Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Erbe ausschlagen sinnvoll oder ist es bereits angenommen?
vom 4.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsituation: Vater verstorben, verheiratet, 2 leibliche Kinder, 2 Enkelkinder, keine Eltern oder Geschwister gemeinsames Konto mit Mutter; alles was in der Wohnung anzufinden ist gehört Vater und Mutter; keine Immobilien, Geld oder sonstiges Vermögen vorhanden Vater hat für Auto allein Kredit abgeschlossen, somit bestehen hier offene Forderungen im vierstelligen Bereich seitens der Bank, Ratenabzug erfolgt vom gemeinsamen Konto Fragen: 1. ... Was passiert nach Ablehnung mit allen Dingen der gemeinsamen Wohnung? Muss Mutter befürchten, dass das Nachlassgericht Dinge daraus entnimmt?
Wegzug der Mutter ohne Einverständnis des Vaters, bei gemeinsamem Sorgerecht
vom 8.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als es letztes Jahr finanziell bei mir bergab ging mit der Firma wegen Fehlentscheidungen, ich das Haus verkaufte und wir in eine kleinere Wohnung zogen, wurde es meiner damaligen Partnerin finanziell zu unsicher und eng, sie zog ohne mich zu fragen und ohne meine Genehmigung mit der Kleinen aus (Juni 2013), nahm ungefragt viele Sachen aus meinem Eigentum mit und mietete sich im selben Ort eine Wohnung. ... April hat die Mutter scheinbar sogar schon im Kindergarten Bescheid gesagt, dass sie einen Umzug plant und der Kindergartenplatz voraussichtlich frei wird.
Erbschaftsrecht
vom 8.1.2018 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter verstarb. ... Eine Wohnung gehörte ihr alleine (Grundbuch). ... : Dabei ist zu bedenken, dass das Erbe der Wohnung aufgrund des Niessbrauchs bereits ungefähr geteilt ist zwischen Sohn (mir) und Ehemann.
Pflichtteil vertragl. festlegen
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie baut das Haus so um,das unsere Mutter eine kleine Wohnung von ca. 60 qm erhält und sie, als alleinerziehende Mutter von 2 Kindern, eine Wohnung von ca. 120 qm bekommt. ... Nach dem Tod meiner Mutter hätte meine Schwester deren Wohnung zur Vermietung zur Verfügung. ... Auch wenn das Haus auf meine Mutter läuft?
Einbehaltung der Kaution wegen nur teils erfolgter Schoenheitsreparaturen
vom 13.1.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie ist aus der Wohnung bereits am 1.9.16 ausgezogen. ... Der Mietvertrag wurde dann zum 15.12.16 geschlossen und meine Mutter zog am 15.12.16 in die Wohnung ein. ... Meine Mutter moechte aber die Kaution zurueckfordern, da ja im Oktober mit dem Vermieter vereinbart wurde, dass er die Wohnung renoviert, hinsichtlich der Fenster und Bodenbelaege auf neuestem Stand bringt.
Scheidung, Erbe und Unterlassungsklage gegen dritten/Liebhaber
vom 14.5.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 5 Jahren haben wir eine Wohnung gekauft, dafür haben wir einen gemeinsamen Kredit aufgenommen ca. 130000 € und ich habe mein Vorerbe von ca. 70000 € in die Wohnung investiert. ... Oder kann ich auf mein Vorerbe nicht zurückgreifen, weil sie die Mutter von zwei Kindern ist, in der Wohnung bleiben möchte und dies gesetzlich nicht zu vertreten ist. ... Der Herr soll nicht mehr in die Nähe unserer Wohnung kommen können.
Wohnrecht ohne Vertrag
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde seit 24 Jahren nicht renoviert. Wenn überhaupt wird ausschließlich meine Tochter oder mein Sohn diese Wohnung in Zukunft beziehen. ... Da ich frei sein möchte in der zukünftigen Nutzung der Wohnung und meine beiden Schwestern (eine ist Vormund der Mutter) meiner Frau und mir das Leben seit einigen Jahren sehr schwer machen, suche ich einen Weg aus dem Wohnrecht, welches nach meiner Rechtsvorstellung seinen Sinn erfüllt hat.
Vorzeitige Kündigung wegen erhöhter Heizkosten?
vom 10.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen u Herren Meine Mutter wohnt seit einigen Jahren in einem Altbau mit sieben Mietparteien.Zur Zeit wohnt nur noch meine Mutter und eine 84jährige Dame dort,an sonsten stehen alle anderen Wohnungen leer.Es kommt da durch in den Wintermonaten zu erheblichen Heizkosten.Das Treppenhaus wird nicht gereinigt und sonst wird auch nichts mehr getan.Da meine 71jährige Mutter durch einen Unfall und eine Herzerkrankung sehr schlecht die Treppen steigen kann(zweite Etage)hat Sie eine neue Wohnung angeboten bekommen die Sie sofort beziehen kann.Der Vermieter besteht auf einer Kündigungsfrist -Feb.2007.Besteht hier die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung?
