Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Vorzeitige Kündigung Heizkostenabrechnungsservice und Beibehaltung Gerätemietvertrag
vom 3.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in 2007 bei einem der Marktführer für Heizkostenerfassung und -abrechnung einen Vertrag für die Miete von Heizkostenverteilern mit einer Laufzeit von 10 Jahren geschlossen. ... Ist es möglich, nur denn Service-Vertrag vorzeitig zu kündigen und den Mietvertrag für die Geräte weiter laufen zu lassen?
Mindestwohndauer Untermietvertrag / Mitbenutzung gemeinsamer Räume
vom 9.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Mietvertrag befristet, kann der Vertrag von keiner der Vertragsparteien gekündigt werden. Davon unberührt bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung. Der Untervermieter ist insbesondere dann zur fristlosen Kündigung berechtigt, wenn der Untermieter für zwei aufeinanderfolgenden Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete im Verzug befindet oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, mit der Entrichtung der Miete in Höhe eines Betrages in Verzug gekommen ist, der die Miete für zwei Monate erreicht.
Haftung nach Verkauf
vom 14.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über diesen Platz bestand ein Mietvertrag, der neue Besitzer des Bootes hat einen neuen Vertrag abgeschlossen. ... Nun kommt der neue Eigner seinen Verpflichtungen offensichtlich teilweise nicht nach und der Besitzer des Geländes hat mich schon mehrfach kontaktiert, ich möge mich um die Bezahlung der Miete kümmern, er werde mich ''''nicht aus der Verpflichtung entlassen''''. Ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen, dass ich nicht zuständig bin, nun habe ich heute ein Schreiben erhalten, das Schiff soll bald entsorgt werden (wegen nicht bezahlter Mietkosten)und ich solle dann ggf. einen Teil der Kosten tragen.
Kündigung wegen Verkaufs des angemieteten EFH?
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: wie ist die Rechtslage, wenn ein neuer Vermieter mir den bestehenden Mietvertrag kündigt. ... Sollte dies nicht der Fall sein, möchte ich natürlich nicht schon wieder die kompletten Kosten eines Umzugs tragen müssen.
Vorzeitige Kündigung bei einem Zeitmietvertrag (Wohnraum)
vom 10.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag für eine Wohnung mit einem Kündigungsausschluss für zwei Jahre (Ausschluss der Kündigung bis zum 31.10.2013). ... Der bestehende Mietvertrag wird zum 31.01.2013 aufgelöst. 2. ... Die Kosten der Zwischenablesung für die Ermittlung der Heizkosten werden von "Name des Mieters" übernommen.
Wohnungsverkauf kurz nach Einzug
vom 29.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe vor kurzen mit meinem Mann einen Wohnung über einen Makler gemietet, der Mietvertrag beginnt ab 01.06.2006. ... Kann ich (wenn wirklich) bei Kündigung duch Eigenbedarf, die Kosten für Provision und Umzugkosten einklagen.
Schönheitsreparaturen "im allgemeinen" in folgenden Zeitabständen erforderlich
vom 12.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin erhielten wir vom Vermieter die schriftliche Aufforderung, gemäß unseres Mietvertrages ggf. noch ausstehende Schönheitsreparaturen auszuführen. ... Im Mietvertrag finden sich folgende Vereinbarungen: §4, Nr. 8. ... Schuldet der Mieter im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung Schönheitsreparaturen und beabsichtigt der Vermieter, bauliche Umgestaltung der Mietsache vorzunehmen, so kann der Vermieter eine angemessene Entschädigung anstelle der geschuldeten Leistung verlangen, sofern er seine Absicht dem Mieter unverzüglich mitteilt.
Einfamilienhaus - Ex-Partner zieht nicht aus
vom 7.5.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich befürchte, dass sie die Zahlung der monatlichen € 750,- einstellt und ich dann auf allen Kosten sitzen bleibe, habe ich einen Mietvertrag über diesen Betrag (Miete + Nebenkostenpauschale = € 750,-) vorgeschlagen. Ich denke, das ist ihr gegenüber sehr fair und deckt die tatsächlichen Kosten bei weitem nicht ab. ... Ich möchte aber Sicherheit hinsichtlich der Kosten und dafür einen möglichst kostendeckenden Mietvertrag mit zumindest gesetzlichen Kündigungsfristen.
