Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.518 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Elternunterhalt, Mitteilung gem. § 94 SGB II
vom 27.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §§ 1630 ff BGB einen Anspruch auf Gewährung von Unterhalt hat; es lagen zwei umfangreiche Fragebögen zur Einkommens- und Vermögenssituation von meinem Mann und mir bei mit Fristsetzung von 14 Tagen. Fragen: 1.Sind wir -mein Mann und ich- verpflichtet, die Auskunft über Einkommens- und Vermögensverhältnisse bereits jetzt vorzulegen, trotzdem das Sozialamt den Grundschuldeintrag als Sicherheit hat und wenn nein, auf welcher Rechtsprechung basiert das? 2.Könnte ich aufgrund dieses Bescheides auch rückwirkend ab August in Anspruch genommen werden?
Unterhaltsvorschuss und Differenz zum titulierten Mindestunterhalt
vom 1.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings wurde mir auch mitgeteilt, dass das Amt gegenüber dem KV auch nur die Beträge geltend macht und ggf. vollstreckt, die es als UHV geleistet hat. ... Falls nicht, wie komme ich dann an den Differenzbetrag bzw. an den fehlenden Unterhalt? Wann muss ich den Titel an das Jugendamt herausgeben, der Vater zahlt nach wie vor nicht freiwillig und das Jugendamt meint durch die Zahlung von UHV müsste ich den Titel herausgeben (aber da stehen ja auch die Ansprüche für Kind 1 drin).
Unterhaltszahlung bei eheähnlicher Gemeinschaft
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 1 1/2 Jahren von meiner Frau geschieden und zahle einen nicht unerheblichen Betrag (1400 Euro) an meine Exfrau und meine 17-jährige Tochter (Anteil ca. 650,--Euro). ... Wir stehen vor neuen Verhandlungen über den Unterhalt. ... Das geschätzte gemeinsame Einkommen liegt bei Netto 4.500 - 5.000 Euro monatlich, davon erhält meine Exfrau ca. 2000 Euro (nicht berücksichtigt ist meine monatliche Unterhaltszahlung und das ihr allein zugehende Kindergeld).
Unterhaltszahlungen nach Scheidung für Frau/Kind
vom 29.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist klar, dass ich Unterhalt für das Kind zahlen muss, aber ich will nicht längerfristig für meine baldige Exfrau Unterhalt zahlen. Also: wieviel Unterhalt fürs Kind und wieviel Unterhalt für meine Frau (ca.), und wielange für meine Frau?
Können Sie einen Richtwert ermitteln, der meiner Unterhaltsverpflichtung entspricht?
vom 27.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine 2-jährige Tochter, für die ich nach Selbsteinschätzung und Düsseldorfer Tabelle regelmäßig meinen monatlichen Unterhalt leiste. ... Bitte berücksichtigen Sie die folgenden Punkte: > ich habe mit der Mutter nicht zusammen gelebt > die Mutter ist und war bereits zum Zeitpunkt der Geburt verheiratet, der Ehemann hat die Vaterschaft angefochten, ich habe die Vaterschaft anerkannt > ich lebe in einer festen Partnerschaft, bin jedoch nicht verheiratet und habe keine weiteren Kinder > die Mutter argumentiert, dass die heutige Unterhaltsleistung nicht ausreicht, da ihr zusätzliche Betreuungskosten entstehen, da sie berufstätig ist > die Mutter verweigert den Umgang mit meiner Tochter, ich kann mich somit nicht um meine Tochter kümmern > ich habe ein monatliches Netto-Einkommen von 5.000 EUR Herzlichen Dank!
Steuerrecht eheähnliche Gemeinschaft- Betreuungsunterhalt (auch trotz Vermögen)
vom 12.4.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mutter Vater und Kind (2Jahre), eheähnliche Gemeinschaft Mutter kein Einkommen(vor Geburt ca. 1700Euro), nur Kindergeld und ein paar Zinsen für Vermögen von ca. 80000Euro, davon das meiste auf Tagesgeldkonto, Vater Alleinverdiener, gemeinsamer Haushalt 1)Betreuungsunterhalt für die Mutter ist doch bis zum Alter von 3Jahren des Kindes auch bei nichtverheirateten geschuldet, und sollte in der Steuererklärung beider (logischerweise getrennt veranlagten) angegeben werden können? ... Geld vom Einkommen des Vaters überwiesen wird. 3) Gehe ich recht in der Annahme dass hierbei bis zum Alter von 3J. des Kindes das Vermögen der Mutter steuerrechtlich unerheblich ist? ... Unterhaltspflich an BGH, 05.07.2006 - XII ZR 11/04 6) Es bleibt zum Bestreiten des Lebens nur Einkommen des Vaters und das Vermögen der Mutter.
Scheidung - Problem mit Firma
vom 26.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ihre Forderung: das gemeinsame Haus (an welchem ich momentan noch alle Nebenkosten tragen muß) sowie wenigstens 3.000 € Unterhalt und natürlich die Hälfte vom übigen Rest (einige vorhandene Sach- und Grundwerte). ... Außerdem sei sie nunmehr einen gewissen Lebensstandard gewöhnt usw. dafür benötige sie nunmal diesen Unterhalt.
