Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Beschädigung des Wohnzimmerbodens durch Spedition
vom 2.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man versprach, für den entstandenen Schaden aufzukommen, man sei ja versichert. ... Allerdings ergaben unsere Recherchen im Internet, dass diese Firma darauf spezialisiert ist, Parkettböden-Schäden zu reparieren. ... Die Versicherung der Spedition oder könnten wir die Spedition selbst in Haftung nehmen ?
Holzfenster Streichen
vom 6.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Höhe des Schadens beläuft sich auf ca. 2800,- Euro Dies habe ich auch weitergeleitet. Weis mir keinen Rat mehr, wenn ich mir den Schaden nun selbst ans Bein binden muß.
Wer ist hier in der Haftung bzw. wer reguliert hier
vom 30.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte einen unverschuldeten Wasserschaden in meiner Praxis. Es geht nun um meine Praxisunterbrechungsversicherung, die nicht zahlen will. Beschädigter: ich als Mieter einer Praxis Meine Betriebsunterbrechungsversicherung bei der Versicherung AL Verursacher: Mieterin im Haus Haftpflichtversicherung AM Vermieter: FP Wohngebäudeversicherung: AA Baufirma:Fa.
Gebäudewasserschaden
vom 26.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An Gegenständen im Keller (Möbel, Bücher etc.) hatten wir Schäden von ca. € 1700,-, die wir dem Hauseigentümer (Mehrfamilienhaus) mit der Bitte um Regulierung gemeldet haben. ... Die Versicherung schreibt ausdrücklich: Da der Mieter keine Hausratversicherung hat, besteht für den entstandenen Schaden kein Leistungsanspruch. ... Bekomme ich einen fremdverursachten Schaden nur durch eine eigene Hausratversicherung erstattet?
Motorschaden beim Firmenwagen wegen eines Schaltfehler - Haftung ggü. Arbeitgeber?
vom 17.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
volgendes ist passiert ich war auf einer dienst fahrt mit meinen firmenwagen und mich hat ein anderes fahrzeug geschnitten vor schreck ( ich war grade in einen schalt vorgang ) habe ich bei 150 km/h den 2 gang erwischt. die volge ist nun ein motorschaden in höhe von 13000€ nun will mir der arbeitgeber unterumständen dieses in rechnung stellen gehalt ist ca. 800 euro da die firma mir eine weiterbildung zahlt. die frage ist was könte mir die firma in rechnungstellen ?ß Einsatz editiert am 17.10.2013 16:00:31 Einsatz editiert am 17.10.2013 16:03:08
Fluverspätung
vom 24.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Expidia, der Anbieter, über den wir die ursprünglichen Flüge mit "Emirates" gebucht haben übernimmt selbstverständlich keine Haftung, sowohl das Hotel als auch die Firma "Maldivian" reagieren nicht.
Herausgabe eines Baumgutachten durch die Haftpflichtversicherung des Schädigers
vom 26.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Sturm Frederike Anfang des Jahres hat ein umgestürzter Baum des Nachbarn unser Gewächshaus zerstört. Die Haftpflicht Versicherung des Nachbarn verweigert einen Schadensausgleich und stützt sich dabei im Wesentlichen auf ein durch den Nachbarn im vergangenen Jahr erstelltes Baumgutachten, demzufolge er seiner Verkehrsicherungpflicht in hinreichender Weise nachgekommen sei. Ich habe die Versicherung mehrfach aufgefordert mir das Baumgutachten vorzulegen.
Geschäftsführerhaftung
vom 5.7.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich benötige detaillierte und umfangreiche Informationen (mit Quellen) zur Haftung des Geschäftsleiters einer AG und einer GmbH in der aktuellen Rechtsprechung, inklusiver Unterschiede und Gemeinsamkeiten. -- Einsatz geändert am 05.07.2007 16:53:25
Haftung nach Übergabe und Auszug
vom 18.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Ende Februar aus unserer Mietwohnung ausgezogen, haben zuvor in einem der Zimmer auf Wunsch des Vermieters und der Nachmieter neu tapeziert und gestrichen. Inzwischen sind mehr als 12Wochen vergangen, in denen die Wohnung von unseren Nachmietern bewohnt wird. Nun tritt die Vermieterin mit der Rüge an uns heran, dass sich die neu angebrachte Tapete lösen würde.
Haftung eines EDV-Anbieters
vom 7.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Dienstleistungsvertrag mit einem EDV-Einzelkämpfer, an den ich in einem Jahr ca. 3.500 € bezahlt habe für die Einrichtung einer virtual Box, auf dem eine Remote-Desktopverbindung aufgebaut wurde. Diese ist seit Monaten unstabil, erst hat der Berater alles auf mein W-Lan geschoben, dann habe ich Power-Lans gekauft auf sein Anraten, dann haben wir wieder auf W-Lan umgestellt und am Ende habe ich ein Kabel gelegt. Alles hat nicht dazu beigetragen, die Verbindung zu stabilisieren.
Haftung mit eigenem Vermögen für Erbengemeinschaft?
vom 27.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat zusammen mit drei Geschwistern ihren am 14. 5. 2015 verstorbenen Vater beerbt. Die Erbschaft besteht im Wesentlichen aus einem Grundstück mit Haus, einen mit ca. 6.000€ besparten Bausparvertrag, etwas Bankguthaben und nominal ca. 260.000 € Schulden. Die Finanzierung kostet ca. 1250 € monatlich.
Dienstvertrag - unklare Haftungsausschlüsse
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dienstvertragsklauseln zu Haftungsansprüchen: - Schadens- und Aufwendungsersatzansprueche des Vertragspartners, nachfolgend insgesamt Schadensersatzansprueche genannt, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhaeltnis und aus unerlaubter Handlung sind, soweit sich aus zwingenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere dem Produkthaftungsgesetz, nichts anderes ergibt, wie folgt geregelt: - Der Auftraggeber haftet unbegrenzt fuer Schaeden, die durch vorsaetzliches Verhalten seiner Mitarbeiter, einschliesslich der gesetzlichen Vertreter und leitenden Angestellten sowie sonstiger Erfuellungsgehilfen verursacht werden. - Die Haftung des Auftraggebers fuer direkte Schaeden, die durch grob oder leicht fahrlaessiges Verhalten seiner Mitarbeiter, einschliesslich der gesetzlichen Vertreter und leitenden Angestellten sowie sonstiger Erfuellungsgehilfen verursacht werden, ist fuer alle Schaeden in Summe ueber die Vertragslaufzeit begrenzt aus insgesamt 100% einer Jahresverguetung. Eine Haftung fuer mittelbare Schaeden und sonstige Folgeschaeden, wie z.B. entgangenen Gewinn und ausgebliebene Einsparungen etc., sowie fuer den Verlust von aufgezeichneten Daten ist ausgeschlossen. - Eine weitergehende Haftung seitens des Auftraggebers besteht nicht. - Soweit nach den vorstehenden Absaetzen die Haftung des Auftraggebers ausgeschlossen oder eingeschraenkt ist, gilt dies auch zugunsten der Mitarbeiter des Auftraggebers bei deren direkter Inanspruchnahme durch den Vertragspartner.