Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Autoverkauf von privat an eine Firma
vom 27.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: das Auto wurde im Autoscout inseriert. wir bekamen einen Anruf und per Email auch eine Bestätigung das er das Auto abholen wolle. Am nächsten Tag kam auch jemand ich frage ihn ob er von der Firma geschickt würde. Er antwortete mit ja.
Gebrauchtwagen Gewährleistung Gewerblich
vom 23.6.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Käufer holten das Fahrzeug bei mir ab und schrieben noch auf der Fahrt nach Hause, dass die Klimaanlage nicht kühlen würde, ich antwortete darauf dass ich Diese bei Erstellung der Verkaufsbilder geprüft hatte und sie dort noch funktionierte. ... Im übrigen wurden Sie von uns frühzeitig, unmittelbar nach Kauf, wo wir uns noch in Ihrer Nähe befanden, auf den Mangel hingewiesen. ... Das Fahrzeug wird ausschließlich privat und vorrangig an Wochenenden für Turniere genutzt.
Kauf eines Opels trotz Krise - rechtliches Risiko falls Opel insolvent
vom 24.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir überlegen innerhalb der dafür vorgesehenen 3-WochenFrist von allen Vereinbarungen schriftl.zurückzutreten oder uns vom Händler wenigstens eine schriftl.Bestätigung geben zu lassen, dass im Fall einer Opel-Insolvenz alle Vereinbarungen nichtig sind und fragen: Gehen wir mit dem Kauf und der Finanzierung über die Opelbank ein rechtl.Risiko ein im Falle einer Opel-Insolvenz und können uns dadurch Kosten entstehen, sollten wir besser von dem Geschäft zurücktreten oder ist dies einfach nichtig im Falle einer Insolvenz?
Nichterfüllungsschaden / Schadensersatz bei Autokauf von Privat
vom 5.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug sollte ich am 17.03.2013 persönlich bei dem privaten Verkäufer abholen. Der Verkäufer sicherte mir zu das Fahrzeug nochmals dem TÜV vorzuführen und die HU zu erneuern. ... Er würde das Fahrzeug nun lieber als Defekt verkaufen um so einen höheren Gewinn für sich zu erziehlen.
Gebrauchtwagenhandel (gewerbeanmeldung )bei häufig wechselnden "privatfahrzeugen"?
vom 16.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war früher viele Jahre selbständig als Gebrauchtwagenhändler, daher meine Freude und der Umgang mit Fahrzeugen. Heute kaufe ich mir ein Fahrzeug nach "Gefallen" und nicht nach Preis. Ich inseriere dann nach einigen Wochen der Zulassung auf mich ( mir wird schnell langweilig mit einem Fabrikat und ich hab das Gefühl es schon ewig zu haben )parallel zum Besitz,halte ich ein Fahrzeuge länger dann weil ich es nicht verkaufen kann und meistens irgendwann Geld verliere.
Gebrauchtwagenkauf/Rücktritt
vom 23.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kauf A8 Diesel Gebrauchtwagen 16.02.2006 Bj.2001 Preis 18900,- Inzahlungnahme A8 Benzin,Differenzbetrag 10000,-.Entfernung zum Verkäufer ca.300km Verhandlungen per Tel.oder Fax. ... Wortlaut in Bestellung: "Vertrag kommt nur bei Inzahlungnahme des Altwagens zustande".Dieser Passus wurde auf meinen Wunsch in den Vertrag aufgenommen damit ich nicht am Ende zwei Fahrzeuge besitze.
Schadenersatzbegehren für geplatzten Autokauf in Hessen
vom 2.7.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer ersten Kontaktaufnahme und weiteren Absprachen per Telefon und Email einigte man sich darauf, das besagte Fahrzeug verbindlich bis zu einem festgesetzten Termin zu reservieren und ein Fahrzeug des Kaufinteressenten in Zahlung zu nehmen. Dazu wurde ein Gutachten für das in Zahlung zu gebende Fahrzeug gekauft und per Email an der Verkäufer übermittelt. Am besagten Termin musste allerdings festgestellt werden, dass besagtes Fahrzeug bereits verkauft war.