Kindesunterhalt in der Ausbildung der Tochter
vom 8.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: Kind 1 -Sohn- lebt bei mir Mutter Schüler bis Sommer 2016 17 Jahre 28.05.15 dann 18 Jahre Unterhalt 356€ vom Vater an Mutter Kind 2 -Tochter Lebt bei Mutter 17 Jahre 28.05.15 dann 18 Jahre Bisher Unterhalt 356 € von Vater an Mutter Schulende July 2015 Ausbildung 1.5.15 A-Vergütung 550 € brutto Kindergeld beider Kinder an Mutter Mutter Verdienst 1700 € netto im Monat Vater möchte keine Ausrechnung- Sei kompliziert bei Selbständig- Keit - ist Bestatter- Würde evt bisherige Summe Weiterzahlen. ... Dann muss die Mutter Unterhalt auch Zahlen , sagt der Anwalt.
Hat die mündliche Aussage meines 22-jährigen Sohnes "Du brauchts mir nichts mehr zahlen" (Kindesunte
vom 17.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn, 22 Jahre alt, hat letztes Jahr Anfang Oktober ein Studium begonnen, und dieses Ende März abgebrochen. Er hat für drei Monate einen Job in einer Verleihfirma angenommen (Verdienst monatl. ca. 1700€ Brutto). Danach wird er warscheinlich eine kaufmännische Ausbildung beginnen (Lerlingsgehalt 550€ monatl.).
Krankenversicherung im Fall einer Scheidung
vom 17.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich im Fall einer Scheidung damit rechnen meiner Frau ergänzend zu „Unterhalt/Versorgung" den ich ihr zahlen muss auch noch ergänzend einen Beitrag zu ihrer Krankenkasse zu zahlen? Wie hoch wird dieser Betrag voraussichtlich sein? ... Ich gehe davon aus, dass ich ca. 50 % unseres gemeinsamen Einkommens meiner Frau als „Unterhalt/ Versorgung“ zahlen muss.
Übernahme Senioren-/ Pflegeheimkosten für Mutter
vom 29.12.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Kosten des Seniorenheimes dürfte die Finanzlücke ca. 1.300 Euro betragen. Meine Fragen: Kann ich als Sohn bei meiner Einkommens- und Vermögenssituation für diese Lücke herangezogen werden? Und wenn ja, habe ich einen späteren Anspruch gegen meine Halbschwester, die ja zwar jetzt nicht zahlen kann, aber bei Tod der Mutter später einmal die Wohnung erbt.?
Trennung und Unterhalt - Stehen mir Vergütungen meiner Frau zu, weil Sie in dem gemeinsamen Haus woh
vom 19.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin seit 21 Jahren verheiratet und leben in Gütergemeinschaft. Wir haben zwei Söhne, 20 und 19 Jahre alt. Der Ältere ist in Ausbildung, 2.Lehrjahr und verdient derzeit 600 Euro netto, der jüngere besucht 13.Klasse Gymnasium und hat keine Einkünfte.
Unterhaltsverweigerung - Benötige Klarstellung rechtlicher Lage
vom 9.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein geschiedener Vater, der noch nie vollen Unterhalt bezahlt hat, (mit unserem/meinem Einverständnis bisher), weigert sich nun den jetzt schon geringen Betrag von ~180€ im Monat zu bezahlen, da er -seiner Meinung nach- keinen Bedarf darin mehr sieht, seitdem Ich Kontakt aus persönlichen Gründen zu ihm abbrach. ... Nun bin ich bisher auf die Information gestoßen, dass Er (mein Vater) bis zum Abschluss meiner Ausbildung jedoch verpflichtet ist, Unterhalt zu zahlen. ... Zumal ich selbst das bisschen Unterhalt gebrauchen kann.
Trennungsfolgen: Unterhalt, Zugewinnausgleich, Vermögenswert
vom 22.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckdaten: Er JG 65 , Sie JG 72, 2 Kinder 10 + 13, verheiratet seit 93, getrennt lebend seit 02/07 Jahreseinkommen 65.000 Euro, Sie nicht berufstätig, hat Berufsausbildung möchte aber nicht wieder arbeiten, Mietwohnung Ich beabsichtige eine einvernehmliche Scheidung und bekam von Ihrer Anwältin einen Brief mit folgenden Punkten (beim Umgangsrecht dürfte es keine Probleme geben) Den Unterhalt bezahle ich regelmäßig in der geforderten Höhe und möchte dies auch so beibehalten. 1. ... Sie hat alles übernommen, da ich wollte, dass den Kindern die gewohnte Umgebung erhalten bleibt In wie weit wird dies berücksichtigt bzw. habe ich Anspruch auf Ausgleich, Versicherungssumme ~ 50.000 Euro davon 12.000 Euro vor Heirat in die Ehe eingebracht (mit Rechnungen belegbar).