Folgen Nichtzahlung Kaution
vom 14.10.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor zwei Monaten einen Mietvertrag für meine neue Wohnung abgeschlossen, welcher folgende Vereinbarung zur Mietkaution enthielt. ... Anlage XY wird Bestandteil dieses Mietvertrages. ... - Kann ich mich dann irgendwie gegen diese Kündigung wehren?
Wasserschaden - Kostendeckung? Konsequenzen auf das Mietverhältnis?
vom 27.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten würde er mir alle ihm entstehenden Kosten (Bahn-, Taxi-, Autofahrten, Arbeitsausfall, Versorgung und Unterbringung seiner Eltern während der Renovierungs bzw. ... FRAGE 1: Wie sieht es mit diesen Kosten aus, trägt diese nicht auch die Haftpflicht meines Freundes? ... Habe Ihre Kündigung vom 14.08.2010 erhalten.
Schönheitsreparaturen/Renovierung bei Auszug
vom 12.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer i.S.d. ... Stützung der Miete bis zum Jahr 2009 mit 0,51 Euro/qm Wohnfläche, sodass Ihre Miete vom 01.10.2004 bis 31.12.2009 4,94 Euro/qm Wohnfläche beträgt. ... Muss ich anteilige Kosten für Schönheitsreparaturen (vgl. §3 Abs. 6) zahlen?
Außerordentliches Kündigungsrecht wird nicht anerkannt
vom 11.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
GmbH ist zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages berechtigt. ... Ich habe daher die "außerordentliche Kündigung" des Mietvertrages für das ec-cash-Terminal wegen wichtigem Grund mit einer entsprechenden Erklärung der Situation (Schließung des Verkaufs) an die Vermieterfirma per Einschreiben gesandt. ... Gleichzeitig wird von mir verlangt, dass ich das Terminal nebst Zubehör auf meine Kosten an diese Firma schicken soll.
Haus meiner Mutter geerbt. Lebensgefährtem kündigen? Er läuft Amok
vom 8.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit gibt es keinen Mietvertrag! ... Deklariert hat er das bei der Überweisung allerdings als Miete, obwohl ich ihm schriftlich + auch mündlich (unter Zeugen) mitgeteilt habe, dass es keinen Mietvertrag geben wird, da er ja mit meiner Ausfertigung nicht einverstanden ist/war. ... Wer trägt weiterhin die anfallenden Kosten?
Kürzung von Betriebskosten/Kündigung
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für sämtliche Neben- und Betriebskosten wie Gas, Strom, Wasser etc. fallen 130,00 € / Monat pauschal zusätzlich zur eigentlichen Miete von 250,00 EUR / Monat an. ... Es handelt sich hier tatsächlich „nur“ um die durchschnittlichen Kosten in einem ganz normalen Einpersonenhaushalt. ... Da ich das für eine ziemlich „miese“ Tour halte, möchte ich den Mietvertrag kündigen.
Brandschutzmaßnahmen - früher aus Mietvertrag trotz gestellter Ersatzwohnung?
vom 22.7.2020 für 25 €
Ich wohne mit meiner Familie seit mehreren Jahren in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus zur Miete. ... Der Vermieter stellt uns für die Dauer der Arbeiten eine Ersatzwohnung im selben Haus und erlässt uns einen geringen Prozentsatz der Miete. ... Die Kündigungsfrist beträgt laut unserem Mietvertrag einen Monat.
Vertrauensverlust
vom 11.10.2007 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich unter besondere Bedingungen im Mietvertrag hinterlegt das eine Haftpflichtversicherung bestehen muss erstens für die Tiere die mit ins Haus einziehen und auch für die beiden Bewohner menschlicher Natur. ... Ich behaupte nun das die Mieter mich also belogen haben oder der Makler es selbst nicht besser wußte. ... Habe ich die Möglichkeit aus dem Mietvertrag aufgrund dieser Lügen und dem wirklich schlechten Gefühl gegen die Mieter heraus zu kommen?