Hagelschaden Neufahrzeug
vom 30.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Rechte habe ich, von der Versicherung einen Ersatz des Fahrzeuges zu verlangen? Will heißen: "Hier Versicherung hast du das Fahrzeug und ersetze mir bitte den Wiederbeschaffungswert? Ich kaufe mir dann ein neues Fahrzeug.
Autokauf und Gewährleistung privat und gewerblich
vom 9.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Fahrzeug erworben Der Verkäufer (auch ein Händler) bot das Fahrzeug im Internet für 8500 € als "unfallfrei" an. ... Nun wollte ich das Fahrzeug verkaufen und musste bei genaueren Nachforschungen feststellen, dass der Wagen einen Vorschaden zwischen 5000-6000 € hatte (Belege liegen mir vor). ... 2.Frage Wenn ich als Händler einen Wagen bei einem anderen KFZ Händler kaufe, zum gleichen Preis wie ein Verbraucher, und den anderen Händler nicht darüber informiere das ich KFZ Händler bin und wir auch die Gewährleistung nicht vertraglich ausschließen, habe ich dann einen Gewährleistungsanspruch gegenüber dem verkaufendem Händler?
Sachmangelhaftung bei Gebrauchtwagenkauf
vom 19.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
TÜV und AU wurden nach dem Kauf und geleisteter Anzahlung neu gemacht. ... Heute morgen (Montag) habe ich sofort den Verkäufer kontaktiert, der meinte ich soll ihm das Fahrzeug bringen, dann behebt er den "Mangel"! Er erklärte sich nicht bereit das Fahrzeug abzuholen - das sei meine Sache, meinte er!
Gebrauchtwagenkauf dann versteckte Mängel
vom 3.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug holte ich etwa 800km von meinem Wohnort entfernt ab! ... Der Käufer erklärte dies, indem er vorgab, dass der Schaden an der Seitenscheibe durch einen LKW Spiegel entstanden sei. ... Den KFZ-Brief würde ich von der Bank bekommen so der Käufer,da er das Fahrzeug noch ablösen müsse.
KFZ-Vertrag Rücktritt
vom 8.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Fahrzeug sozusagen übers Internet gekauft und es noch nicht gesehen. In der Anzeige stand, dass das Fahrzeug unfallfrei ist und regelmäßig gewartet wurde. ... Wir haben das Fahrzeug noch nicht bezahlt, da wir rausgefunden haben, das das Fahrzeug einen Schaden hatte und die regelmässige Wartung nicht nachprüfbar ist.
PKW (n.e. Kenntnis unfallfrei) von privat an Händler verkauft - fordert Nachbesserung
vom 22.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Kaufvertrag kam die Vorlage von Mobile.de zum Einsatz: http://cms.mobile.de/content-GERMANY/_pdf/kaufvertrag.pdf auf dem „das Fahrzeug ist unfallfrei“ markiert ist, nach meinem Kenntnisstand als Privatperson zutreffend. Nun ruft er mich über 2 Monate später an und erzählt mir, dass Fahrzeug habe vor einigen Jahren einen Unfallschaden gehabt (anhand der VW-Historie ausgekundschaftet), der zwar fachmännisch/perfekt ausgebessert wurde – aber ich habe ihm das Auto ja als unfallfrei verkauft und das trifft ja nicht zu....