Kind möchte Kindergeld behalten
vom 5.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Tochter rief nun an und fordert die Herausgabe des Kindergelds, was ihre Mutter für sie bekommt. ... Generell scheint es ja so zu sein, dass sie wirklich Anspruch auf "ihr" Kindergeld hat, doch ihre Mutter hat im Moment einfach nicht die Mittel, ihrer Tochter mal eben so das Geld zu geben (zumal sie ja auch eine für 3 Kinder ausgerichtete Wohnung hat, die bezahlt werden muss, auch wenn die älteste Tochter jetzt überstürzt ausgezogen ist - eine neue Wohnung muss natürlich erst gesucht werden). ... Welche rechtlichen Möglichkeiten hätte die Tochter überhaupt, das Geld von ihrer Mutter einzufordern?
Hartz4 - Aufforderung zum Wohnungswechsel
vom 19.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat 3,5 Zimmer und kostest warm: 470,98 €. ... Ich habe die Möglichkeit, bei meiner Mutter und meiner Tante etwas Geld zu verdienen, indem ich teilweise die Reinigung der Wohnungen übernehme (Fensterputzen, Treppenhausreinigung usw.), bis ich vielleicht einen Job bekomme. ... Frage: Dürfen die Mutter und die Tante mich in der Form beschäftigen oder müssen sie mich als geringfügig Beschäftigte versichern und müsste die ARGE dem zustimmen???
Wohnungszugang und -auflösung/Nachlassklärung
vom 27.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bin ich seit dem Tode meines Vaters im Besitz der Wohnungsschlüsses und damit auch grds. des Nachlasses innerhalb der Wohnung. ... Nun erreiche ich meinen Bruder bzw. dessen Mutter am 27.12.10 und ggf. auch im Anschluss tel. nicht. ... Da die Wohnung bis zum 31.01.11 geräumt sein muss, darf ich überhaupt eigenständig anfangen die Wohnung zu räumen oder nach Wunsch des Vermieters herzurichten, wenn ich meinen Bruder bzw. seine Mutter nicht erreiche bzw. diese alle weitere Kooperation blockieren?
Erbschaftsteuer bewohntes Haus
vom 20.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohne seit über 15 Jahren im Haus meiner Mutter in Miete, Zahlung aller Kosten wie Hypothek etc. Meine Mutter wohnte die letzten Jahre in einer behinderungsgerechten Wohnung ca. 1km entfernt von dem Haus. Meine Mutter ist letztes Jahr verstorben.
Unterhalt für in Heim lebende Mutter/österr. Staatsbürger
vom 28.10.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter,österr. ... Hierfür erhält meine Mutter Sozialhilfe durch "Hilfe bei stationärer Pflege" in Höhe von täglich 52,28€. ... Mein Einkommen damals lag bei umgerechnet 1200€ netto,ich war zu diesem Zeitpunkt verheiratet und die Mietkosten unserer Wohnung betrugen umgerechnet 600€.
Abtretung Verwandtendarlehen / Elternunterhalt / Sozialamt / Altersvorsorge
vom 22.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt ein Verwandtendarlehen über rund 51.000 € mit Grundschuld das in den 80er Jahren an den Neffen meiner Mutter zur damaligen Finanzierung ihrer Eigentumswohnung abgetreten (und eingetragen wurde). ... Zahlung meiner Mutter an ihren Neffen ca.204,- €. ... Zudem möchte ich die monatliche Zinszahlung meiner Mutter damit auf ein niedrigeres, angemessenes Niveau herabsetzen. 1.Wie gehe ich konkret vor, um diese Übertragung mit Grundbucheintragung umzusetzen?
Pflegefall/ Wohnrecht
vom 12.12.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat Plegestufe1und wird von uns seid ca.4 Jahre betreut. ... Denn vorgesehen war immer,das mein Sohn,für den Fall das meine Eltern die Wohnung nicht mehr bewohnen, unsere Wohnung bezieht und Ich mit meiner Frau nach oben ziehen. ( Das sollte unsere zusätzlich Versorgung im alter sein.)
Grundsicherung und Haus
vom 20.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter und ich, beide gehbehindert bewohnen zur Zeit ein Zweifamilienhaus, sie in der ersten Etage (90 m2), ich im Erdgeschoss (120 m2). ... Szenario 1: Falls meine Mutter stirbt ist es da für mich günstiger, wenn ich das Haus erbe und dann nach Möglichkeit weiterhin Grundsicherung bekomme oder Szenario 2: meine beiden Schwestern das Haus vererbt bekommen und ich dann Wohnrecht auf Lebenszeit und weiterhin Grundsicherung bekomme.
Mietrecht - Hundehaltung
vom 12.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind Besitzer eines Miethauses(6 Wohnungen). ... Bei der Mieterin handelt es sich um die Tochter der ursprünglichen Mieterin (Mutter bewohnte Wohnung seit über 30 Jahren). Die Tocher war schon mal ausgezogen, kam aber vor 7 Jahren (mit Hund) wieder in die Wohnung zurück – angeblich nur vorübergehend.