Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.166 Ergebnisse für steuer rechnung

Überprüfung Rechtsanwaltsvergütung
vom 20.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Korrespondenz festgelegte Zahlungsziele enthielt (23.12.04) und zudem weitere Informationen von mir fristgerecht eingefordert wurden (Steuer, Jugendamtsurkunde), entgegnete ich dem Schreiben (Posteingang gegnerischer Anwalt 23.12.04) mit dem Hinweis, das ich erst dann zu einer weiteren Ausführung in der Lage wäre, nachdem ich meinen eigenen anwaltlichen Vertreter bestellt habe (dieser hatte wegen den Feiertagen bis zur KW1 2005 Urlaub).
Finanzamt erkennt auf Umsatzsteuerpflicht - Haftung des Steuerberaters
vom 1.12.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Steuerberater, in Personalunion auch Fachanwalt für Steuerrecht, erstellt für mich in den Jahren 2013-2015 (laut Vertrag) die: - Finanzbuchführung - die Lohnbuchführung - die Erstellung des Jahresabschlusses mit Gewinn- und Verlustrechnung - sowie die Erstellung der daraus resultierenden Einkommenssteuererklärung Dem Steuerberater lagen sämtliche die Praxis betreffenden (Honorar-)Verträge, Rechnungen und andere steuerlich relevanten Unterlagen vor.
Fahrzeug halter soll nicht Eigentümer sein
vom 22.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine lebensgefährtin wünscht sich ein neues Auto, sie bekommt aber keine Kredite und hat für das komplette fahrzeug nicht die finanziellen Möglichkeiten in Bar. Ich würde ihr das Auto gern kaufen, das sie es monatlich bei mir abbezahlen kann. Aus steuerlichen, und versicherungstechnischen Gründen möchte ich es jedoch nicht auf meinen Namen anmelden.
Kleingewerbe
vom 29.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß gerade nicht wo ich anfangen soll, da zur Zeit alles über meinem Kopf zusammenbröselt. Also der Reihe nach. Ich bin seit ca. 5 Jahren Selbständig und habe ein Kleingewerbe angemeldet.
Steuerhinterziehung - welches Strafmaß?
vom 6.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, Person B zeigt Person A beim Finanzamt der Steuerhinterziehung an. A hat in den vergangenen zehn Jahren bewusst eine nicht zutreffende Steuerklasse (III statt I) angegeben, da dieser von seinem Ehepartner getrennt lebt und seit Jahren mit einem neuen Lebenspartner zusammen lebt. Hieraus ist ein monatlicher "Steuervorteil" von ca. 600 EUR entstanden.
Ehegattenunterhalt wegen Erwerbsunfähigkeit
vom 6.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Ex-Frau (ständig getrennt seit 1/2002, geschieden 1/2007) bekommt von mir Unterhalt. 2002 durch Anwalt berechnet nach damaliger Gehaltsstruktur beider, dannach individuell von mir angepaßt an die wirtschaftlichen Einbrüche meiner Selbstständigkeit ab 2004). Meine Tochter (geb. 92) war und ist in den Unterhaltszahlungen ebenfalls berücksichtigt und enthalten. Für meine Steuererklärungen habe ich jeweils gerechnet: Gesamtzahlung - Unterhalt Tochter nach Düsseldorfer Tabelle = Unterhalt Ex-Ehefrau.
Falschberatung - Private Krankenversicherung
vom 28.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 4 Jahren eine Private Krankenversicherung abgeschlossen. Davor war ich schon 4 Jahre Privat krankenversichtert. Beim Vertragsabschluß mit dem Makler habe ich Ihm mitgeteilt, dass ich die Versicherung nur wechsle, wenn die Versicherungsleistungen gleich sind und ich keine Wartezeiten habe.
Rückwirkende Vergütung von MwSt. an freie Mitarbeiter
vom 7.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorabinfo: Wir beschäftigen mehrere freie Mitarbeiter. Die Abrechnungen erfolgen monatlich. Bei NICHT-vorsteuerabzugsberechtigten Mitarbeitern wird keine MwSt. auf der monatlichen Abrechnung ausgewiesen, bei vorsteuerabzugsberechtigten Mitarbeitern natürlich schon.
Haftungsbescheid / Kontopfändung
vom 25.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedingt durch die Tätigkeit als Geschäftsführer einer GmbH, die im Juni 2006 einen Insolvenzantrag gestellt hat und nicht mehr Zahlungsfähig ist, habe ich vom Finanzamt Ende März 2007 einen Haftungsbescheid bezüglich angeblich nicht abgeführter Umsatzsteuer aus 2004 sowie 2005 erhalten. Die Forderung des Finanzamtes von knapp 30.000.- € konnte bis zum heutigen Tage nicht nachvollzogen werden, sodass natürlich auch keine Zahlung erfolgt ist. Ferner finden sich alle GmbH Unterlagen beim vorläufigen Insolvenzverwalter, sodass eine Prüfung der Unterlagen bisher nicht möglich war.
An Spezialisten: Kündigung eines Schwerbehinderten (wegen Betriebsaufgabe)
vom 24.2.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eckdaten kurz zusammengefasst: -AG: Kleinbetrieb (Generationen-Familienbetrieb): Bäckerei-Konditorei -Es besteht kein schriftlicher Arbeitsvertrag -Das Arbeitsverhältnis besteht seit November 1989 -40 Stunden-Woche laut Gehaltsabrechnung / 28 Tage Jahresurlaub laut Urlaubsabrechnung -AN: amtlich festgestellte Behinderung zu 70% (Schwerbehindertenausweis ist unbefristet) -Kündigung am 25. Januar 2013 erhalten, ausgesprochen zum 30. April 2013 wegen Betriebsaufgabe -Integrationsamt: Wurde nicht informiert / Die erforderliche Zustimmung wurde nicht beantragt Auf Grund cerebrales Anfallsleiden in der Kindheit und Jugendzeit ist der AN geistig zurück geblieben, dies zeichnet sich unter Anderem damit aus, dass der AN sehr zurückhaltend ist und mit Veränderungen nicht zurechtkommt.
Autoverkauf ins Ausland
vom 17.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,wir haben eine Transportfirma und möchten drei Fahrzeuge ins Ausland verkaufen. Es hat sich eine Firma aus Polen gemeldet, die möchte uns den Nettobetrag zahlen.Wie können wir uns absichern ob die Firma existiert? Nach Erhalt der Zollpapiere sollen wir dann die MwSt. vom Finanzamt erhalten, was wäre hier zu beachten?
Erbe, Kredite tw. mit Bürgschaft und mehrere Gläubiger
vom 17.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Verbindlichkeiten wie offene Rechnungen der Stadtwerke oder GEZ. - Mahnverfahren von weiteren Gläubigern. - Forderung aus einem Rechtssttreit. ... Meinen Sie dass es ratsam ist das Erbe anzutreten, um hier einfach die Fäden selbst in der Hand zu halten und die Ereignisse besser steuern zu können?