Felgen haben nach der Montage auf dem Fahrzeug einen Schlag erhalten
vom 12.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurden für einen Porsche Panamera 22" Schmid Felgen online gekauft und in einer Fachwerkstatt Montiert. Nach etwa 70KM hatte die hintere sowie die vordere Felgen einen Knick im Edelstahlbett bekommen,es wurde nur Autobahn gefahren und kein Schlagloch etc. erwischt,die Flege hat kein Spuren Kratzer etc an dieser Stelle.Jetzt möchte ich die Felgen zurück geben da ich in diese kein Vertrauen mehr habe.Der Hersteller hat die felge vorort und seine Aussage ist das irgendetwas passiert sei wie Schlagloch etc...Was aber absolut ausgeschlossen ist.Wie kann ich jetzt vorgehen.Da ich aus der Schweiz bin musste ich bereist 2x Nach Deutschland fahren wegen diesen Felgen alleine 2500KM.Ich würde es begrüssen wenn ich einen Fachanwalt dafür einschalten kann der mir diese Sache erledigt. Freundliche Grüsse
auto zweimal verkauft
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, gestern habe ich mein auto im internet verkauft und dabei ist mir ein folgenschwerer fehler passiert. ich habe versehentlich mein kfz an zwei personen verkauft. jetzt habe ich ein riesiges problem, weil beide das auto unbedingt wollen und keiner von beiden vom kauf zurücktreten möchte. leider haben beide käufer eine kaufbestätigung von mir bekommen. ein käufer gab mir sogar eine anzahlung von 500 Euro. der verkaufswert des kfz beträgt 1000 Euro. wem soll ich das auto jetzt geben, oder besser wer hat anspruch darauf ???
Motorroller mit Fehler seit Kauf
vom 6.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wird das Fahrzeug neu gestartet, ist der Fehler meist weg, tritt dann aber irgendwann wieder auf. ... Der Händler bot mir einen Rückkauf an, jedoch mit Abzug von 555 € , weil das Fahrzeug von mir schon 3000 km gefahren wurde. Ein Rückkauf mit Abzug kommt für mich nicht in Frage, weil das Fahrzeug seit dem Kauf mehrere Fehler aufwies, von denen zwar einige behoben sind, andere aber fortbestehen und das Fahrzeug nie einwandfrei zu fahren war.
Kaufvertrag Bastlerfahrzeug
vom 23.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug ist technisch im guten Zustand hat jedoch opitsche Mängel wie auf den Bilder zusehen ist." ... Nach der Probefahrt mit roten Kennzeichen A und B schließen einen Kaufvertrag ab, in dem steht" wie besichtigt und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung zum Preis von 2000 Euro, gekauft als Bastlerfahrzeug, Käufer ist KFZ-Mechaniker, Fahrzeug hat technische und optische Mängel" A entpuppt sich plötzlich beim Vertragschluss als Privatmann im eigenen Geschäft.Käufer B hat Verkäufer A wahrheitsgemäß informiert, dass er vom Beruf KFZ-Mechaniker ist aber B hat seine Berufsausbildung im Jahr 1993 absolviert und seitdem arbeitet er nicht in diesem Beruf, wenn das von Bedeutung ist.Nach dem Kauf hat Käufer B an Fahrzeug unbekannte Unfallschäden vorne festestellt.Diese Schäden wurden gar nicht repariert und das Auto einfach weiter mit diesen Schäden verkauft.Käufer B informiert darüber Verkäufer A und B verlangt pauschal 400 Euro Preisminderung.Verkäufer A weigert dem Käufer B eine Herabsetzung des Kaufpreises und will auch nicht das Auto vom Käufer B zurücknehmen.Verkäufer A behauptet, dass ihm diese Unfallschäden nicht bekannt waren.Käufer B tritt in Kontakt mit dem letzten Vorbesitzer des Fahrzeuges C. ... In der Zwischenzeit hat Käufer B einen Kostenvoranschlag für eine Reperatur der Unfallschäden von ATU Werkstatt erhalten.Die Kosten der Reperatur betragen über 1700 Euro.Käufer B verlangt schriftlich vom Verkäufer A eine Preisminderung gemäß des Konstenvoranschlages in Höhe von 1000 Euro.Verkäufer A weigert sich und wirft B vor, einen Betrug zu begangen.Welche Ansprüche stehen Käufer B gegen Verkäufer A ?