten Teilergebnisse).
Kündigungsfristen/Doppelte Beschäftigung
vom 4.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhielt ich endlich die Zusage für eine neue Arbeitsstelle ab dem 15.08.2011. Meine Betriebszugehörigkeit ist unter 2 Jahren, das Unternehmen hat weniger als 10 Mitarbeiter und ich bin noch unter 25. Dazu hätte ich einige Fragen: 1.
Hausübertragung an Tochter, Versicherungen werden von uns bezahlt
vom 6.10.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, wir haben gestern unser Haus an unsere Tochter übertragen, haben jedoch lebenslanges Wohn- und Nutzungsrecht. Die fälligen Versicherungsbeiträge (Brandkasse, Wohngebäudeversicherung) werden aber weiterhin von uns bezahlt, da unsere Tochter noch Hartz IV bekommt. Müssen wir den Versicherungen den Eigentümerwechsel mitteilen?
Kunde liefert Daten nicht: Mehkosten?
vom 6.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, angenommen ein Kunde liefert die Daten für die Erfüllung des Vertrages (Webdesign) nicht. Kann man ihm nun Mehrkosten/Pauschale aufgrund seines "Datenlieferungsverzuges" geltend machen bzw. wäre eine solche Regelung in den AGB/Vertrag zulässig? Zuvor müsste dann eine Regelung in den AGB/Vertrag à la "Der Kunde muss die zur Erstellung notwendige Daten innerhalb von 14 Tagen übermitteln" getroffen werden, richtig?
Mieteinnahmen bei Mietkauf
vom 16.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind dabei einen Mietvertrag mit Vorkaufsoption abzuschließen. Dieser sieht vor, daß jährlich ein bestimmter Betrag Miete bezahlt wird mit monatlichen Mindestbeträgen. Der Kaufpreis des Objektes (Mischobjekt, Wohn- u.